Schönbär (Serie - 3 Ansichten)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon E.T. » 10. Jun 2012, 15:46

Hallo Karl
Den "Schönbären" hast du allerbestens Abgelichtet. :clapping:
Da gefallen mir alle drei Bilder. Ein jedes hat was für sich. :yes4:
LG Erwin
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 10. Jun 2012, 15:56

Karl, das ist der absolute Hammer!!!!!
Alle Bilder sind Sahnestückchen - aber das letzte Bild ist, ist ..... Ich fang an zu stottern! :-) - Einfach nur WOW!!!!!! ..... hatte ja auch die Gelegenheit diesen Prachtfalter zu fotografieren! - hab`s verhaut! :-) ---- etweder war das Problem Weiß oder eben Schwarz! :-(
Nächstes Jahr zeigst du mir, wie du es gemacht hast!!! Ich weich dir nicht von der Seite - und außerdem findest du immer das Meiste!!! :-)
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 10. Jun 2012, 18:08

Hallo Karl,

drei weitere erstklassige Aufnahmen von Dir.

Tolles Motiv astrein festgehalten.

Gratulation!
LG, Patrick
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 10. Jun 2012, 18:35

Hallo Karl.

Wahnsinnsfalter! Mein Motivneid ist dir hier mal sicher ;)
Mein Favorit hier ist das letzte Foto, da knallen die Farben so
richtig rein, auch wirkt der Blick des Falters irgendwie lustig ^^
Aber auch die anderen Fotos sind sehr gut geworden.
Benutzeravatar
backley
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 413
Registriert: 1. Aug 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon backley » 10. Jun 2012, 20:26

Hallo Karl,

eine überzeugende Serie von der mir Bild drei am besten gefällt. Aber wie kann man so lange belichten? Hast den Falter einbetoniert? ;-)

VG, Marcus
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 6. Mai 2015, 09:04

Hi Armin,

da hast du recht, Jochen hat es auf Seite zwei schonmal berichtigt :-)
Wie bist du denn auf dieses 3 Jahre alte Bild gestoßen? Gezielt die Art gesucht? (nur mal aus
Interesse, weil ich es immer wieder erstaunlich finde, wenn so alte Bilder ausgegraben werden)

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Mai 2015, 10:41

Hallo Karl,

Über Editor kannst Du ein anderes Bild als Vorschaubild bestimmen.

Ich habe keinen Favoriten.
Die drei Bilder machen die Perspektiven auf dieses schöne Tier
komplett.
Ein toller Fund, sehr schön präsentiert.

Edit:

Ja, da bin ich reingefallen, dachte dass sei ein neues Bild und eine neue Einstellung.

Hallo Armin,

ja, das hatte ich auch schon gedacht, dass er wie Arctica villica aussieht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“