Neugierige Gesellen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Neugierige Gesellen

Beitragvon caesch1 » 1. Aug 2014, 18:44

Hallo zusammen,
Ich mache häufig die Erfahrung bei Fröschen und auch bei den Zauneidechsen, dass sie erst mal, wenn man sich ihnen schnell nähert, verschwinden, dann aber häufig an einem andern Ort ihres "Heimes" wieder auftauchen, um den Eindringling zu begutachten- ist mir gerade gestern wieder passiert. Wenn man sich ihnen vorsichtig nähert, bleiben sie aber häufig und man kann schöne Shootings mit ihnen haben.
Die Bilder, welche ich Euch zeige, stammen von solch einer Eidechse, die so zutraulich war, dass ich sie aus nächster Nähe mit dem Makro so gross fotografieren konnte, teilweise musste ich auch schon zurückweichen, weil das Tierchen zu nahe gekommen war. Eine hat einmal an meiner Jacke geschnuppert. Ich hoffe, dass Ihr mit den Bildern etwas anfangen könnt. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma150mm makro
Belichtungszeit:1/640s.
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Aufgestützt
---------
Aufnahmedatum:26.4.2014
Region/Ort:Weiach am Rhein
vorgefundener Lebensraum:Steinhaufen
Artenname:Zauneidechse
kNB
sonstiges:
compZauneidechse26.4.2014WeiachDSC_4485web.jpg (463.92 KiB) 527 mal betrachtet
compZauneidechse26.4.2014WeiachDSC_4485web.jpg
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma150mm makro
Belichtungszeit:1/500s.
Blende:7.1
ISO:400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16 zu 9
Stativ: aufgestützt
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compZauneidechse26.4.2014WeiachDSC_4555 16zu9 85%web.jpg (477.99 KiB) 526 mal betrachtet
compZauneidechse26.4.2014WeiachDSC_4555 16zu9 85%web.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9278
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 1. Aug 2014, 19:40

Hallo Christian,

was ist das für eine Geschichte :!:
du mußt eine besondere Ausstrahlung für solche Eidechsen haben damit du so nahe rankommst. Vor kurzem habe ich gleich 2 gesehen und beide waren so schnell wieder weg wie sie da waren. Trotz geduldigem Warten kam keine mehr zum Vorschein, so freue ich mich an deinen Bildern die mir sehr gefallen.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 1. Aug 2014, 19:47

Hallo Christian,

Du scheinst der Eidechsenflüsterer zu sein, toll das sie Dich so nah heran gelassen hat. Bei den Fröschen habe ich diese Beobachtung auch gemacht, wenn man sich ruhig verhält ist man dann auch ein "Frosch".
Deine Bilder gefallen mir beide sehr gut mit einer leichten Tendenz zu Bild 2, die Farben und das Licht finde ich hier klasse.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 1. Aug 2014, 19:54

hallo Christian,
du bist je ein "echsenflüsterer" :D wenn ich mal eine entdecke ist sie auch schon wieder weg :cray:
2 tolle aufnahmen, schön die farben, BG und die Umgebung - bild 2 gefällt mir persönlich noch besser, wegen dem kleineren ABM und hier finde ich auch die schärfe am "nasenspitzchen"
besser als beim ersten bild, super von dir gemacht :DH:
lg, gerti
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Aug 2014, 20:12

Hallo Christian,

manchmal scheint die Neugierde über
die Angst zu siegen. Tolle Geschichte!
Ich mag das Bild mit dem kleineren ABM etwas lieber,
weil da ein bissel mehr Umfeld drumherum ist.
Der HG und die Farben sind klasse!
Gefällt mir rundrum!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Aug 2014, 10:48

Hallo Christian,

zu zeigst, wie man auch nem Lebewesen einen Teil vom Körper wegschneiden
kann ohne es deswegen unansehnlicher zu machen. Dein Foto mit diesem
Beschnitt gefällt mir. Besonders Bild 2 hat es mir angetan. Grund ist der selbe
wie für Ute.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 2. Aug 2014, 12:33

Hallo Christian

Ich nehme dann mal Bild 2 - das gefällt mir von den Farben und
der Schärfe her besonders gut. Im anpirschen bin ich ja nicht so gut
und deshalb bin ich froh, dass die Echsen im Garten meiner Kundin
sehr tolerant sind.
Deine beiden Fotos finde ich sehr schön.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2014, 13:43

Hallo, Christian,

das war bestimmt ein tolles Erlebnis, von dem deine
Bilder gut erzählen.
Mir gefallen beide Bilder gut, aber auch bei mir liegt
Bild 2 leicht vorne, weil noch etwas mehr freier Raum
vorhanden ist. Die Schärfe ist prima, besonders gefällt
mir, dass auch noch die Fußkrallen mit in der Schärfe-
ebene sind.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2014, 15:24

Hallo Christian,

mir gefallen die Bilder ausgezeichnet.
Sicher ein tolles Erlebnis, den Tieren so nah zu kommen und mit diesen Bildern heim zu kehren.
Bild 2 ist leicht vorne, weil die ST noch besser ist.
Der große ABM auf Bild 1 beeindruckt mich aber auch sehr.
Der Beschnitt ist jeweils gekonnt ausgeführt worden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 4. Aug 2014, 12:30

Vielen Dank für Eure Kommentare. Bild 2 gefällt- den Kommentaren nach zu schliessen- etwas besser als die erste Foto.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“