...und Dich fress' ich gleich auch noch,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

...und Dich fress' ich gleich auch noch,

Beitragvon Frank Ingermann » 8. Mai 2015, 02:21

Hallo zusammen,

in den (fast) ausgetrockneten Flußbetten im Anti-Atlas gibt es im April noch einige (fast) stehende
Gewässer. Das "(fast)" reicht einigen Libellen-Arten dazu, sich dort offenbar sehr wohl
zu fühlen... Hunger kannten die nicht, es war genug in der Luft um satt zu werden.
Bei 3-4cm Körperlänge braucht's ja dazu auch nicht viel...

(Bei der Bestimmung hilft Christian hoffentlich nach, falls ich mal wieder daneben liege - wäre ja
nicht das erste mal ;) )

lg, Frank

P.S.: der "ausgebrannte" Fleck auf dem Auge... na ja, ist doof, gibt aber wenigstens
die Uhrzeit der Aufnahme wieder :)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 100-400mm @ 400mm + 21mm ZR
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/8.0
ISO: 100
Beleuchtung: mittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B:0, H: Pano
Stativ: Freihand (aufgelegt)
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2015
Region/Ort: Marokko
vorgefundener Lebensraum: Oase Ait Mansour
Artenname: Little skimmer (???)
NB
sonstiges: TW, Geschärft, Beschnitt... d.ü.
die ausgebrannten Stellen im Auge NICHT entfernt, so war es vor Ort
IMG_0886_1200_c.jpg (247.69 KiB) 1777 mal betrachtet
IMG_0886_1200_c.jpg
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Mai 2015, 16:13

81 mal angeschaut ... und nicht mal ein einziger Kommentar !???????

Was ist hier denn los ?

Hoi Frank,

Mir gefällt das Bild ausserordentlich gut.
Ich mag das harte, klare Licht ... und diese kleine Libelle
finde ich zudem sehr hübsch. Dieser bläulicher Ton entspricht
voll und ganz mein "Geschmack".

Technisch hast du aus die Gegebenheiten ein sehr gutes Bild gemacht.
Gestalterisch, mit diesen schönen Bogen und er Pano-Schnitt, ein
sehr ansprechendes Bild, dass mit dem Titel noch ansprechende wird.

Gratulissimooohhhhh.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 8. Mai 2015, 16:19

Hallo Frank,
Eine tolle Aufnahme in jeder Hinsicht. Der helle Fleck auf dem Auge gehört halt bei vielen Libellen wohl dazu, die man
v.a. tagsüber richtig zu Gesicht bekommt, mich stört er nicht. Die Schärfe ist top, die Farben entsprechen der
Sonneneinstrahlung, die BG ist gelungen und die Foto gefällt mir sehr gut.
Zur Bemerkung von Jean bezüglich wenig Kommentaren bei schon 80 Klicks: Noch schlimmer finde ich, dass viele Aufnahmen
kaum angeschaut und natürlich dann auch nicht kommentiert werden, daran krankt das Forum immer mehr!
LG, Christian
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 8. Mai 2015, 16:41

Hi Frank!

Du zeigst eine exotische Schönheit in einer feinen Qualität. Auch die Freistellung ist
bestens gelungen. Der helle "Augenfleck" stört mich persönlich auch nicht -
ist fast schon Pflicht bei Aufnahmen mit direktem Sonnenlicht bei Libellen.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 8. Mai 2015, 19:25

Hallo Frank,

eine traumhafte Schönheit. Die sehr schwierigen Lichtverhältnisse hast Du gut gemeistert, ein sehr schönes weiches
Bild.

LG
christian
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 8. Mai 2015, 19:40

Hallo Frank,

Dein Tele eignet sich ja prima für Libellenbilder.
Die Qualität passt prima.
Dadurch, dass die Flügelstrukturen im vorderen Bereich nur noch minimal wahrnehmbar sind,
stört es mich auch nicht, dass die abgeschnitten sind.
So ergibt sich ein schöner Blick der Libelle in die untere Ecke.
Gefällt mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 8. Mai 2015, 20:00

Hallo Frank,

feines Foto! Die blaugraue Färbung der Libelle in der hellen, teilweise weißen, Umgebung trifft voll und ganz meinen
Geschmack.
Gestalterisch sagt mir dieses Foto auf ganzer Linie zu. Die transparenten Flügel die quasi vor/über der Libelle liegen
und wohl auch teilweise aus dem Bild herausführen sind für mich ein besonders positives Merkmal.
Beim Licht hast Du die optimale Balance aus grenzwertig hell und besonders strahlender Gesamtwirkung getroffen.
Was mich gleich zum Punkt "Technik" führt. Auch hier hast Du ganze Arbeit geleistet. Ohne den ausgebrannten
Fleck auf dem Auge würde dem Foto die Glaubwürdigkeit fehlen. Die Schärfe ist top und die Verwendung von 100-400 mit ZR
ist ebenfalls gut ausgeführt.

Viele Grüße,
Marcus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 8. Mai 2015, 22:08

Hallo Frank,

ein sehr schönes Portrait dieser exotischen Libelle. Den Ansitz hast du amS sehr gut in
das Bild integriert, wenn Libellen am Boden sitzen ist das nicht immer so einfach. Du
warst prima ausgerichtet und die Schärfe auf der gesamten Libelle ist sehr gut.
Der Beschnitt ins Panoramaformat ist mir aber etwas zu extrem, ich hätte oben ein paar
Pixel mehr gelassen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Mai 2015, 22:49

Hallo Frank,

sehr gut fotografiert. Die Farben dieser Libelle sind sehr schön und die
Umgebung aus Stein und der HG sind so recht geeignet die Schönheit der Libelle
zu betonen. Den Panobeschnitt hätte ich allerdings auch etwas weniger extrem
gewählt.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Mai 2015, 23:33

Hey Frank, für mich eine tip top saubere Aufnahme.
Die angeschnittene Flügel verschwinden gottlob in der
Unschärfe.

Das Pano finde ich hier gestalterisch ein Zugewinn.
Lenkt es doch das Auge des Betrachters auf das wesentliche.

Farblich und schärfemäßig ein klasse Bild.

Also wenn ein anderer Schnitt, dann eher unten ein kleines bisschen
mehr.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“