Kaisermantel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kaisermantel

Beitragvon blumi » 15. Aug 2014, 15:13

Hallo

heute stelle ich mal einen Kaisermantel vor :)

ich hoffe das er sich sehen lassen kann
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5
Objektiv: Tamron 90mm Makro
Belichtungszeit:1/125
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:19.7.2017
Region/Ort:Orsbach
vorgefundener Lebensraum:Wiese am Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges: kein Beschnitt, HG etwas abgedunkelt, links in der unteren Ecke

habe ich eine Blüte weggestempelt.diese störte ein wenig und lenkte vom

Motiv ab, das wars aber auch schon :)
IMGP8593_filtereda1000c.jpg (304 KiB) 735 mal betrachtet
IMGP8593_filtereda1000c.jpg
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Aug 2014, 16:52

Hallo Jürgen,

Du scheinst bei Dir ja auch ein Falterparadies
zu haben. Ich staune was da so alles fliegt.
Er könnte für mich noch ein klein wenig höher sitzten.
Für die Flügelspitzen hat die ST nicht mehr
ganz gereicht. Das Lichtmanagement ist Dir
aber wieder gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 15. Aug 2014, 16:59

Hoi Jürgen,

Diese Ansicht von der Unterseite der Flügel fasziniert mich
auch immer wieder ... ist aber so schwer ein zu fangen,
weil diese Falter immer in Bewegung sind. Du hast es
fast perfekt geschafft ! Die Schärfe ist nicht ganz durchgehend,
das stört mich aber hier gar nicht. Bravo.

Die Farben kommen sehr natürlich rüber. Sind ein Bisschen
Fahl in meiner Augen ... aber das passt noch sehr gut.

Was mich ein bisschen mehr stört, ist die sehr enge Komposition.
Links und rechts ist der Raum sehr eng bemessen. Zudem
scheint der Ansitz rechts wie zum Rahmen geschnitten ...
Wirklich eigenartig !?

Unten hast du gut gestempelt. Hat sich gelohnt und tut, wenn's
deklariert ist, kein Abbruch am Bild.

Ich könnte mich das Bild gut in ein Horizontalformat vorstellen ...
falls du nicht mehr Raum zu bieten hast ... [s]Tja ... da stosst
man wieder mal auf eine fehlende Angabe in die Kameradaten ...
Schade ! Dann mache ich hier aber auch schnell Schluss.[/s]
Falsch ! Es ist weiter Unten erwähnt ... :roll:

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 15. Aug 2014, 17:43

Hallo Jürgen,

also mir gefällt dein Bild, welches zwar bei der Schärfe noch Potential hätte, dennoch sehr gut. Links hätte ich mir mehr Platz gewünscht, dafür ist die Blume als schöner Ansitz wieder ein Ausgleich.

Gruß Erich
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 15. Aug 2014, 17:57

Hallo Jürgen,

Ansitz und Falter machen sich zusammen sehr gut :)
Die BG finde ich sehr gelungen, schöne Farbharmonie durch den hellgrünen/pastelligen HG.
Etwas mehr Platz drumherum und ein wenig mehr Kontrast würde mir auch gut gefallen.
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 15. Aug 2014, 18:29

Hallo Jürgen,

Farben und Gestaltung finde ich hier sehr ansprechend; dass es nicht mehr für eine komplette Schärfe auf den Flügeln gereicht hat, stört mich hier weniger.

Aber ein bisschen mehr Platz links und rechts und oben ein bisschen weniger wäre schön gewesen amS. Korinthen.

Bleibt auch so ein feines Bild!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 15. Aug 2014, 18:45

hallo Jürgen,
toll die pose des hübschen falters - etwas wenig platz drumrum wurde ja schon erwähnt,
dafür gefällt mir die wunderbare farbharmonie des bildes sehr gut und auch das licht
ist sehr schon!
lg, gerti
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 15. Aug 2014, 20:03

Hallo Jürgen,

ich dachte das gleiche wie Ute (piper). Die Vielfalt der Falter, die Du uns zeigst
ist schon erstaunlich. Auch dieses Bild gefällt mir sehr gut. Der Falter braucht
mMn nicht höher zu sitzen, aber an den Seiten könnte man ein wenig mehr
Platz lassen. Aber auch so ein schönes Bild. Übrigens hätte ich die Stempelei
nicht erkannt. Tolle Arbeit, denn da tue ich mich immer schwer.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 15. Aug 2014, 20:57

Hey Jürgen, Dein Bild wurde ja schon sehr ausführlich und gut besprochen. Auch die leichte Enge ums Motiv wurde angemerkt.
Licht, Farben und auch der Blickwinkel stehen bei mir auf der Habenseite.
Die Unteransicht wird hier eher selten gezeigt. Auch das gibt noch einen Bonuspunkt von mir. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 15. Aug 2014, 21:31

Hallo Jürgen,

farblich ist dies eine ausgesprochen schöne Aufnahme,
da wirkt alles so toll harmonisch. Die Flügel des Falters
kommen hier besonders klasse zur Geltung u. auch der Ansitz
macht sich prima.
Einzig an den Seiten hätte ich noch etwas mehr Platz gelassen
und eine etwas höhere Plazierung im Bild hätte sich der tolle
Falter noch verdient. Angesehen habe ich mir das Bild sehr gerne
und gefallen tut es mir auch!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“