Rapsweißling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Rapsweißling

Beitragvon TU » 3. Mai 2015, 16:28

Hallo alle zusammen,
das Wetter lässt ja einiges an Wünschen zum ersten Maiwochenende offen.
Da wechselt sich windiges Wolkenwetter mit Niesel- und Regenschauern ab.
Das macht nicht wirklich Spaß.
Deshalb ein kleiner Rapsweißling aus dem April.

Gruß Torsten.

PS.: Danke für die netten Kommentare von euch unter meinem Aurorafalter.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/5.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto Makrostativ 190XPROB mit Sirui G- 20KX
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2015
Region/Ort:Mfr.
vorgefundener Lebensraum:Wiesenschaumkrautwiese im Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
IMG_3891.jpg (384.98 KiB) 1558 mal betrachtet
IMG_3891.jpg
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Mai 2015, 16:32

Hallo Torsten,

das Wetter an den WE ist heuer (bisher) meistens wenig gut.

Hier am Montag hattest du mehr Glück, dass du etwas gefunden hast
und auch noch vor einem toll beleuchteten HG aufnehmen konntest.
Diese Motivkombi sieht richtig gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 3. Mai 2015, 16:41

Hallo Torsten,

ein rundum gelungener Klassiker.
Der HG gefällt mir farblich und mit den schönen großen
Flares richtig gut. Schön gemacht! Bei uns regnet es auch gerade...
aber die Natur bei uns braucht dringend Wasser.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Schuffi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 731
Registriert: 19. Apr 2012, 12:10
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Schuffi » 3. Mai 2015, 16:49

Hallo Torsten,

ja, ein sauberes Bild.
Dem ja doch immer etwas einfach wirkenden Weißling
wird hier mit dem zarten Wiesenschaumkraut und dem tollen
HG ein feiner Rahmen spendiert. Dies macht das Bild sehr
sehenswert. Toll gemacht.
Viele Grüße

Ronny
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 3. Mai 2015, 17:01

Hallo Torst

auch hier ist das Wetter bescheiden :( Insekten bzw Falter...Fehlanzeige

da freut man sich über solche Bilder wie jetzt dein Weißling hier den du

sauber ins Bild gebracht hast :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Mai 2015, 17:37

Hey Torsten, ganz starkes Bild dieses eher öfters vorkommenden Motivs.Du hast es bestens verstanden
den schwierigen Ansitz des Wiesenschaumkrautes mit ins Bild zu integrieren.

Viele meiner Bilder mit dieser Ansitzpflanze habe ich eingestampft, weil einfach irgendwo immer ein Blütchen
störte.

Deines wirkt sehr homogen und die Blüten lenken nicht vom Motiv ab.

Über die technischen Details brauchen wir nicht reden.Das passt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 3. Mai 2015, 17:44

Hallo Torsten
ein rundum gelungenes Makro
Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mai 2015, 18:30

Hallo, Torsten,

eine schöne zarte Aufnahme, bei der das Licht und der HG besonders
schön geworden sind. Die Schärfe ist sehr gut geworden, die Flügel
wirken sehr plastisch. Auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 3. Mai 2015, 19:26

Hallo Torsten

Deine Aufnahme ist bei so einem Regentag wie heute richtig Balsam.
Das Licht ist wohltuend schön und der liebliche Falter wirkt zart auf seinem Ansitz
Schön auch die Schärfe, die Gestaltung und die Farben, mir gefällt es sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 3. Mai 2015, 19:29

Hi Torsten!

Ein wundervoller Klassiker! Super!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“