Kleine Binsenjungfer / Pärchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Kleine Binsenjungfer / Pärchen

Beitragvon Mirko-MP » 20. Jan 2015, 11:37

Hallo Zusammen,

heute zeig ich noch mal ein paar Binsenjungfer die ich im Spätherbst Fotografieren konnte :wink:

lg mirko

HF zugefügt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/6.7
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne / Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2014
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Lestes virens – Kleine Binsenjungfer
kNB
sonstiges:
30_10_2014_6676.JPG (462.46 KiB) 609 mal betrachtet
30_10_2014_6676.JPG
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/90
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
30_10_2014_6689.JPG (413.43 KiB) 588 mal betrachtet
30_10_2014_6689.JPG
Zuletzt geändert von Mirko-MP am 20. Jan 2015, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 20. Jan 2015, 11:56

Hey Mirko, sehr schöne Aufnahme, Ich verstehe ja das Du
keinen cm. dieses prächtigen HG.s hergeben möchtest :yes4:
Aber, ein feines HF.würde den beiden bestimmt auch gut zu
Gesicht stehen.
Hat auch den Vorteil das es oben und unten luftiger wird.
Aber so wie ich Dich einschätze hast Du das schon längst im Kasten :laugh3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 20. Jan 2015, 12:06

schaubinio hat geschrieben:Hey Mirko, sehr schöne Aufnahme, Ich verstehe ja das Du
keinen cm. dieses prächtigen HG.s hergeben möchtest :yes4:
Aber, ein feines HF.würde den beiden bestimmt auch gut zu
Gesicht stehen.
Hat auch den Vorteil das es oben und unten luftiger wird.
Aber so wie ich Dich einschätze hast Du das schon längst im Kasten :laugh3:

@Stefan

klar habe ich :wink:

auch ein Video habe ich wen erwünscht :lol:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 20. Jan 2015, 14:22

Moin Mirko,

Das erste Bild ist hier mein Favorit, mir gefällt vor allem der Hg und die BG sehr gut. Toll das du beide in die SE gebracht hast. Die warmen Farben lassen den Sommer vermissen.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 20. Jan 2015, 17:02

Hallo Mirko,
Zwei wunderbare Aufnahmen dieser Libellen in jeder Hinsicht, von denen mir die erste eindeutig besser
gefällt. Die Schärfe auf den beiden ist sehr gut, herrlicher HG und BG. Die erste Foto gefällt mir
überaus gut, aber auch die zweite ist sehr gelungen.
LG, Christian
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 20. Jan 2015, 17:07

Hallo Mirko,

farblich sehr attraktiv, der Libellen und des Hintergrunds wegen. Sehr gut gefällt mir,
dass das Männchen eine etwas andere Position als das Weibchen hat, also dass es nicht
auch direkt von der Seite abgelichtet ist.

Viele Grüße
Michael
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 20. Jan 2015, 17:27

Hallo Mirko,

zwei sehr schön abgelichtete Libellenbilder.
Ausrichtung und Schärfe besticht bei beiden.
Beim HF finde ich die BG auch stimmiger, also mein Favorit.
Der HG mit seinen Farben ist eine Wucht.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 20. Jan 2015, 23:49

Hallo Mirko,

für mich sind das auch zwei ganz starke Bilder. Ich tendiere auch eher zum 2. als Favorit, bin mir aber nicht sicher ob es mir wirklich besser gefällt. Farblich sind beide Aufnahmen der Hammer, und auch die Schärfe und die Ausrichtung sind super.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 20. Jan 2015, 23:55

Mensch Mirko,

mir fällt bald nichts mehr ein ;-)

Wenn ich mich entscheiden muss, nehme ich das HF. Und was ich in beiden Bildern zu kritisieren hätte, wären ohnehin nur Korinthen ... also lass´ ich das doch gleich.

Beide Aufnahmen überzeugen mich mal wieder restlos. Der HG ist ein Träumchen ...

Sehr stark!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 21. Jan 2015, 02:02

Hallo Mirko

top wie immer,die Hintergrundfarben sind ein Traum,nur den Ansitz hätten sie sich ja etwas besser aussuchen können,oben abgebissen?? :-)

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“