Rüsselkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Rüsselkäfer

Beitragvon fossilhunter » 31. Jul 2014, 18:53

Hallo !

Heute mal wieder einen Rüsselkäfer. Ich vermute es handelt sich um den Kratzdistelrüssler (Larinus turbinatus) ! Gerne nehme ich aber auch alternative Bestimmungsvorschläge entgegen.

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7000
Objektiv: 90.0 mm f/2.8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/18.0 eff (nom. ca. 14)
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2014
Region/Ort: Lieboch / STeiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname:
kNB ... Ansitz fixiert
sonstiges: meinen Spezialreflektor verwendet (ein weisses Blatt Papier :-)), sonst wäre der Käfer an der Unterseite lichttechnisch einfach abgesoffen
Tour_14072014-39.jpg (333.08 KiB) 766 mal betrachtet
Tour_14072014-39.jpg
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 31. Jul 2014, 18:59

Hallo Karl,
ein unglaublich skurriler Käfer! Gefällt mir gut!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 31. Jul 2014, 19:10

Hallo Karl,

eien technisch tolle Aufnahme mit sehr guter Schärfe!
Die bläuliche Stelle auf der unteren Hälfte vom Auge, kommt vermutlich vom Reflektor.
Wenn man die Blausättigung etwas rausnimmt kann man es etwas verringern, aber nicht total verhindern.
Die BG passt gut und auch der HG ist klasse.
Gefällt mir sehr gut Dein Rüsselkäfer!

LG Siegi

PS: Zerene hat sich übrigens dauernd aufgehängt, vermutlich sind die D800 Tifs zu groß
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 31. Jul 2014, 19:11

Hallo Karl,

ein Käfer, der mich immer wieder aufs neue in Bezug auf
sein Aussehen begeistert!
Tolle Farben und auch sehr schönes Licht findet man in Deiner
Aufnahme. Was die BG anbelangt, so hätte ich den Rüsselkäfer
etwas höher ins Bild gebracht, täte mir persönlich noch etwas
besser gefallen. Ansonsten ein sehr schönes Bild .
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26840
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 31. Jul 2014, 19:53

Hallo Karl,

diese kleinen Krabbler, die ich wahnsinnig witzig finde, sind mir bisher immer entwichen, wenn ich
eingestellt hatte und auslösen wollte.
Du hast da mehr Glück gehabt.
Die Aufnahme ist dir klasse gelungen. Sehr schöne Schärfe, BG und HG.
Toller ABM.
Ein Krabbler, der mich immer wieder schmunzeln lässt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2014, 20:32

Hallo Karl,

die kleinen Rüssler sind hübsche Motive.
Zur Zeit sind sie häufig.
Du hast ihn gut fotografiert und hast den eigentlich ungünstigen Ansitz gut beschnitten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 31. Jul 2014, 21:20

Hallo Karl,

den Rüsselkäfer hast du bestens fotografiert. Der Einsatz des Reflektors war eine gute Idee und hat für ein tolles Licht gesorgt. Der Ansitz sieht auch gut aus. Gute Arbeit.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 1. Aug 2014, 09:44

hallo karl,
ein süßer und witziger käfer und du hast ihn sehr schön fotografiert,
klasse der ABM, die farben und auch den sicher schwierigen ansitz
hast du bestens ins bild gebracht!
lg, gerti
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 1. Aug 2014, 11:02

Hallo Karl,
diesen Rüsselkäfer hast Du sehr gut in Szene gesetzt - gefällt mir sehr.
LG Dirk
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 1. Aug 2014, 11:10

Hallo Karl

Ein herrlich skuriler Käfer, den du sehr gut auf den Chip
gebannt hast. Sehr schön ist die Detailfülle und die Schärfe.
Die farben sind wunderbar zart und heben deinen Käfer sehr schön hervor.
Gefällt mir rundherum gut.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“