Die kleinen Insekten...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon M.Gebel » 6. Jun 2012, 21:27

... und wenn dann solche kommentare folgen, dann ... ach ich lasse es besser!
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 6. Jun 2012, 21:28

@ Markus

M.Gebel hat geschrieben: Hier passen gleich mehrere Sachen nicht. Auch deine Aussage nicht. Beim Betrachten
deiner Aufnahme habe ich mehr als nur ein verdammt schlechtes Gefühl.


Und jetzt,bist Du jetzt hier die Forumspolizei...???
bei Deinen Bildern frage ich mich auch sehr oft
wie die entstanden sind,gibt genug Bilder die ich nennen könnte....
vor ein paar Tagen habe ich bei einem Bild
was nachgefragt,leider bis heute keine Antwort darauf bekommen,
war nicht Dein Bild,sag nur Kröte.....vielleicht kommst
Du ja selber dahinter,mich brauchst Du auch nicht für dumm halten,
weis mittlerweile auch was geht und nicht geht.

Noch was,das Bild ist um 7:41 Uhr entstanden
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 6. Jun 2012, 21:31

Manni, sei mir nicht böse, aber es wär schön wenn wir auf der sachlichen Ebene bleiben
könnten.
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon M.Gebel » 6. Jun 2012, 21:34

@Manni:

War klar dass du nun auf angriff schaltest und versuchst, den spieß umzudrehen,
wo dir jetzt die argumente ausgehen. Von mir aus kannst du das weiterhin tun
oder sogar verschärfen, wenn du damit glücklich wirst. Juckt mich nicht. ;-)

Warum ist der Körper komplett scharf bei einer Belichtungszeit von 0,8 Sekunden?
Warum sind die typischen Pumpbewegungen nicht zu sehen, wenn sie denn
schon aktiv war? Beantworte bitte meine Fragen!

Mich würde beizeiten eine Stellungnahme der Crew interessieren.

M.
Zuletzt geändert von M.Gebel am 6. Jun 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 6. Jun 2012, 21:39

Hallo Manni,

wieder ein sehr schönes und bestens abgelichtetes Makro!
Sehr gut gefällt mir der HKV und die BG, auch die Schärfe
und die Farben lassen für mich keine Wünsche offen.
Der Kaiserstuhl muss ein ganz wunderbares Insektenrevier sein,
die gezeigten Bilder zeugen immer wieder von einer enormen
Artenvielfalt.
Wenn man dann noch so tolle Bilder in den Kasten zaubert wie das
von Dir Gezeigte, dann ist pure Begeisterung angesagt!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 6. Jun 2012, 21:47

@ Markus:

M.Gebel hat geschrieben: Warum ist der Körper komplett scharf bei einer Belichtungszeit von 0,8 Sekunden?
Warum sind die typischen Pumpbewegungen nicht zu sehen, wenn sie denn
schon aktiv war? Beantworte bitte meine Fragen!

Mich würde beizeiten eine Stellungnahme der Crew interessieren.

M.


Schau mal in meine Aufnahmedaten,
da steht ausführlich...kNB.....drin,
bin Dir also gegenüber keine Rechenschaft schuldig,
lass einfach Deine Fragerei,das nerft nämlich schon langsam.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon M.Gebel » 6. Jun 2012, 22:00

@Manni:

Mir geht es nicht darum, ob du das Bild kontrolliert hast, sondern WIE!

eine Deklaration KnB ist kein Freifahrschein.

Dass ich nerve, kann ich nachvollziehen. Dass ich fundierte Fragen, die
du nicht logisch beantworten kannst, lassen soll, ist auch verständlich - irgendwie. :roll:

Du bist dir dessen bewusst, dass das Tier keine Raupen erbeuten kann und
folglich nichts ins Nest transportieren kann? Du bist dir dessen bewusst, dass das
Tier Nachts keinen stabilen Halt mehr findet?

Hauptsache Attacken fahren!

vg - Markus
Zuletzt geändert von M.Gebel am 6. Jun 2012, 22:23, insgesamt 3-mal geändert.
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Sebastian Sczepanski
alle Bilder

Beitragvon Sebastian Sczepanski » 6. Jun 2012, 22:09

Markus, bringt doch nichts! 90% der Kommentatoren kümmern sich hier im Thread nur um Schärfe und Tonwerte... :read:
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon M.Gebel » 6. Jun 2012, 22:12

@Sebi:

Welche Zeitung liest du da? :D

:drinks ...
prost ...biba

Markus
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jun 2012, 22:22

Na klar kümmere ich mich "nur" um Schärfe und Tonwerte,

denn ich bin ja kein Biologe der, so wie Markus weiss wie sich

eine Sandwespe genau verhält, sowie die meisten anderen

auch.

Im Lauf der Jahre lernt man und erkennt dann vielleicht auch

das ein oder andere, aber mir war, du musst entschuldigen, das

bis jetzt unbekannt.


VG Harald

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“