Fast nichts .......

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Fast nichts .......

Beitragvon Harmonie » 22. Apr 2015, 11:09

.....zeigen diese Bilder.....

Hallo zusammen,

ich zeige euch heute mal 2 Aufnahmen, die ich mit dem Makro + Raynox 250 gemacht habe.
Habe vor einiger Zeit bei uns auf dem Rasen mal ein wenig mit dieser Kombi experimentiert.

Wenn euch die Bilder ansprechen oder nicht, würde ich gern die Gründe dafür erfahren, um mich mit
dieser Kombi noch verbessern zu können. Herzlichen Dank schon einmal dafür.

Dank auch an die immer wieder fleißigen User, die sich die Zeit genommen haben, mein letztes Bild zu
kommentieren. :give_rose:

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): unwesentlich
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 13.04.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: unser Rasen
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4648_Raynox250_.jpg (218.58 KiB) 1309 mal betrachtet
IMG_4648_Raynox250_.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/13
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): unwesentlich
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 13.04.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: unser Rasen
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4651_2_Raynox250_.jpg (249.09 KiB) 1312 mal betrachtet
IMG_4651_2_Raynox250_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 22. Apr 2015, 12:17

Hmm,ganz schön wenig....aber auch intressant.War bestimmt nicht minder einfach,als
wenn man die Stielaugen einer Schnecke foten will.

Die Schärfe hast Du perfekt auf die Blattkante gelegt.Das passt zu hundert Prozent.

Die HF.Variante sagt mir mehr zu.Auch der wolkige HG.bringt etwas Bewegung auf ein
sonst eher minimalistisches Bild.

Ist eben ein typisches Harmonie-Bild,mit dem ich mich immer wieder gerne auseinander setzte.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 22. Apr 2015, 13:54

Hallo Christine,

so zaubert man aus fast nichts schöne Motive, die durch die "Einheitsfarbe" einen besonderen Kick haben.
Sehr schön.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 22. Apr 2015, 16:35

Hi Christine

Sehr schön sind beide auch wenn nicht viel zu sehen ist.

Das HF trifft meinen Geschmack jedoch besser... warum kann

ich dir leider nicht sagen.

Ich hätte das Blatt aber höher im Bild platziert und evtl. einen

noch stärkeren SV erzeugt.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 22. Apr 2015, 16:37

Harald Esberger hat geschrieben:Ich hätte das Blatt aber höher im Bild platziert und evtl. einen
noch stärkeren SV erzeugt.


Hallo Harald, wie meinst du das?
Kannst du das einer blonden alten Frau :lol: vllt. etwas näher erläutern? Danke!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 22. Apr 2015, 16:40

Hi Christine

Harmonie hat geschrieben:Hallo Harald, wie meinst du das?
Kannst du das einer blonden alten Frau :lol: vllt. etwas näher erläutern?
Danke!

LG
Christine




Die Blende noch öffnen, evtl. auch die Perspektive ändern.

Ich finde bei solchen Bildern, die mir übrigens sehr gefallen,

sollte der SV extrem ausgeprägt sein.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 22. Apr 2015, 16:41

Danke Harald, nun habe ich dich verstanden.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 22. Apr 2015, 16:51

Hallo Christine,

beim ersten Bild finde ich die Perspektive spannender und auch das Format passender. Durch
die offenere Blende verschmilzt der hintere Teil des Blattes mit der Umgebung und der
dunkle Rand kommt dadurch irgendwie besser zur Geltung. Beim ersten Bild wirkt alles schön
'flüssig', beim zweiten Bild empfinde ich die Übergänge weniger harmonisch. Liegt
vielleicht auch an den im Vergleich größeren reflektierenden Blattbereichen.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Apr 2015, 17:57

Hallo Christine,

mir gefällt das HF auch besser.
Das wirkt vor allem in der BG noch ein klein
wenig harmonischer auf mich.
Wenn ich jetzt eine Korinthe suche, dann wäre das
die nicht ganz scharfe Spitze des Blattes.
Trotzdem rennst Du bei mir mit solchen
Bildern offene Türen ein....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 22. Apr 2015, 18:11

Hallo Christine-
auch mir gefällt HF besser-
den SV finde ich gelungen-

Gruß Harald

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“