Hallo,
diese Falterart habe ich im Norden vorher noch nie gesehen
heuer war er recht häufig im Wald zu finden.
Dieser hier hing wenige Meter neben unserer Terasse im Gras.
EDIT: so sieht er "normal" mit zusammengeklappten
Flügeln aus: http://artengalerie.makro-forum.de/thum ... ?album=101
Zu sehen ist also die sonst verborgene Flügelunterseite.
Gruß
Reiner
Rotkragen-Flechtenbär
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Rotkragen-Flechtenbär
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K3
Objektiv: Pentax DFA 100 / 2,8 WR
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 06 / 2014
Region/Ort: Lüneburg
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - K3_P1865-pr-tw-skal-sh-ww.jpg (243.67 KiB) 1293 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K3
Zuletzt geändert von eRPe am 3. Aug 2014, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26840
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Reiner,
nun endlich sehe ich ihn mal ganz deutlich und mit aufgepumpten Flügeln.
Ich hatte ja vor einiger Zeit unter Arten-Talk einen eingestellt, bei dem die Flügel,
wie mir hier gesagt wurde, nochnicht ganz entfaltet waren.
Das ist, auch farblich, ein sehr schöner Falter.
Sich seiner Schönheit bewußt, sitzt er da in recht erhabener Haltung.
Das Bild wird auch schön aufgelockert durch den nach rehcts abgehenden Halm.
Ein qualitativ erstklassiges Bild.
Wunderschön sind die Einzelheiten zu sehen.
LG
Christine
nun endlich sehe ich ihn mal ganz deutlich und mit aufgepumpten Flügeln.
Ich hatte ja vor einiger Zeit unter Arten-Talk einen eingestellt, bei dem die Flügel,
wie mir hier gesagt wurde, nochnicht ganz entfaltet waren.
Das ist, auch farblich, ein sehr schöner Falter.
Sich seiner Schönheit bewußt, sitzt er da in recht erhabener Haltung.
Das Bild wird auch schön aufgelockert durch den nach rehcts abgehenden Halm.
Ein qualitativ erstklassiges Bild.
Wunderschön sind die Einzelheiten zu sehen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Reiner,
was für ein hübsches Foto!
Eine technisch einwandfreie Aufnahme mit stimmiger BG.
Der Käfer wirkt sehr flauschig und ich bin begeistert, all
diese Details betrachten zu können. Besonders schön und
wirkungsvoll sind auch die Flügel
Das Foto werde ich noch paar mal anschauen!
Gratulation zum Fund (schon praktisch, so direkt vor der Terrasse)!
Lieben Gruss
Beatrice
was für ein hübsches Foto!
Eine technisch einwandfreie Aufnahme mit stimmiger BG.
Der Käfer wirkt sehr flauschig und ich bin begeistert, all
diese Details betrachten zu können. Besonders schön und
wirkungsvoll sind auch die Flügel

Das Foto werde ich noch paar mal anschauen!
Gratulation zum Fund (schon praktisch, so direkt vor der Terrasse)!
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo Reiner,
das sieht wirklich super aus, beeindruckend wie gut man die flügelstruktur erkennen kann.
Ich habe so einen Falter noch gar nicht gesehen...danke für zeigen!!!

das sieht wirklich super aus, beeindruckend wie gut man die flügelstruktur erkennen kann.
Ich habe so einen Falter noch gar nicht gesehen...danke für zeigen!!!



Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo reiner,
diese Art habe ich heuer auch mehrmals gefunden.
Aber immer mit geschlossenen Flügeln.
Deshalb kann ich auch kein so hervorragend gelungenes Bild vorweisen.
Sehr schön mit toller Haltung.
diese Art habe ich heuer auch mehrmals gefunden.
Aber immer mit geschlossenen Flügeln.
Deshalb kann ich auch kein so hervorragend gelungenes Bild vorweisen.
Sehr schön mit toller Haltung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Reiner,
das ist ja ein schöner Falter! Habe ich noch nie gesehen. Dein Bild bietet mir den Anlass, gleich mal ein bisschen etwas über die Art nachzulesen.
Ich mag die zwei gegenläufigen Formen des Hinterleibs bzw. des ganzen Falterkörpers und des gebogenen Halms. Außerdem mag ich, dass der Hintergrund sehr einfach gehalten ist und so das Tier ganz im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen kann.
Viele Grüße
Michael
das ist ja ein schöner Falter! Habe ich noch nie gesehen. Dein Bild bietet mir den Anlass, gleich mal ein bisschen etwas über die Art nachzulesen.
Ich mag die zwei gegenläufigen Formen des Hinterleibs bzw. des ganzen Falterkörpers und des gebogenen Halms. Außerdem mag ich, dass der Hintergrund sehr einfach gehalten ist und so das Tier ganz im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen kann.
Viele Grüße
Michael
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk