...lackiert...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

...lackiert...

Beitragvon wolfram schurig » 4. Nov 2014, 19:33

..wirken die Alpensalamander in ihrem schwarzen Glanz! Diese Situation habe ich schon mal in kleinerem ABM in den Naturbildern eingestellt! Hier mal als WW-Makro. 35mm und Blende 2 sieht man ja in dem ABM nicht so häufig!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 35/2 IS USM
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 2
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 2014
Region/Ort: Gr. Walsertal
vorgefundener Lebensraum: SChlucht
Artenname: Salamandra atra
kNB
sonstiges:
557B2041_9611.jpg (404.19 KiB) 1449 mal betrachtet
557B2041_9611.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 8. Nov 2014, 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32120
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 4. Nov 2014, 19:37

Hi Wolfram

Was für eine tolle Location, die Blende ist goldrichtig.

SPITZE.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 4. Nov 2014, 19:42

Hallo Wolfram,

Du hast ja sehr viele tolle Bilder von diesem hübschen Kerl!
Toll wie er da auf dem Stein posiert!
Technisch ohne Makel.
Der HG und das aufgelöste Umfeld sind klasse!
Eine ganz feine Aufnahme!

LG Siegi
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 4. Nov 2014, 20:08

Hallo Wolfram,

schön freigestellt, trotz Weitwinkel.
Eine schöne Aufnahme mit einem klasse Umfeld.
Da gibt es viel zu entdecken.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 4. Nov 2014, 20:28

Hoi Wolfram,

Irre ... ganz einfach irre !
Sehr schön, wie der HG mit einbezogen ist.
Blende 2.0 ! ... Der HG ist sehr
schön aufgelöst.

Toll gemacht. Bravissimo.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Nov 2014, 20:59

Hallo Wolfram,

was ist das denn für eine dramatische Situation?
Jetzt noch etwas Wagnermusik, und wir sind
zu allem bereit.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6317
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 4. Nov 2014, 21:26

Hallo Wolfram,

Weitwinkel und Blende 2 - klasse gemacht!

Für mich ein wunderschönes Bild von dem kleinen Salamander. Die kleinen Kerle sind ja immer etwas kritisch von der Belichtung her wegen ihres Glanzes, das hattest du aber perfekt im Griff. Der Übergang zwischen VG und HG super.

Ich schau dem kleinen Kerl jetzt noch etwas beim Sonnenbad zu. :good:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16971
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 5. Nov 2014, 09:48

Hallo Wolfram,
ja der Werner hat es schon auf den Punkt gebracht...ein
wenig Wagner in ausreichender Lautstärke und in den
Tiefflugmodus schalten...da geht die Post ab...wunderbare
Darstellung dieser Szene...toller Hauptdarsteller!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11314
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 5. Nov 2014, 17:59

Hi Wolfram !

Eine wirklich faszinierende Aufnahme - speziell wenn ich mir das verwendete Obektiv anschaue !
Ich nehme da für mich persönlich mit, dass man einfach viel flexibler sein muss, welche Optik da jetzt zu einem schönen Ergebnis führt. Und "schön" ist bei deiner Aufnahme nicht die ganz passende Beschreibung ! Atemberaubend trifft es schon besser ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 5. Nov 2014, 18:29

Hallo Wolfram,
Eine sehr schöne WW- Aufnahme mit toller Freistellung. Die Schärfe auf dem Salamander ist top. Ganz
schön, wie sehr man den HG einsehen kann. Die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“