Kuhschelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kuhschelle

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Mär 2015, 23:05

Hallo zusammen,

am 22.03.15 um 19:58 konnte ich dieses Bild aufnehmen.
180er Canon offenblendig.

Ich hätte es jetzt nicht ausgewählt, da es mir etwas zu
romantisch vorkommt, aber Gabi hat mir zugeredet.

:)

Meine wilderen Bilder, zeige ich auch noch.
Keine Angst, 1-2.

:)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D2,
Objektiv: 180 Canon
Belichtungszeit:1/30
Blende:3.5
ISO:320
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Edelbohnensack von Otto
---------
Aufnahmedatum:22.03.15 - 19:58 Uhr
Region/Ort:Naheland
vorgefundener Lebensraum: Lavafelsen
Artenname:Pulsatilla vulgaris
kNB, da mit Sicerheit einige Gräser entfernt
sonstiges:
IMG_3225Fo.jpg (277.08 KiB) 3029 mal betrachtet
IMG_3225Fo.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 27. Mär 2015, 07:30

HAllo Werner
ist doch schön, dass Gabi erfolgreich war!
Ich finde die in dem Gegenlicht mit all den Härchen immer wieder toll
danke
DIeter
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 27. Mär 2015, 07:34

Hallo Wener

Was ein herrliches Licht um diese Uhrzeit,
für mich passt hier einfach alles,va farblich.

Was bitte ist ein Edelbohnensack von Otto...?
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34263
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2015, 08:59

Hallo Werner,

wie gut, dass du Gabi hast.
Sie hat nämlich Recht, wenn sie meint,
dass du das romantische Bild zeigen sollst.

Besonders schön bzw. romantisch ist das späte Abendlicht.
Ich könnte mir die SE leicht nach vorne verschoben (zur Kamera hin) vorstellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 27. Mär 2015, 09:21

Hey Werner das war doch eine gute Wahl dieses Bild einzustellen. Ein tolles Licht und
eine verträumte Stimmung machen dieses Bild zu einem richtigen Hingucker.

Technisch kann man sauberer nicht arbeiten. Gabi hat recht das sie Dich dazu angehalten
hat ,uns dieses Bild nicht vorzuenthalten.

Bin mal auf Deine "wilden Bilder" gespannt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 27. Mär 2015, 09:42

Hallo Werner,
Danke Gabi das du deinen Mann die Augen geöffnet hast.
Den nur ein Bild das ein Gefühl transportiert bleibt im Gedächtnis der Leute.
Sei es eine Lichtstimmung, die schönen Augen einer Frau, die Falten eines älteren Menschen oder so wie hier eine sehr
schöne feine Lichtstimmung mit harmonischen Farben und einen tollen Motiv und dies noch einwandfrei in Szene zu setzen,
sagt sehr viel über einen Menschen aus. Gefühle sind nichts schlechtes , auch nicht für einen Mann.
Mir gefällt dein Bild sehr.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 27. Mär 2015, 10:34

Hallo Werner,

nur gut, dass du auf deine Frau hörst, die in Sachen Blümchen in gutes Gespür hat ;) :lol:
Mir gefällt dieses Bild so richtig gut,
das Licht, die aufgelöste Umgebung, sehr natürlich, einfach klasse.
Das 180er hat schon Vorteile.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 27. Mär 2015, 11:57

Hoi Werner

So oder so, finde ich es interessant, diese Bild zu besprechen.
Danke Gabi ... ! :wink:

Ich mag das Licht, die Farben, der tiefer Standpunkt der Kamera,
das Kontrast der feine Härchen auf den dunklen HG, der gut
gelegter Fokus, der guter WA, der unscharfen HG und VG,
die gebogenen Gräser rechts oben ... und ... und ... und.

Aber irgendwie hat's mir zuviel im Bild. Drei Blüten ... das ist
nicht einfach so zu ordnen, dass nix mehr stört.
Also ... hätte ich gerne: - oder die zwei hintere Blüten
aber nicht so stark auf einander liegend ... oder nur eine
davon und der unscharfen im HG.

Hört sich nach "unmöglich" aus ... aber ich bin sicher, dass du
noch andere Bilder hast ... und ich freue mich schon darauf.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27048
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 27. Mär 2015, 13:27

Hallo Werner,

farblich und vom Licht her ein klasse Bild.
Wenn die vordere, unscharfe Blüte etwas kleiner wäre, würde mir das Bild noch mal so gut gefallen.
Aber nun ist sie ja nun mal so groß wie die anderen.
Das eingebundene Umfeld ist stark.
Ein Bild, welches einen noch besseren Eindruck hinterläßt, wenn man es mit einigem Abstand betrachtet.
Dann piekt auch die vorderen Blüte mich nicht mehr so.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 27. Mär 2015, 14:06

Hallo, Werner,

sehr schönes warmes Licht und tolle Farben.

Auch das lebhafte Umfeld hast du gut integriert.

Unten hätte es für mich einen cm mehr sein können...
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“