Pancolororum autumnum

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 23. Nov 2014, 10:17

Hallo Werner
ich kann mich nur den anderen anschließen, ein tolles Ergebnis...ich hab keine alte Linse , schade
Dieter
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 23. Nov 2014, 11:01

Hallo Werner,
ein wunderschönes Bild, hier passt alles.

Irgendwann ( zeitabhängig ), werde auch ich diese neue, künstlerische Technik ausprobieren.

Nichtdestotrotz, auch wenn der neue Trend sehr interessant ist und sehr gute Ergebnisse liefert, diese Bilder haben ( m.M.) sowohl in der Galerie wie auch im Portal nichts zu suchen.
Beider Bereiche sind der Aushängeschild des Forums, ---- " Forum für Natur-Makrofotografie ".
Für die neuen Bilder gibt es einen Extra-Bereich und zwar „Natur-Art“. Dort sollten sie landen.

Es reicht schon aus, daß in der Galerie sehr viele Bilder gepostet werden, wo der Bezug zur Natur ( offene Blende, EBV ) stark verwischt ist, dazu noch, fast ausschließlich unkritische Bildbesprechungen. Jetzt auch noch das… die Makrokunst.

Nochmal, um alle Unklarheiten zu beseitigen, ich mag diese Bilder, aber bitte, im richtigen Thread, man sollte die Kirche im Dorf lassen…

Liebe Grüße
christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Nov 2014, 17:57

Hallo, Werner,

der Tunneleffekt und die Farben sind
wunderbar anzusehen und auf dem Motiv
hast du eine gute Schärfe erzielt.
Schade, dass jetzt vom Wetter her
im Augenblick das Licht fehlt, da hat
man nicht mehr so viele Möglichkeiten
zum Probieren, sonst wäre ich auch mal
rangegangen :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Nikonudo » 23. Nov 2014, 18:59

@Christian,

dann gehört das Bild http://www.makro-forum.de/fpost1189586.html#1189586 ja auch in "Natur-Art".
Da hast Du selber kommentiert das es Dir nur um den HG geht.
Nun, meine Meinung ist, das man diese Bilder schon in den Galerien Makro-Portal und Makro Galerie lassen kann. Es wird ja hier nicht per Bildbearbeitung ein Bild verändert, sondern ein Bild hochgeladen, das mit einem Objektiv mit ungewöhnlichem Bokeh hochgeladen wird/wurde. Die Fotografie ändert sich doch auch ständig. Und das ist auch gut so.


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
enga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 17. Feb 2014, 14:54
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon enga » 23. Nov 2014, 19:41

Hallo Werner,
ha! Und ich war mir, als ich das kleine Vorschau-Bildchen sah sooo sicher, dass ich ein Kolibri-Werk vor
mir hätte. Reingefallen!!! Ich finde dieses Bild und seine Wirkung einfach sensationell. Mehr brauche
ich, glaube ich, gar nicht dazu sagen. Auf was für Ideen ihr so kommt :clapping:
LG Gabi
LG Gabi

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Nov 2014, 20:19

Zwei Dinge off-topic

Hallo Christian,

nur der Ordnung halber.
Ich habe Deine Frage, wo Pancolorbilder (mit verfremdeter Optik)
hingehören, also aus Deiner Sicht in Natur-Art, an die Makrocrew
zur Entscheidung und Abwägung weitergeleitet.
Ich selbst bin da völlig offen.

Hallo Ronny,

Umso mehr gefällt mir, dass Du Deinen Geist befreit hast und auch Du solche Experimente wagst.


Ich nehme mich jetzt mal ganz zurück und will das nicht als anmaßende Äußerung
über mich verstehen.
Ich sage einfach nur, Du kennst mich nicht, Du hast meine fotografische Entwicklung
und meine Positionen nicht ordentlich verfolgt, sonst würdest Du wissen, dass Du
eine falsche Aussage gemacht hast.

Im übrigen:

Mein Geist ist nicht frei, er war es nie und ist es jetzt auch nicht geworden bezüglich
unseres Themas.
Aber wach und aufnahmebereit war und ist er.

:D

Musste ich jetzt loswerden.

:friends:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 23. Nov 2014, 20:59

Nikonudo hat geschrieben:@Christian,

dann gehört das Bild http://www.makro-forum.de/fpost1189586.html#1189586 ja auch in "Natur-Art".
Da hast Du selber kommentiert das es Dir nur um den HG geht.
Nun, meine Meinung ist, das man diese Bilder schon in den Galerien Makro-Portal und Makro Galerie lassen kann. Es wird ja hier nicht per Bildbearbeitung ein Bild verändert, sondern ein Bild hochgeladen, das mit einem Objektiv mit ungewöhnlichem Bokeh hochgeladen wird/wurde. Die Fotografie ändert sich doch auch ständig. Und das ist auch gut so.


LG Udo


Hallo Udo,

das sehe ich aber ganz anders, solange wir mit der frei zugänglichen Standardtechnik arbeiten ( d.h. auch alte Linsen ) solange ist das für mich ein normaler Makrobereich.
Die Freigabe von ungebauter Technik bedeutet für mich auch Freigabe für andere Hilfsmittel wie künstlicher Hintergrund oder Sprayflaschen. Ein Mittagsbild von einem Schmetterling, mit schönen Wassertropfen und Manhattan Skyline im HG hat dann auch seine Berechtigung als echtes Makrobild.

LG
christian
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Nov 2014, 21:05

Hallo Christian und Udo,

wäre es ok, wenn ihr die Diskussion
ggf. im Talk führen würdet.

:wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 24. Nov 2014, 06:53

Hallo Werner,
ob das Kunst ist, wage ich nicht zu beurteilen,
auf jeden Fall beweist das Bild handwerkliches Geschick.
Sieht ein weinig aus, wie auf der Reise durch den menschlichen Körper geschossen.
Bei dem Bild hat es mir vor allem der spektakuläre HG angetan.
Von daher ist es schon mal ein gelungenes Experiment.
Und ein wenig Spielerei hat noch niemanden geschadet.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 24. Nov 2014, 06:56

Hallo Werner,

witzig! gefällt mir
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“