Hey Werner,ein etwas "anderes" Bild.Anders aber auch schön.
Die Vigniettierung finde ich gelungen.Bin auch der Meinung das diese Art
der Fotografie ins künstlerische geht.
Pancolororum autumnum
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36380
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Werner,
hmm, da ist man mal ein paar Monate im Forenschlaf und schwuppdiwupp scheine ich einen neuen Trend verpasst zu haben. Ich habe keine Ahnung, was ihr da genau macht, aber das Ergebnis sieht toll aus. Fast malerisch wie ein Aquarell wirkt das Umfeld. Das peppt das doch eher nüchterne Motiv gewaltig auf. Interessant, bin gespannt mir mehr Bilder dieser Machart anzuschauen. Muss mal tiefer ins Forum gucken, da gibts ja offensichtlich schon ein paar mehr.
liebe Grüße
Aj
hmm, da ist man mal ein paar Monate im Forenschlaf und schwuppdiwupp scheine ich einen neuen Trend verpasst zu haben. Ich habe keine Ahnung, was ihr da genau macht, aber das Ergebnis sieht toll aus. Fast malerisch wie ein Aquarell wirkt das Umfeld. Das peppt das doch eher nüchterne Motiv gewaltig auf. Interessant, bin gespannt mir mehr Bilder dieser Machart anzuschauen. Muss mal tiefer ins Forum gucken, da gibts ja offensichtlich schon ein paar mehr.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hallo Werner,
ich sehe Deine Aufnahme als ein Ansatz eines Expermentes aller
bester Güte. Wenn solche Aufnahme mit ein wenig Linsendrehen
zustande kommen können, dann wird hier noch einiges
passieren auf diesem Sektor! Jaja der Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt...gut so!
Sowas würde ich mir sofort als großes Bild ins Wohnzimmer hängen!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
ich sehe Deine Aufnahme als ein Ansatz eines Expermentes aller
bester Güte. Wenn solche Aufnahme mit ein wenig Linsendrehen
zustande kommen können, dann wird hier noch einiges
passieren auf diesem Sektor! Jaja der Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt...gut so!
Sowas würde ich mir sofort als großes Bild ins Wohnzimmer hängen!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Zuletzt geändert von klaus57 am 25. Nov 2014, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14783
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Werner!
Der Tunneleffekt der "verdrehten" Bilder kommt bei deinem hier besonders gut zur Geltung: dank ektrem plastischem Gewölk und der genauso plastischen, fast greifbaren Oberfläche des scharfen Bereiches.
Was mich bei diesen Pancolar Bildern immer etwas langweilt ist diese Mittenbezogenheit, der durch den eingeschränkt zentralen Schärfebereich bedingt wird. Da scheint mir in gestalterischer Hinsicht das Potential im reinen Off-Focus-Bereich höher zu sein.
LGr
Wolfram
Der Tunneleffekt der "verdrehten" Bilder kommt bei deinem hier besonders gut zur Geltung: dank ektrem plastischem Gewölk und der genauso plastischen, fast greifbaren Oberfläche des scharfen Bereiches.
Was mich bei diesen Pancolar Bildern immer etwas langweilt ist diese Mittenbezogenheit, der durch den eingeschränkt zentralen Schärfebereich bedingt wird. Da scheint mir in gestalterischer Hinsicht das Potential im reinen Off-Focus-Bereich höher zu sein.
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Wolfram.
ja, das ist völlig korrekt.
Du machst ja - so meine Vermutung - aus einer Sammellinse
eine Zerstreuungslinse.
Genau in der Mitte sind sich runde Schüssel und Iglu am ähnlichten,
deshalb ist dort nach dem Verdrehen die Schärfe noch einigermaßen
erträglich. In den Randbereichen tritt dann eine immer größere Wirkung ein.
Man muss halt diese Einschränkung berücksichtigen.
Das musst Du beim Zeiss Distagon auch, ist ebenfalls nur in der Mitte
richtig scharf.
Jeder systematische Effekt unterliegt einer Abnutzung in den Sehgewohnheiten.
Bei dem Einen schneller als beim Anderen.
Kleiner Scherz:
Wer von uns beiden zeigt noch Trioplanbilder?

ja, das ist völlig korrekt.
Du machst ja - so meine Vermutung - aus einer Sammellinse
eine Zerstreuungslinse.
Genau in der Mitte sind sich runde Schüssel und Iglu am ähnlichten,
deshalb ist dort nach dem Verdrehen die Schärfe noch einigermaßen
erträglich. In den Randbereichen tritt dann eine immer größere Wirkung ein.
Man muss halt diese Einschränkung berücksichtigen.
Das musst Du beim Zeiss Distagon auch, ist ebenfalls nur in der Mitte
richtig scharf.
Jeder systematische Effekt unterliegt einer Abnutzung in den Sehgewohnheiten.
Bei dem Einen schneller als beim Anderen.
Kleiner Scherz:
Wer von uns beiden zeigt noch Trioplanbilder?

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14783
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Werner Buschmann hat geschrieben:Hallo Wolfram.
Kleiner Scherz:
Wer von uns beiden zeigt noch Trioplanbilder?
....ich ich ich ich ich...




LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- E.T.
- Fotograf/in
- Beiträge: 814
- Registriert: 12. Mai 2011, 09:19 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried