Hornisse Frontal ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 22. Nov 2012, 08:44

Hi Ralph,

klar ist das Geschmacksabhängig, so hab ichs ja auch geschrieben...

Aber auch nach üblicher Analyse mit dem Farbkreis wills für mich nicht so recht passen.

Da Rot die Hauptfarbe ist und daneben Gelb und ein Grünton das Bild bestimmen,
lassen sich die nicht in einem gleichschenkligen Dreieck im Farbkreis darstellen.

Kann mann hier gut ausprobieren: Triad wählen und den dunklen Punkt für die Hauptfarbe
auf Rot setzen....

http://colorschemedesigner.com/

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 22. Nov 2012, 08:53

SunTravel hat geschrieben:Hi Ralph,

klar ist das Geschmacksabhängig, so hab ichs ja auch geschrieben...

Aber auch nach üblicher Analyse mit dem Farbkreis wills für mich nicht so recht passen.

Da Rot die Hauptfarbe ist und daneben Gelb und ein Grünton das Bild bestimmen,
lassen sich die nicht in einem gleichschenkligen Dreieck im Farbkreis darstellen.

Kann mann hier gut ausprobieren: Triad wählen und den dunklen Punkt für die Hauptfarbe
auf Rot setzen....

http://colorschemedesigner.com/

Gruß

Uwe


Danke für den Link Uwe, aber ich verlasse mich da lieber auf meinem Farbgeschmack.
Ich glaube auch nicht, dass die Natur sich an das "gleichschenkligen Dreieck im Farbkreis" hält. :-)
Ich bin wohl ein Technikfreak, aber das wird es selbst mir zu technisch, um in einem
Foto die Farbharmonie festzustellen ;-) :-) :-)
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 22. Nov 2012, 08:59

Hi Ralph!

Das knallt ja so richtig! Technisch und von der Gestaltung souverän wie immer, frablich eine erfrischende Abwechslung!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Nov 2012, 09:52

Hallo Ralph,

die Farben hauen ganz schön rein,
aber mir persönlich gefällts.
Sehr gut gefällt mir auch die Verteilung
des Lichts.
Eine starke Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 22. Nov 2012, 09:54

Hallo Ralph,

wunderschön ,Perfekt Abbgelichtet :DH: :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 22. Nov 2012, 10:01

Hallo Ralph,

den Glücksfall mit dem Hornissennest im eigenen Garten hast Du prima genutzt.
In "freier Wildbahn" stünden die Chancen auf so ein Foto wohl eher schlecht -
aber dafür gibt's ja Gärten ;)
Als erklärter Fan von Hornissen gefällt es mir sehr gut und mit dem farblich
in besonderer Weise mit der Hornisse harmonierenden Hintergrund hat es
auch für mich ein großes Lieblingsfotopotenzial.
Uwes Einwurf mit der Farbharmonie hat mich etwas zum Grübeln gebracht,
weil ich den Gedanken - schade, dass der Ansitz nicht auch noch rot oder
gelb ist - auch hatte. Disharmonisch finde ich es aber auf keinen Fall. Solche
kleinen Brüche können auch das Salz in der Suppe sein. Ohne das bisschen
Grün würde es dann vielleich doch zu "durchgestylt" daher kommen.

Schluss mit dem Theoretisieren - ich guck's mir jetzt nochmal ganz genüsslich an :popcorm2:

LG / ULi
Dig_it
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 3. Nov 2011, 09:55
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon Dig_it » 22. Nov 2012, 20:09

Hallo Ralph,

auch auf die Gefahr hin, dass Dir der Lob über Dein gelungenes Bild schon möglicherweise aus den Ohren heraushängt, möchte ich trotzdem noch sagen, dass das für mich wieder ein grandioses Bild von Dir ist. Mir gefällt Dein Stil sehr gut und Du setzt Deine Bilder mit Bedacht und perfekter Technik um. Farbempfinden hin oder her: Wieder einmal ein absoluter Top-Shot!

Viele Grüße,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 24. Nov 2012, 08:05

Hallo Ralph,
das mir dieses Bild außerordentlich gefällt, weißt Du ja schon!
Ein unwahrscheinlich intensives Bild, dass jetzt um so mehr gut tut!
Wirklich beeindruckend! :DH:
Liebe Grüße
Benjamin
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 25. Nov 2012, 12:24

Hallo Ralph,

technisch wie immer top,
der knallrote HG ist mal etwas anderes
und gefällt mir in Kombination mit der hornisse
sehr gut.

Gruß
Reiner
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 25. Nov 2012, 12:53

Hallo Ralph,
gefällt mir richtig gut diese Aufnahme gerade auch weil die krassen Farben hier wie Warnfarben wirken und die ohnehin schon gefährlich wirkende Optik der Hornisse noch intensivieren.
Hatte bei der Gestaltung des HG an eine rot-gelbe Tulpe gedacht und lag zumindest mit meinem Gedankengang an eine Blüte richtig. Die Schärfe ist wie bei Dir auch nicht anders zu erwarten echt top!
Echt klasse diese Aufnahme! :ok:
Lg Moni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“