Der Einzige

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Der Einzige

Beitragvon harai » 19. Sep 2014, 20:47

Hallo Makrofreunde,

zwei Stunden habe ich in einem meiner Makroreviere vergeblich gesucht irgend
ein Insekt zu fotografieren. Außer ständig davon hüpfenden Schrecken habe
ich nichts gefunden. Ich war schon auf dem Weg zum Auto als ich diesen Gelbling
fliegen sah. Er suchte sich Kleeblüten aus, naschte ein paar Sekunden und flog zur
nächsten Blüte. Der Ausschuß war beträchtlich, aber dieses Bild ist mir dann doch
gelungen, wenn auch mit ein etwas mehr Beschnitt.
Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher, da diese Gelblinge nicht einfach zu
unterscheiden sind. Es könnte auch ein anderer Gelbling sein.
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 24
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 17.09.14
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Goldene Acht
NB
sonstiges:
Weißkleegelbling1_1.jpg (430.87 KiB) 1281 mal betrachtet
Weißkleegelbling1_1.jpg
Zuletzt geändert von harai am 20. Sep 2014, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 19. Sep 2014, 20:53

Hallo Rainer

Viel ist wirklich nicht mehr los auf den Wiesen..
aber dafür hast Du noch ein herrliches Motiv gefunden,
das mir va farblich und von der Schärfe her sehr gut gefällt...
es kommen auch wieder bessere Zeiten...
lieben Gruß an Deine Gattin... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 19. Sep 2014, 20:57

Hallo Rainer,

ein tolles Motiv hast Du gefunden!
Technisch sauber abgelichtet in guter Schärfer.
Das Licht hattest Du bestens im Griff!
Schön gestaltet und auch der Ansitz gefällt mir sehr gut!

Da hat sich Deine Geduld und der Ausschuß ausgezahlt!

LG Siegi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 19. Sep 2014, 21:15

Hey Rainer, die goldene Acht steht schon lange auf meiner Wunschliste.
Die sind meist auf der Flucht, und lassen sich nicht gerade einfach ablichten.
Du hast nicht nur das Glück des Fundes gehabt, sondern Du hast ihn auch erstklassig abgelichtet.
Ganz tolle Aufnahme :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 19. Sep 2014, 21:32

Hallo Harald,

Glückwunsch, die sind besonders schwerzufallen fotografieren, Außerordentlich unruhige Gesellen sind das.
Du hast die Goldene Acht sehr gut dargestellt.
Gefällt mir
Freundliche Grüße
Wolfgang
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 20. Sep 2014, 08:55

Hallo Harald,

durch die satten Farben und das Licht wirkt deine Aufnahme sehr sommerlich.
Gefällt mir sehr gut!!
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 20. Sep 2014, 08:59

Hallo Harald,

mit dem Klee hat sich der Falter einen Ansitz ausgesucht, der ihm wegen
seines farblich gleichen Rands gut steht. Gestalterisch finde ich Dein Bild
sehr angenehm, und zudem ist es nochmal schön sommerlich frisch.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 20. Sep 2014, 09:32

Hallo Harald,

wirkt absolut natürlich und Technisch ist die Aufnahme 1A :good: :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33643
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 20. Sep 2014, 15:38

Hallo Rainer,

wenigstens zum Schluss konntest du noch mal einen (Freihand)Volltreffer landen.
Auch wenn es viel Ausschuss gab,
dieses Bild ist perfekt - und nur das zählt!
Kann man nicht besser machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Sep 2014, 21:15

Hallo Rainer,

wenn am ende so ein Bild übrig bleibt
hat sich der Ausschuss doch gelohnt!
Ich finde das super gelungen, auch von
der Lichtführung her. Alles noch freihand
Gratuliere!! Deine Geduld hat sich ausgezahlt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“