Hallo,
in Betzenstein haben mich die Schmetterlinge in ihren Bann gezogen.
Nachdem ich im Jahr davor gelernt hatte, sie überhaupt zu sehen (danke Freddie und Manni)
hatte ich auf "meinem" Hausberg so richtig Spaß mit diesen schönen Wesen.
Dieser hier saß für ein Stativ maximal ungünstig,
war aber nicht so schlimm, weil es weit weg irgendwo auf dem Berg stand.
Es sind ganz viele Freihand-Aufnahmen entstanden, mit verschiedenem Licht und Perspektiven,
dieses ist nun das letzte Bild in meinem ganz persönlichen "nur für mich Kalender".
Dickkopf
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Dickkopf
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5DII
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4
ISO: 320
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: Juli 2014
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Dickkopffalter
NB
sonstiges: - 20140711_1055.jpg (308.61 KiB) 1259 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5DII
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Conny,
sehr schön wie er im Kreuzungspunkt von
Halmen und Gräsern und Hintergrundsstrukturen sitzt.
Dazu ein sehr schönes Licht.
Die Perspektive erzeugt einen sehr guten Schärfeverlauf.
Die Schärfe könnte etwas vor dem Auge liegen.
sehr schön wie er im Kreuzungspunkt von
Halmen und Gräsern und Hintergrundsstrukturen sitzt.
Dazu ein sehr schönes Licht.
Die Perspektive erzeugt einen sehr guten Schärfeverlauf.
Die Schärfe könnte etwas vor dem Auge liegen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59677
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Conny,
ah, mal wieder eine Dickie.
Die werden viel zu selten gezeigt.
Leider habe ich selbst kaum Bilder von diesem
kleinen Kerlchen, weil die bei uns in diesem Jahr selten waren.
Die BG ist klasse geworden mit den
beiden Halmen. Die Halbfrontale passt
hier gut und wegen des Lichtkreise auch die Position im Bild.
Ich denke mal, dass der größte Teil des Auges
in der SE liegt.
Eine sehr schöne Freihandaufnahme, deren großes
Plus in BG und Licht liegt.
ah, mal wieder eine Dickie.

Die werden viel zu selten gezeigt.
Leider habe ich selbst kaum Bilder von diesem
kleinen Kerlchen, weil die bei uns in diesem Jahr selten waren.
Die BG ist klasse geworden mit den
beiden Halmen. Die Halbfrontale passt
hier gut und wegen des Lichtkreise auch die Position im Bild.
Ich denke mal, dass der größte Teil des Auges
in der SE liegt.
Eine sehr schöne Freihandaufnahme, deren großes
Plus in BG und Licht liegt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Conny,
Dickis habe ich auch noch ... die müssen über Winter weg
Eine sehr schöne BG in Deiner Aufnahme und auch das Licht sieht richtig gut aus. Beim Fokus bin ich mir auch nicht so ganz sicher, aber da die ST ausreicht ist das alles noch im grünen Bereich finde ich.
Sehr schönes Freihand-NB.
LG
Stephan
Dickis habe ich auch noch ... die müssen über Winter weg

Eine sehr schöne BG in Deiner Aufnahme und auch das Licht sieht richtig gut aus. Beim Fokus bin ich mir auch nicht so ganz sicher, aber da die ST ausreicht ist das alles noch im grünen Bereich finde ich.
Sehr schönes Freihand-NB.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Uli R.
- Fotograf/in
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
Hallo Conny,
Perspektive gefällt mir gut und zeigt warum die den Namen haben.
gefallen tut mir auch die
Gestaltung und der Unschärfekreis im HG. Schärfe finde ich so OK für meinen Geschmack.
Ich konnte nicht anders und habe in CameraRAW an den Lichtern den Tiefen, sowie an Schwarz und
Weiß rumgezogen. Mit der Erkenntnis, dass da noch Luft drin ist man bekommt einen kleinen HKV
aufs Auge und der Halm strahlt nicht mehr so
Perspektive gefällt mir gut und zeigt warum die den Namen haben.

Gestaltung und der Unschärfekreis im HG. Schärfe finde ich so OK für meinen Geschmack.
Ich konnte nicht anders und habe in CameraRAW an den Lichtern den Tiefen, sowie an Schwarz und
Weiß rumgezogen. Mit der Erkenntnis, dass da noch Luft drin ist man bekommt einen kleinen HKV
aufs Auge und der Halm strahlt nicht mehr so
Gruß
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Uli,
soll ich mal das Orginal im Talk einstellen
oder möchtest du deine Version hier zeigen?
Solche BEA-Kniffe interessieren mich immer,
gestern hatte ich einfach nur keine Geduld mehr
soll ich mal das Orginal im Talk einstellen


oder möchtest du deine Version hier zeigen?
Solche BEA-Kniffe interessieren mich immer,
gestern hatte ich einfach nur keine Geduld mehr

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Uli R.
- Fotograf/in
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71532
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14750
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Conny!
Für mich ein ganz großartiges Bild, das ich gene selber in meinem Portfolio hätte...
LGr
Wolfram
Für mich ein ganz großartiges Bild, das ich gene selber in meinem Portfolio hätte...
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael