Sympetrum danae -Baby

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Sympetrum danae -Baby

Beitragvon Mirko-MP » 21. Aug 2014, 11:02

Hallo Zusammen,

bis zu ende letztes Monates konnte man die noch beim Schlüpfen beobachten die Schwarze Heidelibellen !

viel Vergnügen beim Betrachten

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 0.1
Blende: f/9.5
ISO: 400
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2014
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname: Sympetrum danae – Schwarze Heidelibelle
kNB
sonstiges:
27_07_2014_4027.JPG (497.27 KiB) 759 mal betrachtet
27_07_2014_4027.JPG
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/9.5
ISO: 400
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2014
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname: Sympetrum danae – Schwarze Heidelibelle
kNB
sonstiges: paar Grashalmen weggeschnitten
27_07_2014_4022.JPG (464.48 KiB) 754 mal betrachtet
27_07_2014_4022.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 21. Aug 2014, 11:27

Hallo Mirko,

die Heidelibellen entziehen sich beim Schlüpfen hartnäckig meiner Beobachtung.
Beide Bilder sind wieder vom Feinsten :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Aug 2014, 21:26

Hey Mirko, da schließe ich mich doch gerne Conny an.
In jeder Hinsicht gelungen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 21. Aug 2014, 21:37

HOi Mirko,

Zwei Super-Bilder !
Das erste gefällt mir besonders gut...
Wegen dem Licht, der grosser ABM
und die Klarheit.

Toll. Bravissimo !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 22. Aug 2014, 08:04

Hallo Mirko,

das sind zwei sehr schöne Bilder, die mir ausgesprochen gut gefallen.

Bei beiden Bildern hast Du eine sehr gute Klarheit und Schärfe erreicht, wodurch das Tier sehr plastisch wirkt....als könnte man die Libelle anfassen...

Das Licht ist dazu genial, schön Diffus, aber trotzdem frisch und hell....

Wirklich toll!!!!

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 22. Aug 2014, 14:44

Hallo Mirko,

da es die einzige größere Libelle ist, die ich hier gefunden und schon etwas näher angucken konnte, finde ich es sehr interessant zu sehen, wie sie unmittelbar nach dem Schlupf aussehen.

Die Schärfe gefällt mir auf beiden Bildern. Auf dem zweiten Bild mag ich, glaube ich, die Gestaltung etwas lieber. Beim ersten Bild hingegen sieht man die Exuvie vollständig.

Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße

Michael
Piehlmaier Stefan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 397
Registriert: 4. Nov 2010, 20:30
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Piehlmaier Stefan » 23. Aug 2014, 10:03

Hallo Mirko,

zwei schöne Bilder, die man nicht schöner malen könnte.

Gruß Stefan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“