Hallo Forum,
ein neuer Monat, ein altes Bild, ein uraltes so zusagen aber zeigt es nicht was unsere Natur so drauf hat?
Dieses Blatt war zwischen zwei Kiefern ohne weitere Träger an den "Seilen" aufgehängt.
Grüße
Siegfried
Seilbahn für ein Blatt
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Seilbahn für ein Blatt
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D90
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit:1/30
Blende:5,6
ISO:400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/3
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:09.11
Region/Ort:Meckl.
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:
NB
sonstiges: - Blatt 3.jpg (436.44 KiB) 1152 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D90
- mandelina
- Fotograf/in
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Hallo Siegfried,
hm, ich glaube, um das Bild schleiche ich noch ein wenig herum.
Es überzeugt mich nicht auf Anhieb.
Kann aber nicht genauer sagen, warum.
Als Dokubild ist es interessant, zeigt es doch, wie kräftig so ein Spinnfaden ist.
Wenn mir noch etwas Gescheiteres einfallen sollte, dann melde ich mich einfach noch einmal.
Gruß Torsten.
hm, ich glaube, um das Bild schleiche ich noch ein wenig herum.
Es überzeugt mich nicht auf Anhieb.
Kann aber nicht genauer sagen, warum.
Als Dokubild ist es interessant, zeigt es doch, wie kräftig so ein Spinnfaden ist.
Wenn mir noch etwas Gescheiteres einfallen sollte, dann melde ich mich einfach noch einmal.
Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36282
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Siegfried, so ein Motiv muss man erstmal entdecken.Du hast das sehr schön in Szene gesetzt.
Vielleicht hättest Du die Blende noch ein bisschen schließen können
um das Blatt komplett in die SE.zu bekommen.
Intressant sieht das ganze erst in Verbindung mit den Spinnfäden aus.
Deine Assoziation kommt dem gezeigten sehr nah.
Schön gesehen.
Vielleicht hättest Du die Blende noch ein bisschen schließen können
um das Blatt komplett in die SE.zu bekommen.
Intressant sieht das ganze erst in Verbindung mit den Spinnfäden aus.
Deine Assoziation kommt dem gezeigten sehr nah.
Schön gesehen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Siegfried,
ich halte das für ein lohnendes Motiv! Das Blatt ist
ja ganz interessant 'verarbeitet' worden.
Ich denke, es ist ein Motiv, was in irgendeiner Form ein
spannendes Licht vertragen kann. So wirkt es mir im
Hintergrund und im Gesamten ein wenig trostlos - kann ja
aber auch eine Bildaussage sein!
Den Fokus könnte ich mir auch gut auf dem oberen Drittel vor-
stellen - möglicherweise wären dann auch noch ein, zwei
Spinnfäden scharf abgebildet gewesen.
Viele Grüße
Michael
ich halte das für ein lohnendes Motiv! Das Blatt ist
ja ganz interessant 'verarbeitet' worden.

Ich denke, es ist ein Motiv, was in irgendeiner Form ein
spannendes Licht vertragen kann. So wirkt es mir im
Hintergrund und im Gesamten ein wenig trostlos - kann ja
aber auch eine Bildaussage sein!
Den Fokus könnte ich mir auch gut auf dem oberen Drittel vor-
stellen - möglicherweise wären dann auch noch ein, zwei
Spinnfäden scharf abgebildet gewesen.
Viele Grüße
Michael
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Hallo Siegfried,
jetzt bin ich doch noch einmal da.
Ich habe mir erlaubt dein Bild ein wenig zu bearbeiten.
Mir erscheint deine Version etwas flau und der Schnitt bzw. die BG reißt mich nicht so vom Hocker.
Wenn ich es löschen soll, dann gib mir bitte bescheid.
LG Torsten.
jetzt bin ich doch noch einmal da.
Ich habe mir erlaubt dein Bild ein wenig zu bearbeiten.
Mir erscheint deine Version etwas flau und der Schnitt bzw. die BG reißt mich nicht so vom Hocker.
Wenn ich es löschen soll, dann gib mir bitte bescheid.
LG Torsten.
- Dateianhänge
-
- blatt_3_181.jpg (298.62 KiB) 1036 mal betrachtet
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Siegfried,
ein feines Motiv.
Ich hadere etwas mit dem Schärfekorridor.
Entweder stärker abblenden, oder den Fokus auf das obere
Blattdrittel legen.
ein feines Motiv.
Ich hadere etwas mit dem Schärfekorridor.
Entweder stärker abblenden, oder den Fokus auf das obere
Blattdrittel legen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Uli R.
- Fotograf/in
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
Hallo Siegfried,
was ich dem Foto positives abgewinnen kann ist zunächst einmal, dass die Spinne/der Spinnerich das
Blatt mit ins Tragwerk des Netzes einbezogen hat, sehr interessant wie ich finde. Es ist nicht einfach
da reingeflogen und hängt jetzt, es wurde bearbeitet.
Ansonsten fehlt mir da ehrlich gesagt irgendwas spannendes dran, sei es besonderes Licht oder ein
Schärfeverlauf mit "Spannung"
was ich dem Foto positives abgewinnen kann ist zunächst einmal, dass die Spinne/der Spinnerich das
Blatt mit ins Tragwerk des Netzes einbezogen hat, sehr interessant wie ich finde. Es ist nicht einfach
da reingeflogen und hängt jetzt, es wurde bearbeitet.
Ansonsten fehlt mir da ehrlich gesagt irgendwas spannendes dran, sei es besonderes Licht oder ein
Schärfeverlauf mit "Spannung"
Gruß
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Siegfried,
Technisch nicht ganz perfekt ... (aber was soll denn doch
Perfektion bei dieses perforiertes Blatt ...
), aber
doch sehr rührend.
Kinder-Drahtseilbahn für Spinnen ...
Gefällt mir sehr.
Lieber Gruss,
Jean
Technisch nicht ganz perfekt ... (aber was soll denn doch
Perfektion bei dieses perforiertes Blatt ...

doch sehr rührend.
Kinder-Drahtseilbahn für Spinnen ...
Gefällt mir sehr.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hallo Siegfried,
da sieht man mehrere Dinge auf einmal...die Vergänglichkeit,
die Kraft und Elastizität von Spinnfäden...ob sie nun von Spinnen
oder Raupen kommen, denen die Blätter als Narung dienen...das
Licht und die Farbe im Hintergrund...ein Bild das man länger
betrachten sollte...mir gefällt es sehr gut,sei es Deine Version
oder die von Torsten!
L.g.Klaus
da sieht man mehrere Dinge auf einmal...die Vergänglichkeit,
die Kraft und Elastizität von Spinnfäden...ob sie nun von Spinnen
oder Raupen kommen, denen die Blätter als Narung dienen...das
Licht und die Farbe im Hintergrund...ein Bild das man länger
betrachten sollte...mir gefällt es sehr gut,sei es Deine Version
oder die von Torsten!
L.g.Klaus