schopf-tintling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

schopf-tintling

Beitragvon g.j. » 10. Okt 2014, 19:01

hallo meine lieben,
zeige euch heute einen Tintling aus dem garten ( ist "wild" aufgegangen) - er ist essbar solange er jung ist, für manche ist er sogar eine Delikatesse wegen dem feinem Geschmack - er wird daher auch spargelpilz genannt. wenn die haut allerdings aufreisst und eine dunkle Flüssigkeit austritt ist er ungeniessbar - so wie dieser hier, also bitte nicht essen :D
lg, gerti
Dateianhänge
Kamera: nikon d 7000
Objektiv: nikon 105mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 10%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:10.10.2014
Region/Ort:nö
vorgefundener Lebensraum:garten
Artenname:tintling
kNB
sonstiges:nur ein paar halme weggedrückt
DSC_0313.jpg (296.18 KiB) 2057 mal betrachtet
DSC_0313.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 10. Okt 2014, 19:07

Hey Gerti, ich wollte gerade ins Smartphone beißen...😆
Auch wenn ungenießbar, ich genieße diese
Aufnahme auf Grund ihrer gelungenen Ausarbeitung sehr.
Gefällt mir. 👍
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 10. Okt 2014, 19:11

Hallo Gerti,

den Tintling hast du sehr gut in Szene gesetzt, die BG gefällt mir sehr gut. für Blende 4 hast du eine erstaunliche schärfe auf dem Pilz erreicht. Sehr schön ist auch der HG geworden, du hattest Glück das der Pilz selber im Schatten stand. Schön finde ich das der Pilz noch geerdet ist.
Einzig das grün im VG ist mir etwas zu giftig (oder hast du deinen Rasen überdüngt? :? )
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 10. Okt 2014, 19:14

Hallo Gerti,

herrlich, wie die schwarze Tinte fließt. Den hast Du wirklich im besten
Moment gefunden.
Auch das lichtdurchflutete Umfeld ist eins für Genießer 8)
Ein ganz besonderes Lob verdient die feine Durchzeichnung an der
dunklen Unterseite des Pilzhuts. Bestens entwickelt :DH:

LG / ULi
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 10. Okt 2014, 19:32

Hallo Gerti,

der tropft ja schon und sieht trotzdem noch frisch aus. Ein schönes Pilzmakro zeigst Du, mir gefällt die BG und der HG besondres gut. :good:

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 10. Okt 2014, 22:20

Hi Gerti

Sieht gut aus wie die Tinte am Hutrand tropft, die Fokus

passt super.

Und der HG sieht aus wie ein Feuerwerk.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 10. Okt 2014, 22:30

Hallo Gerti,
den Herbst hast du hier fantastisch eingefangen: Ein Feuerwerk aus Licht und Farben gibt den Rahmen für das "allmähliche Absterben" - nicht mehr lange und der Winter geht ins Land .... und dann kommt der Frühling!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 10. Okt 2014, 22:31

Hallo Gerti,

was für ein schöner Pilz und was für ein noch schöneres Foto.

Ohne wenn und aber.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 10. Okt 2014, 23:12

Hallo Gerti

ein toller Pilz und ein top HG, all diese Punkte

machen dein Bild zu etwas besonderen, nochmals zum HG, den finde ich

richtig klasse
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 11. Okt 2014, 08:25

Hallo Gerti,

da ist dir eine tolle Aufnahme dieses interessanten Pilzes gelungen. Danke auch für deine Info's.
Meist sitzt er ja schon sehr verdeckt, sodass ein Foto unattraktiv scheint.
Aber hier passt in meinen Augen alles.
Sehr schön auch das Farben und Lichtspiel im HG.
BG und Schärfe sind ebenfalls super.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“