... aus den Fluten in die Lüfte

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon fossilhunter » 18. Dez 2024, 22:46

Hi Christian,

ein wirklich eher ungewöhnlicher Platz für den Schlupf ... scheint für die Art aber wohl durchaus Sinn zu machen.
Danke fürs Zeigen dieser eher ungewöhnlichen Schlupfszene !
Und vielen Dank für deine zusätzlichen Erklärungen bez. dieses Themas ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8982
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon der_kex » 19. Dez 2024, 23:59

Kleine_Welt hat geschrieben:... Wie macht sie sich eigentlich am Stein fest? ...
Hallo Claudia,
Die Larven haben - wie die imagines (also die fertigen Flugtiere "Libelle") scharfe Krallen, mit denen sie sich - auch in schwierigem Terrain - ausgezeichnet festhalten können.
Kleine_Welt hat geschrieben:Hast Du noch weitere Bilder? Wie sich die Flügel entfalten und irgendwann muss sie wohl auch die Füße auf den Boden bringen.
Guckst du HIER. Auch ein Zangenlibellenschlupf, ... allerdings in heimischen Gewässern.
Zuletzt geändert von der_kex am 19. Dez 2024, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon Kleine_Welt » 20. Dez 2024, 07:47

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Kleine_Welt hat geschrieben:... Wie macht sie sich eigentlich am Stein fest? ...
Hallo Claudia,
Die Larven haben - wie die imagines (also die fertigen Flugtiere "Libelle") scharfe Krallen, mit denen sie sich - auch in schwierigem Terrain - ausgezeichnet festhalten können.
Kleine_Welt hat geschrieben:Hast Du noch weitere Bilder? Wie sich die Flügel entfalten und irgendwann muss sie wohl auch die Füße auf den Boden bringen.
Guckst du HIER. Auch ein Zangenlibellenschlupf, ... allerdings in heimischen Gewässern.


Guten Morgen Christian,
Danke,
Das war schööön :yes4:

Lg Claudia
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon Steffen123 » 28. Dez 2024, 17:55

Hallo Christian,

du zeigst ein feines Macro.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2627
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon Kleinseebacher » 6. Jan 2025, 16:32

Hallo Christian,

wieder eine klasse Aufnahme von Dir bzw. von einer Libelle im Entwicklungsstadium.
Da kann man nur staunen - und genießen!
Tolle Details und eine gelungene Bildgestaltung zeichnen Deine Aufnahme aus.
Außerdem kann sich die Hauptdarstellerin durch ihre Farbgebung bestens von der Umgebung absetzen.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“