Kleiner Schillerfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 12. Jul 2012, 18:38

Hallo Friedhelm,

ein sehr natürliches Bild dieses schönen Falters. Die diagonale Anordnung mit den Flügelenden in den Ecken gefällt mir sehr gut, genauso der SV und die Farben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Jul 2012, 19:25

ziegmann71 hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben:Der Falter würde zu mittig sitzen, wenn um die Schattenspitze mehr Raum wäre


Hallo Friedhelm,

das stimmt nur bei diesem ABM. Ein etwas kleinerer ABM könnte da Abhilfe schaffen. Ob das dann allerdings noch Deiner Bildidee zuträglich wäre, steht sicherlich auf einem anderen Blatt.

Gruß, Christian


Da hast du Recht, aber der große beeindruckende ABM war meine Absicht. Es war schließlich schwer genug so nah heranzukommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jul 2012, 20:44

Hallo Friedhelm,

zu Deinem Bild.

Mein erster Gedanke war:
warum stellt er das in der Galerie ein?

Da ich aber weiß, das Du Naturbilder präferierst,
und Deine Fotosubjekte in natürlicher Umgebung
fotografierst, konnte ich mich dann dem Gedanken nähern,
dass Du aus den gegebenen Umständen etwas gemacht hast.

Meine damit, das ist nicht einfach ein beliebiger Schnappschuss,
sonder da steckt Überlegung drin, die Du gut umgesetzt hast.

Dem Einen wird dieses gut fotografierte Bild mit eher dokumentarischen
Charakter für die Galerie reichen, dem Anderen nicht.

Ich lasse jetzt mal die bereits angemerkten kleineren Mängel weg.

Was mich letzten Endes persönlich den Daumen heben lässt,
ist die durch den Lichteinfall
verursachte unterschiedliche Färbung der beiden Flügel.
Das finde ich sehr sehenswert.

Meine Bitte an uns Alle:
Seid doch einfach so souverän, die schweigende Großherzigkeit
mit denen Komplimente entgegengenommen werden durch eine ebenfalls
schweigende Großherzigkeit bei kritischeren Äußerungen zu komplettieren.

:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“