Luis Trenker in seinem Element

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11217
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Luis Trenker in seinem Element

Beitragvon fossilhunter » 5. Dez 2014, 13:30

Hallo !

In einem Beitrag im Dokuforum habe ich soeben die Leidenschaft der Salamander für bergsteigerische Unternehmen dokumentiert. Das erste Foto in diesem Thread zeigt das hier gezeigte Exemplar.

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... 08#1211308

Das Bild hier zeigt den Salamander, nachdem er mich entdeckt hatte - und er machte seinem Namen alle Ehre und ist weiter nach oben geklettert.

lg

Karl

PS : Dieses Exemplar fand ich mehrfach an seinem Lieblingsberg ...
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7000
Objektiv: 90.0 mm f/2.8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/3
Blende: f/7.1 eff.
ISO: 100
Beleuchtung: kann mich nicht mehr erinnern
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 / 3 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
---------
Aufnahmedatum: 06.11.2014
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Feuersalamander
kNB ... Grund für knb ist die Anwesenheit des Fotografen, sonst ein NB
sonstiges: Polfilter
LuisTrenker.jpg (412.61 KiB) 1907 mal betrachtet
LuisTrenker.jpg
Zuletzt geändert von fossilhunter am 5. Dez 2014, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 5. Dez 2014, 14:56

Hallo Karl,
eine sehr schöne Aufnahme!
Wäre die unscharfe hintere Körperhälfte hinter dem Baum versteckt,
würde mir in diesem Fall die Aufnahme noch besser gefallen.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Spirit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 951
Registriert: 25. Aug 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Friedel

Beitragvon Spirit » 5. Dez 2014, 15:10

Hallo Karl,

ein herrliches Bild! Grade das unscharfe Teil macht den Reiz des Bildes aus, weil steht im Kontrast zum schönen Kopfporträt mit guter Schärfe!

Interessant das Verhalten! Ich kenne die natürlichen Feinde der Salamander nicht! Denke aber, das macht nicht viel Sinn im heutigen Tierschema - sehe das als Relikt!
Gruß
Friedel
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 5. Dez 2014, 15:34

Hallo Karl,
Eine sehr schöne Aufnahme, die mir in jeder Hinsicht sehr gut gefällt, auch wenn Abdomen, Schwanz
nicht mehr scharf sind, dafür sehe ich sehr schön die Hinterpfote. Technisch alles sehr gelungen, auch
die BG gefällt.
LG, Christian
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 5. Dez 2014, 17:29

Moin Karl,

zu deiner Serie habe ich mich ja bereits geäußert, aber ich denke hier hast du ein schönes Bild für die Galerie ausgewählt.
Die Schärfe auf dem Kopf sitzt sehr gut, der Blick ist so richtig schön mürrisch und genervt ;-)
Ich hätte vielleicht den Salamander etwas weiter links ins Bild gesetzt.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71532
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Dez 2014, 17:52

Hallo, Karl,

habe gerade schon deine sehr sehenswerte Doku
bewundert.
Das Bild hier ist ja echt ein Knaller.
Dein Louis Trenker macht voll auf cool und
schaut ein wenig auf dich herab :-) .
Toll fotografiert und gestaltet, ich bin
begeistert!
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 5. Dez 2014, 17:53

Hallo Karl,

das ist ja interessant. Sie können sich zwar recht schnell bewegen, aber
sie wirkten auf mich bisher eher etwas plump. Ich hätte nicht gedacht, dass
sie scheinbar doch recht geschickte Kletterer sind. Würde mich ja interessieren,
wozu sie das machen.
Dein Bild finde ich sehr schön durch den diagonalen Verlauf der Oberkante des
Baumstamms. Nett anzusehen ist auch, wie der Salamander ganz lässig den
Vorderfuß nach oben genommen hat und sich abstützt.
Die Schärfe im Kopfbereich ist sehr gut geworden.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 5. Dez 2014, 17:59

Hallo Karl,

Deine tolle Doku hab ich mir auch gerade angeschaut und finde sie klasse!
Dieses Bild ist durch die lässige Pose ein besonderer Hingucker!
Gestalterisch toll gemacht.
Der Fokus sitzt und auch der HG ist sehr schön geworden!
Wenn Du noch etwas blau entsättigst, dann ist es perfekt.

Gefällt mir richtig gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 5. Dez 2014, 18:08

Hallo Karl,
der scheint ja geradezu auf dich herabzusehen.
Sehr schöne Pose.
Das Klettern konnte ich auch schon an Felsen in der "Fränkischen" beobachten.
Sehr geschickte Kletterer sind das.
Dem Vorschlag von Siegi, bezüglich des Blaus, schließe ich mich an.
Gelungenes Bild.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31890
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 5. Dez 2014, 19:29

Hi Karl

Cool wie er seinen Arm oben ablegt, klasse Bild... bin neidisch. :DD





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“