Summerfeeling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
iso66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2012, 23:28
alle Bilder
Vorname: Peter

Summerfeeling

Beitragvon iso66 » 25. Aug 2014, 14:39

Hallo zusammen,
der Sommer verlässt uns nun bald wieder.
Darum zeige ich hier ein Bild mit ein wenig Summerfeeling.
Nachdem mein Hang zu dezenten Farben und zurückhaltenden Tonwerten bei
meinen letzten Bildern ein Thema war, gehe ich hier an meine persönliche Schmerzgrenze. :wink:

VG,
Peter
Dateianhänge
Kamera: Sony A99
Objektiv: 180/2.8
Belichtungszeit: 1/45
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:19.08.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname:
kNB
sonstiges:
20140819-20140819-DSC05873.jpg (303.24 KiB) 812 mal betrachtet
20140819-20140819-DSC05873.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Aug 2014, 20:20

Hallo Peter,

ja das Sommerfeeling kommt gut rüber
bei deinem Bild. Die Heide bietet einen
schönen Rahmen und die freundlichen
Farben tuen gut beim Betrachten.
Die Ausrichtung ist noch verbesserungsfähig.
Da hättest Du mit Stativ sicher noch ein
besseres Ergebnis erzielen können.
Ein bissel häher hätte er noch gekonnt, aber
ich denke mal es kam unten noch mehr Gewusel :-)
Auf jeden Fall ein Bild, das gegen den
Herbstblues hilft.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 26. Aug 2014, 05:53

Hallo Peter

Ein Foto das mir gestalterisch und vor allem farblich sehr gut gefällt.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 26. Aug 2014, 08:40

Hallo Peter,

insgesamt betrachtet finde ich es ein farblich schönes Bild, bei dem
der Bläuling für mich auch ein bisschen höher sitzen könnte.

Haben die tatsächlich so intensiv blaue Flecken auf den Flügeln?

Einzig den Halm (?), der unter dem Bläuling diagonal verläuft, finde
ich nicht so schön. Der erzeugt eine Unschärfe, die ich zum Abschluss
eines Bildes okay oder gut finde. Aber hier ist die Unschärfe in der Mitte
des Wedels.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 26. Aug 2014, 09:28

hallo Peter,
leicht und duftig dein bild mit den wunderbaren, sommerlichen
farben und auch die BG finde ich sehr gut - auch wenn du an deine
persönliche schmerzgrenze gegangen bist - mir gefällt es ohne wenn
und aber :girl_dance:
lg, gerti
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 26. Aug 2014, 13:46

Hallo Peter,

Heiderkraut und Falter sind immer eine tolle Kombi. :)
Schöne BG und Farben...
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Aug 2014, 20:45

Hallo Peter,

technisch nicht ganz perfekt,
die BG mit dem Anschnitt der
Blüte links kann man machen,
farblich ist das doch sehr gut geworden,
tut gar nicht weh.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Aug 2014, 21:48

Hallo Peter,

ein wunderschönes Sommerbild mit tollen leuchtenden Farben. Schärfe und BG passen auch- kurzum, ein wirklich gelungenes Bild.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Aug 2014, 21:06

Hey Peter, mir persönlich ist es ein wenig zu unruhig und Unausgewogen.Irgendwie geht der Falter vor dem farbenprächtigen HG.etwas unter.
Auch technisch geht da noch was im Punkto Schärfe und Ausrichtung. Ich denke aber auch das es Freihand immer etwas schwieriger ist als mit Stativ. Erschwerend kommt hinzu das der Erika nicht leicht einzubinden ist.
Ich denke da ist noch mehr drin.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Aug 2014, 23:05

Hallo Peter,

Dein Bild vermittelt genau was der Titel verspricht und die Farben kommen sehr gut.
Wie bereits bemerkt geht technisch noch etwas, tut dem Spaß den das Bild macht aber keinen
Abbruch.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“