...schließt sich allmählich bei den Insekten.Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Die Wiesen scheinen leergefegt.Heute zeige
ich Euch ein kleines Wiesenvögelchen das noch die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des frühen Septembers genoss.
Ich möchte mich mit diesem Bild auch gleichzeitig bei all denen
bedanken, die sich mit meiner Schwalbiserie befasst haben, und mir
Glückwünsche zu meinem Dreijährigen eingeschrieben haben.
Der Kreis des Lebens....
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Der Kreis des Lebens....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leichtes Pano.
Stativ: Manfretto Stativ,Manfretto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: September
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: kl. Wiesenvögelchen
NB
sonstiges:wenig EBV. - Wiesenvögelchen 2.jpg (477.27 KiB) 763 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
Zuletzt geändert von schaubinio am 21. Sep 2014, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Stefan,
der Kreis des Lebens.
Das hast Du schön beschrieben und schön verbildlicht.
Begrüßen und Verabschieden, Freuen und Weinen, Geburt und Tod,
es gehört zusammen.
Wenn wir eines haben wollen, gibt es auch das andere.

der Kreis des Lebens.
Das hast Du schön beschrieben und schön verbildlicht.
Begrüßen und Verabschieden, Freuen und Weinen, Geburt und Tod,
es gehört zusammen.
Wenn wir eines haben wollen, gibt es auch das andere.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Stefan,
eine schön gestaltete Aufnahme in guter Qualität zeigt einen der letzten Falter dieser Saison.
Die Lichter würde ich ganz leicht zurücknehmen.
eine schön gestaltete Aufnahme in guter Qualität zeigt einen der letzten Falter dieser Saison.
Die Lichter würde ich ganz leicht zurücknehmen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71033
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Stefan,
Die Lichter wurden ja schon angesprochen.
Davon abgesehen ein schönes Bild.
Der Ansitz beschreibt einen schönen Bogen
und Dein Titel findet sich auch im Bild wieder.
Mir gefällt es sehr gut.
Die Lichter wurden ja schon angesprochen.
Davon abgesehen ein schönes Bild.
Der Ansitz beschreibt einen schönen Bogen
und Dein Titel findet sich auch im Bild wieder.
Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Stefan !
Viele Falter gibt es (zumindest in meiner Umgebung) ja wirklich nicht mehr zu entdecken. Da hast du ein wirklich sehr schönes Motiv entdeckt und auch gestalterisch bestens ins Bild gesetzt !
Farben und Gestaltung wissen bei dieser Aufnahme wirklich zu überzeugen.
lg
Karl
Viele Falter gibt es (zumindest in meiner Umgebung) ja wirklich nicht mehr zu entdecken. Da hast du ein wirklich sehr schönes Motiv entdeckt und auch gestalterisch bestens ins Bild gesetzt !
Farben und Gestaltung wissen bei dieser Aufnahme wirklich zu überzeugen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at