Schnell noch was von gestern...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schnell noch was von gestern...

Beitragvon klaus57 » 25. Sep 2014, 19:37

Hallo Leute,
war gestern mit dem Rad in meinem Revier um zu sehen ob es sich einigermaßen erholt hat...Sense...da ich aber nicht so schnell aufgebe, bin ich doch fündig geworden und hab ein schönes Pärchen gefunden. Und da hab ich es mir gegeben...rata,rata,rata...die Kam wurde heiß...mir übrigens auch, bei der Sonneneneinstrahlung...ganz ungewohnt!
Ich habe mein Gefühl für's Licht doch noch nicht verloren wie ich meine...Das Gegenlicht war wieder mal fantastisch
und das Männchen zeigte seine ganze Schönheit. Durchgestrahlt hing er in der Nachmittagssonne und poste vor seiner Angebeteten, die ich auch ganz gut auf den Chip bannen konnte. Ich bin froh wieder einmal rausgekommen
zu sein, hab's eh wieder mit starken Schmerzen büßen müssen, aber das war es allemal wert.
Ich hoffe Ihr denkt auch so und schreibt mir das auch!
Ganz liebe Grüße vom Spinnenflüsterer
PS: Was ich noch ergänzen will...es wird sicher wieder angesprochen...mir macht es nichts aus das man bei Spinnen nicht immer die Augen sehen kann...übrigens eines sieht man zwischen den Beinen...viel Spass beim kommentieren!
Ich häng noch eins mit Augen an!
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 13
ISO: 320
Beleuchtung: Gegenlicht Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): min. in der Höhe
Stativ: Cullmann 528Q
---------
Aufnahmedatum: 24.9.2014
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Herbstspinne
kNB
sonstiges: leicht bearbeitet, entrauscht, LW 0,7
Herbstspinnen 27.jpg (445.32 KiB) 1183 mal betrachtet
Herbstspinnen 27.jpg
Kamera: D300s
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leicht von der Breite
Stativ: Cullmann 528Q
---------
Aufnahmedatum: 24.9.2014
Region/Ort: detto
vorgefundener Lebensraum: detto
Artenname: selbes Männchen
kNB
sonstiges: detto
Herbstspinnen 19.jpg (473.06 KiB) 1193 mal betrachtet
Herbstspinnen 19.jpg
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 25. Sep 2014, 19:50

Hallo Klaus,

Du hast jedenfalls nichts verlernt, wie man an dem Bild gut erkennen kann!
Richtig tolles Licht, schöner HG.
Ganz fein die Belichtung und die Durchleuchtung der Spinne!
Das Auge hätte ich auch ohne Deinen Hinweis gefunden :wink:
Auf der Oberseite von dem großen Dorn ist ein schwarzer Rand, den man noch entfernen könnte.
Ist nur eine Kleinigkeit, mir gefällt es richtig gut!

Ich wünsche Dir, dass Du was findest, was Dir hilft die Schmerzen zu verringern.

LG Siegi
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Nikonudo » 25. Sep 2014, 19:53

Hallo Klaus,

eine sehr gelungene Serie. Ich finde die Durchleuchtung der Spinne gerade zu phänomenal. Gratuliere zu dieser Serie.

LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 25. Sep 2014, 20:11

Hallo Klaus,

beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut.
Das Licht ist wunderbar und die Spinne sieht dadurch richtig klasse aus!!
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1061
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Beitragvon gepafoto » 25. Sep 2014, 21:08

Hallo Klaus,

schön mal wieder was von dir zu hören, bzw sehen. Bei beiden Bildern hast du das Gegenlicht sehr schön eingesetzt, gefällt mir sehr gut.

LG
Georg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32148
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 25. Sep 2014, 21:28

Hi Klaus

Das erste, Ton in Ton gefällt mir etwas besser.

Die Lichtdurchfluteten Beinchen sind ja klasse,

sehr schön.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Sep 2014, 21:32

Hallo Klaus,

ja das sind die Bilder, die ich so vermisst habe!
Ich nehme auch das erste.
Da ist das Licht noch einen Tick besser.
Vor allem die leuchtenden Beine sind ein Hingucker.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 25. Sep 2014, 21:48

Hallo Klaus,

was ein Glück, aus der Übung scheinst du ja nicht zu sein.
Auch wenn man im ersten Bild von den Augen nicht viel sieht,
so ist es doch mein Favorit. Herrlich wie die Beine und auch
Teile des Körpers vom Licht durchstrahlt werden. Schönes
Leuchten, schöne Farben.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 25. Sep 2014, 22:55

Hallo Klaus

gut das du nochmal zu deinem Revier unterwegs warst,

es hat sich alle mal gelohnt, deine Spinnenbilder sind in hervorragender

Qualität wiedergegeben , deine Geschichte dazu ist amüsant und Bemerkenswert,

alles in allem, TOP,
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 26. Sep 2014, 01:19

Hallo Klaus

ich denke nicht,dass du das Gefühl für das Licht verlernen kannst,dafür setzt du das Licht einfach zu gut ein.
Gefällt mir sehr gut,auch dei Schärfe sitzt wieder perfekt.

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“