Zwei Blaue...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 9. Mär 2014, 00:17

Hallo Friedhelm,

was für ein wundervolles Motiv und auch noch sauber abgelichtet.
GW zum Fund und dem sehr gelungenen Bild.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 9. Mär 2014, 09:32

Hallo Friedhelm,
Eine sehr schöne Aufnahme mit gerade zwei geöffneten blauen Faltern. Die Schärfe konntest Du auf
viele Teile der Falter sehr gut legen, die Farben/BG sind sehr schön und gelungen. Die Foto gefällt mir
sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 9. Mär 2014, 13:35

Hallo Friedhelm

Da hüpft ja das Herz vor Freude
Zwei Bläulinge, beide mit den herrlichen offenen Flügeln, dazu die schöne Gestaltung und überhaupt
Ein rundum schönes Bild....groß Klasse
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Re: Zwei Blaue...

Beitragvon BfD » 9. Mär 2014, 19:24

Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben: PS: Die TWA bitte ich zu tolerieren. .


naja, wenn Du so nett bittest . . . :wink:

Ist natürlich schon etwas Besonderes die beiden Bläulinge so zu erwischen.
Du hast es dabei noch geschafft es in sehr guter Qualität fest zu halten. Schöne
BG und Schärfe mit heller freundlicher Abstimmung.

Klasse Bild, sehr schön! :DH:

viele Grüße

Bernd

P.S. ich habe für mich mal die Tonwertkurve in den Tiefen geschlossen. Gibt dem Bild
eine ganz andere Wirkung, wobei die beiden kräftig blau vor dem dann etwas "abgesoffenen"
HG leuchten. Sieht auch sehr reizvoll aus.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 9. Mär 2014, 20:00

Hallo Friedhelm,

ein sehr schönes Naturbild. Du hattest das Glück des Tüchtigen!
Das Blau glänzt bei diesem Umfeld besonders intensiv. Klasse.

LG / ULi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11229
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 9. Mär 2014, 20:03

Hi Friedhelm !

ich wäre schon froh, wenn ich mal einen mit offenen Flügeln erwischen würde. Und du zeigst hier gleich 2 in bester Schärfe. Bemerkenswert.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“