Hallo zusammen,
zur Abwechslung steuere ich mal eine Libelle bei.
Vor zwei Wochen habe ich dieses Exemplar gefunden.
Ich vermute, dass sie noch ganz frisch war.
Zwei Tiere waren auf dem Blatt, eines machte sich aber davon.
Frühe Adonisjungfer
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Frühe Adonisjungfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Slik Sprint Mini II
---------
Aufnahmedatum: 2.5.15
Region/Ort: Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: am Weiher
Artenname:
kNB
sonstiges: Kamera leicht zur Diagonale gedreht - lib-IMG_7678.jpg (434.41 KiB) 1241 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Friedhelm,
es gibt nicht viel zu deinem Bild zu sagen.........außer: erstklassig gelungen, technisch astrein.
Die Halb-Diagonale, die die Libelle mit dem Ansitz bildet, ist toll und gibt dem Bild Spannung.
LG
Christine
es gibt nicht viel zu deinem Bild zu sagen.........außer: erstklassig gelungen, technisch astrein.
Die Halb-Diagonale, die die Libelle mit dem Ansitz bildet, ist toll und gibt dem Bild Spannung.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 588
- Registriert: 14. Mär 2015, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Christel
Hallo Friedhelm,
ja, pflichte Christine bei, klasse! Und durchgehend scharf.
(Ich rätsele immer noch, warum sie ganz scharf ist, während meine mit f/13 hinten leicht unscharf ist.)
ja, pflichte Christine bei, klasse! Und durchgehend scharf.
(Ich rätsele immer noch, warum sie ganz scharf ist, während meine mit f/13 hinten leicht unscharf ist.)
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Freidhelm,
Du brauchst keine gute Ratschläge mehr ...
Perfekt.
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Ist nur eine FRAGE ...
Bin an deine Antwort sehr interessiert.
Danke im Voraus.
Gruss,
Jean
Du brauchst keine gute Ratschläge mehr ...

Perfekt.
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Ist nur eine FRAGE ...
Bin an deine Antwort sehr interessiert.
Danke im Voraus.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ji-em hat geschrieben:Hoi Friedhelm,
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Gruss,
Jean
Hallo Jean,
es ist normal, dass bei Kleinlibellen die Flügel in Ruhestellung auf einer Seite liegen.
Ein Blick in die Artengalerie wird dir das bestätigen.
Ich habe nur den Halm fixiert. Die Libelle bewegte sich aber immer wieder um ein paar cm.
Meine Anwesenheit machte sie sicherlich nervös.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Freddie hat geschrieben:ji-em hat geschrieben:Hoi Friedhelm,
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Gruss,
Jean
Hallo Jean,
es ist normal, dass bei Kleinlibellen die Flügel in Ruhestellung auf einer Seite liegen.
Ein Blick in die Artengalerie wird dir das bestätigen.
Ich habe nur den Halm fixiert. Die Libelle bewegte sich aber immer wieder um ein paar cm.
Meine Anwesenheit machte sie sicherlich nervös.
HOi Freddie,
Interessant ...

Habe ich nicht gewusst und auch nie beobachtet.
Werde mich achten ... und dann werde ich an dich denke.

Danke für die Erklärung.
Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31547
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Friedhelm
Der Schwung im Ansitz und die Perfekte Ausrichtung
sind wirklich klasse.
Die Schärfe ist beeindruckend, das Sigma und du haben
ein gutes Bild gemacht.
VG Harald
Der Schwung im Ansitz und die Perfekte Ausrichtung
sind wirklich klasse.
Die Schärfe ist beeindruckend, das Sigma und du haben
ein gutes Bild gemacht.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute