Im Wald aus Schachtelhalmen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 2. Jun 2013, 10:57

Hi Radomir!
Ein schönes Bild welches für mich von der Gestaltung aber hauptsächlich vom Farbkontrast der Schachtelhalme zum Schecki lebt. Mir persönlich ist das Grün dennoch zu "quietschgrün" und unrealistisch.
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 2. Jun 2013, 22:41

Hallo Radomir,
wirkt sehr plakativ, die BG ist schon schick!
Die Sättigung ist hoch, aber wahrscheinlich zieht das Bild daraus seine besondere Wirkung.
Mir gefällt es sehr.
VG Bert
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 3. Jun 2013, 15:15

Hallo Radomir,
ich freue mich immer wenn ich ein Bild von Dir betrachten
darf. Es ist immer ein Hochgenuß vom Feinsten.
Dieses muß man sich wieder auf der Zunge zergehen lassen.
Einfach traumhaft.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 3. Jun 2013, 16:57

Hallo Radomir

Den SCHACHbrettfalter im
SCHACHtelhalm Wald, finde ich nicht
nur sprachlich interessant,
sondern das Bild gefällt mir sehr gut.
Das Bild würde ich allerdings horizontal spiegeln,
so dass der Falter links oben sitzt (Geschmacksache).

Kurt
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 3. Jun 2013, 22:09

Hallo Radomir,

der allgemeinen Begeisterung schließe ich mich hier gerne an.
Ein wunderbares Bild, fast könnte man meinen, in diesen Schachtelhalmwald hineinspazieren zu können.
Grandios gestaltet und fotografiert.

Liebe Grüße, Claudia
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 4. Jun 2013, 09:11

Hi,
so bin wieder zurück aus dem Ausland und kann die Fragen beantworten. ;)
Polfilter habe ich verwendet um die Grüntöne so rauszukitzeln und somit die störenden Reflexionen zu Filtern. Kombiniert mit dem passenden Licht musste ich an den Farbtönen nicht mehr viel machen. Lediglich per gezielter Gradiationskurve die Vignette verstärken, den die Kontraste verstärken und den Falter ausarbeiten.

@Kurt,
ich habe noch nie eines meiner Bilder gespiegelt und werde es auch nicht tun.
Gruß Radomir

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“