Gobie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 1. Dez 2013, 12:58

Hallo

Erst mal Danke für eure Kommentare, zeitmässig bin

ich immer noch in Indonesien, schlafe um 20.00 Uhr

ein und nachts wache ich schon wieder auf. Wird noch

einige Tage dauern bis ich wieder ganz da bin. :wink:


@Benjamin, Unter Tauchern verwendet man die englischen

Namen der Fische, zur besseren Verständigung.

Ein Gobie ist eine Grundel.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Dez 2013, 13:00

Hallo Harald,

dann mal herzlich willkommen zurück!

Ich kann nicht beurteilen, welche Farben da tatsächlich korrekt sind, da ich lieber auf dem Trockenen bleibe und daher nicht weiß, wie der Gobi in Realität aussieht.

Was mich aber sehr sicher anspricht ist die klare Fokuslegung und der Schärfeverlauf, dazu noch die dynamische BG mit der Position des Kopfes und den Streifen, die in der Unschärfe verschwimmen.

Gefällt mir sehr!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 1. Dez 2013, 13:08

Hallo Harald !

Ein wirklich bestens gestaltetes UW-foto ! Auch die SE ist bestens gelegt - sehr schön, da bekommt man ja fast Lust mit dem Tauchen zu beginnen ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 1. Dez 2013, 13:14

Hallo Harald,
schön dass du heil zurück bist!
Sehr schöne Aufnahme mit besonders ansprechendem Schärfeverlauf.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 1. Dez 2013, 21:12

Hallo Harald,

willkommen zurück von deiner bestimmt super tollen Reise. Mir gefällt dein Bild sehr gut. Auch mir
gefällt besonders der SV. Aber auch die Farben finde ich sehr schön.

VG, Maria
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Dez 2013, 21:22

Hey Harald, eine tolle UW.Aufnahme.Ich finde die Farben sehr natürlich.
Benjamins Version ist mir etwas zu gesättigt.
Schön das Du wieder dabei bist.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 2. Dez 2013, 06:24

Hallo Harald

Deine Unterwasserufnahmen bereichern die Galerie ungemein.
Dein Fischlein kommt hier sehr schön plastisch und mit herrlichen
Farben daher. Auch der sehr schöne Schärfeverlauf kann mir hier richtig
gut gefallen.
Davon darfst du gerne noch mehr zeigen ... Klasse gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 2. Dez 2013, 10:56

Hallo Harald

Ein nicht so oft gezeigtes Motiv.
Bis auf die ganz leichte Verwacklungsunschärfe, ein tolles Foto.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 2. Dez 2013, 11:01

Hallo Harald,

mein Blick "schaukelt" immer an dem Bogen entlang :D
Ein klasse Makro, bei dem mir die Auflösung der Formen
zur linken oberen Ecke hin besonders gefällt. Aber auch
im übrigen hinterlässt es einen sehr authentischen Ein-
druck.

Deine Präsentation passt für mein Empfinden zu 100 %.
Mit Benjamins Variante kann ich mich überhaupt nicht
anfreunden. Wasser ist ein anderes Medium als Luft,
das darf und sollte man m.E. auch erkennen können.

LG / ULi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 2. Dez 2013, 11:14

ULiULi hat geschrieben:Hallo Harald,

Deine Präsentation passt für mein Empfinden zu 100 %.
Mit Benjamins Variante kann ich mich überhaupt nicht
anfreunden. Wasser ist ein anderes Medium als Luft,
das darf und sollte man m.E. auch erkennen können.

LG / ULi



Hi Uli

Ich vermute mal das die Fische im Aquarium mit Neonlicht

in verschiedenen Farben anders zur Geltung kommen wie

im Meer, mir ist die Variante von Benjamin auch viel zu gesättigt.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“