Waldhyazinthe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 28. Jun 2014, 21:30

Hoi Monika,

ein wunderbares Bild aus einer märchenhaften Wiese.
ich wollt' ich wäre auch dort gewesen. Immerhin kann
ich dank Deiner Aufnahme eine Hand voll Gefühle mitnehmen.
Schöne Gefühle, welche von Freude, Leichtigkeit, Schönheit und Frische
erzählen.
Auf den ersten Blick ist mir die Waldhyazinthe entgangen, zu
gefesselt war ich vom Gesamteindruck. Natürlich hat sich mir dann
Merlin doch noch gezeigt :-)
Deine Entscheidung das Bild so zu zeigen in der ganzen Vielfalt
dieser Moorlandschaft kann ich gut nachvollziehen und hätte es
wohl auch so gemacht. Das ist Natur pur, wie sie sich manchmal in
unseren Herzen ein Abbild zeichnet. Den Augenblick festhalten
gelingt nicht immer, Du hast es imA geschafft.

Liebe Gruess
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 28. Jun 2014, 22:21

Hallo Monika

eine Bilderbuch Reife Aufnahme dieser Morgenstimmung

das glitzern hast du mit Bravur auf deinem Chip gebrannt

es macht richtig viel Freude dein Bild zu Betrachten,

für mich ein ...gute Laune Morgenstimmungs-Bild :-)
LG.Jürgen
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 29. Jun 2014, 11:02

Hallo Monika,
Schon gestern habe ich deine Aufnahme bewundert.
Jetzt komme ich zu einem Kommentar.
Dein Bild spricht mir aus dem Herzen. Es ist eine Wunderwelt, die mit magischem Licht und
vielen Tautropfen die Wiese mit ihren Bewohnern erstrahlen läßt.
Du hast es sehr gut beschrieben. Hier verbietet es sich Gräser zu entfernen. Außerdem
ist es Natur pur und keine Showbühne, die man geschaffen hat. Ich sehe das Gesamtbild und nicht
nur die Orchidee. Ich hatte mal ein Wiesenbild, welches auch so zwei dunkle "Flecken" hatte von Fruchtständen im HG. Ich selbst habe das gar nicht als störend empfunden....eher im Gegenteil....aber viele Betrachter empfanden diese "Flecken" als zu dominant. Das muß man akzeptieren, da jeder etwas anderes in den Bildern sieht. Trotzdem ist es eines meiner Lieblingsbilder geblieben. Wahrscheinlich, weil man mit den eigenen Bildern auch jede Menge Erinnerungen und positive Gefühle verknüpft und die kann man sowieso keinem per Bild mitteilen. Und ich denke, das siehst du auch so. Dieses Bild jedenfalls würde ich in meinen Favoritenordern des Jahres schieben.
________________
viele Grüße Gabriele
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 29. Jun 2014, 12:27

Hallo Monika,

mal ein etwas anderes Makro, bei dem sich das
Motiv nicht gleich mit einem großen Hallo vorstellt.
Es läßt überlässt erst eingen anderen den Vortritt und
hat dann seinen deswegen aber nicht weniger
imposanten Auftritt. Mir gefällt es auch so,
wenn gleich es ohne das rechte Drittel wohl noch
etwas gewinnen würde.

Gruß
Reiner
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 29. Jun 2014, 20:36

Hallo Monika,

da hast Du eine sehr schöne morgendliche Idylle eingefangen.
Die vielen kleinen Wassertropfen in Form von Flares zusammen
mit der frühen Sonne geben dem Bild eine wunderbare Stimmung.
Da wird die schöne Waldhyazinthe fast zum Statuten.
Ein sehr schönes Bild.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 29. Jun 2014, 23:30

Moin Monika,
ich mag diese Funkel-Flair-Bilder sehr, so auch dieses :-)
Wer Naturbilder macht, hat es oft bei den Gestaltern etwas schwer.
Der Kontrastunterschied im Gegenlicht macht es nicht einfacher.
Es sind Bilder wie diese, welche mich immer wieder aufs neue inspirieren und motivieren.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 30. Jun 2014, 05:29

Hallo Monika

Ich bin halt ein Mädchen und da Mädchen bekanntlicherweise alles gefällt,
was glitzert und funkelt, gefällt mir deine Wiesenimpression auch besonders
gut - das wundert wohl niemanden. Man hat das Gefühl, die kühle Frische
auf der Haut zu spüren und auch die bereits wärmenden Strahlen der Sonne.
Gut, ... die dunkleren Stellen hätte es auch für mich nicht gebraucht, aber ich
finde das sind Peanuts, ... die dem schönen Bild keinen Abbruch tun.
Ein tolles Foto, welches ich selber auch gerne gemacht hätte.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Jun 2014, 16:11

Hallo Monika,

solche Blicke gegen den Sonneneinfall in die
Wiese lohnen sich, und Du zeigst das aufs Beste.

Ich kann mich allerdings im Detail Ute und ULi
anschließen.
Ganz rund ist es noch nicht, vor allem wegen der beiden
dunklen Planzenteile.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 30. Jun 2014, 16:30

Servus Monika,
ein wunderbar verträuter Blick in die Wiese der dennoch nach kurzer Zeit zum Hauptdarsteller führt.
Sehr schön!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Piehlmaier Stefan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 397
Registriert: 4. Nov 2010, 20:30
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Piehlmaier Stefan » 30. Jun 2014, 18:14

Hallo Monika,

ich habe zwar riesen Zahnschmerzen aber die Zeit für Dein Bild möchte ich mir trotzden nehmen.

Ich finde Du zeigst uns ein gelungenes Bild mit Wohltufaktor.
Die vielen kleinen Flares sind sehr erfrischend und passen ausgezeichnet zu der weißen und der lila Pflanze.
Obwol viel Grün und Gelb im Bild ist, hast Du es geschaft, es nicht zu stark und aufdringlich wirken zu lassen.

Super finde ich das Spiel mit der Schärfe und Unschärfe.
Das Bild hat eine schöne dreidimensionale Wirkung.

Es hat mich gefreut mich mit Deinem Bild auseinander zu setzen, und freue mich auf weitere Bilder von Dir.

LG Stefan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“