Sonniger Frühlingsgruss

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Sonniger Frühlingsgruss

Beitragvon Carina » 13. Mär 2015, 19:48

Dieses Motiv habe ich Euch schon als HF gezeigt.
Als Ergänzung und weil bei uns heute die Sonne
ausgeblieben ist, zeige ich es Euch noch einmal
im QF. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: 2,8
ISO: 160
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: Februar 2015
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Galanthus
kNB
sonstiges:
Bunter-Frülingsgruss_kompr.jpg (491.75 KiB) 2008 mal betrachtet
Bunter-Frülingsgruss_kompr.jpg
Liebe Grüße

Carina
knarzschnuffel
alle Bilder

Beitragvon knarzschnuffel » 13. Mär 2015, 20:18

Hallo, Carina,

Gefällt mir als QF fast noch ein bisschen besser
durch die vielen sehr schönen Flares, die
Pflanze spielt trotzdem noch die Hauptrolle.
Wunderbare Stimmung, sehr feine Farben,
gibt nichts , was ich anders sehen wollte.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Mär 2015, 21:27

Hey Carina, das nüchterne aufgeweckte Glöckchen vor traumhaft schönem Blubber-HG.sieht
klasse aus.

Wer braucht da noch Trioplan und Co. ?? Hab ich so noch nicht mit meinem 150er hinbekommen.
Vielleicht hätte man unten etwas opfern können,um vom herrlichen Blau des HG.s was dazu
gewinnen zu können.

Klasse auch wie das Glöckchen aus dem Nichts seine Blüte gen Himmel reckt.Das überzeugt mich
auf ganzer Linie.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 13. Mär 2015, 22:34

Hallo Carina,

mein Erstverdacht war auch Trioplan, aber das 150er produziert auch schöne Kreise.
Du hast das Sigma gekonnt eingesetzt.
Wunderbare Flares, sehr guter Bildaufbau, die Lichtstimmung ist sehenswert.

Gefällt mir ausnehmend gut!

Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33643
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 13. Mär 2015, 22:40

Hallo Carina,

ich schrieb neulich schon, dass mich ein QF interessieren würde.
Und ich muss sagen, dass es mir (wie erwartet) sogar besser gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Mär 2015, 22:56

Hallo Carina,

mir gefällt das Querformat auch noch etwas besser.
Allerdings fallen mir merkwürdigerweise beim Querformat
die etwas deformierten Flarekreise stärker auf.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38720
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Mär 2015, 23:32

Hallo Carina,

ein richtiger Stimmungsaufheller der mich auch gestalterisch überzeugt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 14. Mär 2015, 06:12

Hallo Carina,

die Wirkung des "alleine über Allem" kommt im Hochformat stärker zum
Tragen, aber dafür hast Du hier die Unschärfekreise besser betont. Gefällt mir
extrem gut. Schön auch hier, wie das Glöckchen leuchtet. Macht Spaß, das Bild
wirken zu lassen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Mär 2015, 10:53

Hallo Carina,

oh, ja das gefällt mir unheimlich gut!!
Schön, dass Du das QF noch zeigst.
Die vielen Unschärfekreise und das
Licht sind ein Augenschmaus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 14. Mär 2015, 12:29

Hallo Carina,
mir gefällt das Bild sehr. Die wundervolle Lichstimmung hast Du klasse
eingefangengen. Das Hauptmotiv kommt in dem tollen Umfeld sehr schön
zu Geltung.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“