ein kleiner ABM.
Die kleinen Goldwespen finde ich wunderschön, leider sind sie meist sehr unruhig oder schlafen zusammengerollt, was auch nicht so optimal ist. In unserem Garten haben sich durch das Insektenhotel einige angesiedelt und sie halten sich dann tagsüber größtenteils auf den Blüten auf. Mittlerweile finde ich aber auch und nutze die Chance wenn sie einen kurzen Moment ruhig sitzen.
Ich hoffe Ihr findet auch etwas Gefallen an der Goldwespe.
viele Grüße Regina
Hallo Manni,
danke für den Hinweis, ich habe nicht viel geschnitten an dem Bild, ich hatte es etwas gedreht. Gut hätte ich vor Ort machen können aber solange wollte die Goldwespe nicht warten.
Heute mal
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Heute mal
- Dateianhänge
-
- Kamera: canon eos, 5 D Mark III
Objektiv: mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/10
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190
---------
Aufnahmedatum:07/2014
Region/Ort:Sachsen Anhalt
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Goldwespe
NB
sonstiges: - 8V6A5677-goldwespe-w.jpg (466.46 KiB) 645 mal betrachtet
- Kamera: canon eos, 5 D Mark III
-
- Kamera: canon eos 7d, 5 D Mark III
Objektiv: canon macro 100 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 8V6A5677-goldwespe-ww.jpg (484.79 KiB) 612 mal betrachtet
- Kamera: canon eos 7d, 5 D Mark III
Zuletzt geändert von gina 49 am 6. Aug 2014, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Regina
Wirklich schöne Motive diese kleinen Goldwespen...
das muß ja wieder ein großer Ausschnitt sein,wenn ich
mir oben die rechte Ecke so ansehe....warum eigentlich beschneiden
bei einer Stativaufnahme....?...
Wirklich schöne Motive diese kleinen Goldwespen...
das muß ja wieder ein großer Ausschnitt sein,wenn ich
mir oben die rechte Ecke so ansehe....warum eigentlich beschneiden
bei einer Stativaufnahme....?...
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Regina,
da hast Du aber wirklich Glück, dass Du sie im Garten "züchtest"
.
Dadurch hattest Du die Gelegenheit auf diese Chance zu warten. Ich habe die nur wuselig erlebt, als ich im Spreewald war.
Sie in diesem ABM zu fotografieren und so durchgehend scharf - das finde ich sehr beachtlich!!!
Das Beschnittbild finde ich noch schöner, weil noch mehr zu sehen ist, aber ich verfahre auch immer nach dem Motto -
erst einmal ein zwei Bilder zu machen von weiter weg - ist mir auch bei Deinem Bild lieber -
schön, dass Du sie so eingefangen hast!!! - nur so konntest Du sie auch hier zeigen.
da hast Du aber wirklich Glück, dass Du sie im Garten "züchtest"

Dadurch hattest Du die Gelegenheit auf diese Chance zu warten. Ich habe die nur wuselig erlebt, als ich im Spreewald war.
Sie in diesem ABM zu fotografieren und so durchgehend scharf - das finde ich sehr beachtlich!!!
Das Beschnittbild finde ich noch schöner, weil noch mehr zu sehen ist, aber ich verfahre auch immer nach dem Motto -
erst einmal ein zwei Bilder zu machen von weiter weg - ist mir auch bei Deinem Bild lieber -
schön, dass Du sie so eingefangen hast!!! - nur so konntest Du sie auch hier zeigen.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 538
- Registriert: 6. Mai 2014, 13:52 alle Bilder
- Vorname: Sabrina
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Regina,
diese Wespe würde ich auch mal gerne ablichten.
Ich finde die munteren Gesellen aber kaum.
Blüte und Wespe sind eine schöne Kombi. Die Qualität ist auch gut.
Gefällt mir.
diese Wespe würde ich auch mal gerne ablichten.
Ich finde die munteren Gesellen aber kaum.
Blüte und Wespe sind eine schöne Kombi. Die Qualität ist auch gut.
Gefällt mir.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8111
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Regina,
das sind herrlich hübsche Insekten, welche ich noch nie live sehen konnte....
Deine Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen, vor allem auch wenn man weiss,
dass Du nicht lange "rumhantieren" konntest. Top Schärfe und schön gestaltet.
Auch die Farben wirken sehr natürlich.
Lieben Gruss
Beatrice
das sind herrlich hübsche Insekten, welche ich noch nie live sehen konnte....
Deine Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen, vor allem auch wenn man weiss,
dass Du nicht lange "rumhantieren" konntest. Top Schärfe und schön gestaltet.
Auch die Farben wirken sehr natürlich.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben