Veile

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Schuffi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 731
Registriert: 19. Apr 2012, 12:10
alle Bilder
Vorname: Ronny

Veile

Beitragvon Schuffi » 1. Mai 2015, 19:18

Hallo,

von mir heute mal ein Versuch, dieses Blümchen
in Szene zu setzen. Es stand etwas Abseits, von seinen
Artgenossen ganz allein gelassen. Es war das schönste,
vielleicht stand es deshalb allein.
PS: Veile deshalb, weil es, im Gegensatz zur Natur, hier
auf dem Bild ziemlich groß ist :wink:
Dateianhänge
Kamera: Nikon / D700
Objektiv: Orestegor 200mm
Belichtungszeit: 1/250 sec
Blende: 4
ISO: oje, 800
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: nö
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2015
Region/Ort: Chemnitz
vorgefundener Lebensraum: Wegesrand
Artenname:
NB
sonstiges:
RD7_3862-2.jpg (328.81 KiB) 1013 mal betrachtet
RD7_3862-2.jpg
Viele Grüße

Ronny
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Mai 2015, 20:04

Hoi Ronny,

Gestern noch, habe ich mich an diese Blume die Zähne ausgebissen ...
Und darum kann ich dir ganz klar sagen, dass ich dein Bild sehr
gut gelungen finde.
Toll wie du sie in diesen unscharfen Rahmen reinkomponiert hast.
Die helle Lichter hätte ich vielleicht noch ein Tick heller entwickelt ...

Ansonsten, astrein ! Bravissimo.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Mai 2015, 21:19

Hallo Ronny,

ich weiß, wie schwer Veilchen zu fotografieren sind. Und ich habe mir da auch
schon sehr viele Gebisse ausgebissen. Was Du hier produziert hast, kann sich
bestens sehen lassen. Schöner Fokus, klasse Umfeld. Sehr zarte aber passende
Farben. Oben an den Blütenrändern sehe ich was, was aussieht wie Schärferänder.
Das würde ich noch entfernen. Der Rest gefällt sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Mai 2015, 21:25

Hallo Ronny,

Veilchen sind unheimlich schwierig zu
fotografieren. Du hast es geschafft, eine
gute Freistellung und trotzdem eine ausreichende
ST auf der Blüte zu erzielen. Eine sehr schöne Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut.

Ein klein bissel rauscht es im HG. Könnte man
noch ein bissel entrauschen. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 1. Mai 2015, 21:33

Hallo Ronny,

Veilchen sind ja nicht gerade die einfachsten Motive.
Dir ist hier ein sehr ansprechendes Bild gelungen.
Sehr schön wie Du das Umfeld integriert hast und
die Bildgestaltung ist für mich auch stimmig.
Für mich passt hier alles :)
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 2. Mai 2015, 09:35

Hey Ronny,klasse wie Du das Veilchen in dieses weiche Umfeld hier eingebettet hast.
Ganz mein Ding.

Die Schärfe sitzt da wo sie hingehört. Auch das Licht war ganz auf Deiner Seite.

Für mich passt hier alles bestens zusammen.

Schön mal wieder was von Dir zu sehen und zu lesen. So darf es gerne weitergehen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ehemalige Userin
alle Bilder

Beitragvon ehemalige Userin » 2. Mai 2015, 12:17

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 3. Mai 2015, 11:29

Hallo Ronny,

die Pflanze hat eine sehr ansprechende Form; sie präsentiert sich sehr offen. Mir gefällt
die weiche Einbettung ins Umfeld sehr gut. Das betont die Zartheit dieses kleinen
Pflänzchens.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 3. Mai 2015, 11:35

Hallo Ronny,

eine sehr gut gelungene Aufnahme des Veilchens mit gut gelegter Schärfe und ausreichend ST bei gleichzeitig schöner
Freistellung.
Farblich sehr schön und auch der HG und VG sind toll geworden.
Gefällt mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 3. Mai 2015, 12:55

Hallo Ronny,

für meinen Geschmack hast du hier alles richtig gemacht.

Schärfe ist gut.
BG genauso.
Zartes Umfeld und die Blüte schön frei gestellt.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“