Für Nachwuchs beim Imperator...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 4. Jul 2010, 21:20

Hallo Detlef,

der Schuss vom Beckenrand
ist Dir gelungen, sagenhaftes Makro.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 4. Jul 2010, 21:24

Hallo Detlef,

Top Shot, ich gratuliere dir.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 4. Jul 2010, 21:57

Hallo Detlef,

also die Spiegelung ist verwackelt...nein, im Ernst! Unglaublich gut gelungen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 4. Jul 2010, 22:19

Hi Detlef,
absolut großes Kino! Gratulation zu diesem
genialen Bild!
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 4. Jul 2010, 22:28

Hi Detlef,
eine Werbung für das 50-200. Ein Hammerbild. Auch das Format gefällt mir hier.
Hut ab, das ist ganz stark.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 4. Jul 2010, 22:36

Hallo Detlef,

klesse wie du schön symmetrisch die Spiegelung und den Wasserspiegel
mit einbezogen hast. Aber auch alles andere ist top, ich bin begeistert.

Grüße von Detlef
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 5. Jul 2010, 08:35

@all,
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Mit einer solch positiven Resonanz habe ich gar nicht gerechnet....:-)

Freu,.....: :dance3: :dance3: :dance3:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 5. Jul 2010, 08:53

Hallo Detlef

Nochmals eine Frage zum Objektiv,
hast Du auch mal Fotos zB von einer Fliege,
mit dieser Raynox gemacht,
oder wie sieht es nur mit dem Telekonverter bei
kleineren Insekten aus ???

Danke im vorraus..... :wink:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 5. Jul 2010, 09:10

Hallo Manni,
ich habe den Telekonverter EC-14, Zwischenring EX-25 und den Raynox 5320. Jedes Teil verwende ich gerne und je nach Situation an allen Objektiven. Falls Du mit dem EC-20 liebäugen solltest, vergiss ihn. Ich habe ich auch wieder abgestoßen, der Qualitätsverlust ist nicht akzeptabel .
Die Telekonverter vergrößern den ABM bei gleichem Abstand. Vor allem ist die Qualität bei innenfokussierten Objektiven in der Regel besser als mit Zwischenringen.
Das 50-200 funktioniert übrigens sehr gut mit dem Zwischenring. Ich habe damit schöne Flugaufnahmen von Insekten machen können, wobei der schnelle Autofokus sehr hilfreich ist. Das Sigma 150 hingegen ist mit Zwischenringen nicht so toll, hier ist der Telekonverter besser. beim Sigma 105 kann ich wiederum beides ranflanschen.
Bzgl. des Fliegenmakros nehme ich an, dass Du eines meiner ersten meinst. Das hatte ich mit einem Retroadapter erstellt. Für solche Maßstäbe würde ich heute lieber das Raynox vorspannen.
Falls Du die Teile mal testen willst, können wir uns auch einfach mal treffen, Duisburg ist doch nicht so weit...:-)
vG

Detlef



Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.

Frei nach Karl Valentin.
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 5. Jul 2010, 09:56

Hallo Detlef,

ein faszinierendes Makro mit top Schärfe und herrlichen Farben.
eins mit Stercnchen? Auf jeden Fall!
Freut mich auch sehr für dich, dass Du so viel Kommentare für das Bild bekommst :wink: !

Liebe Grüße

Jochen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“