Die Knäblein sprießen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Die Knäblein sprießen

Beitragvon wwjdo? » 17. Mai 2015, 22:14

Ja, jetzt haben sie sich durchgekämpf. Aber lange werden wir hier an
ihnen keine Freude haben, wenn die Regenfront erst einmal kommt. Der
Orkan zog bei uns sogar durch den Landkreis. Krass, was da auf einmal
für menschliche Schicksale entstehen. :(
Dateianhänge
Kamera: Sony alpha
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/13
Blende:8
ISO:50
Beleuchtung:Schatten/HG Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):je ca. 5%
Stativ:bean bag
---------
Aufnahmedatum:05/15
Region/Ort:Kissinger Heide
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC04497vkcsneu+++.jpg (285.86 KiB) 1111 mal betrachtet
DSC04497vkcsneu+++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Mai 2015, 22:16

Hi Matthias

Unglaublich schön, da hast du dir aber eine schöne

Gruppe ausgesucht.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 18. Mai 2015, 07:34

Hallo Matthias,

was für schöne Blüten, die auch noch in einer sehr schönen Anordnung zusammen stehen.
Du warst zur richtigen Zeit da, als sie ihre Blüten geöffnet hatten.
Ein sehr schön gestaltetes und technisch astreines Bild mit dem sehr schönem Umfeld.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Mai 2015, 19:21

Hallo Matthias,

diese schöne Orchidee hast Du wunderschön auf den
Chip gebracht. Herrliches Licht und Farben!
Gratuliere.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 18. Mai 2015, 19:26

Hi Matthias!

Definitiv gelungenes Gruppenbild dieses Brandknabenkrauts (? korrekt). Farblich und
gestalterisch erste Sahne.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 18. Mai 2015, 20:12

Hallo Matthias,

eine sehr schöne Gruppe hast du wunderbar abgelichtet.
Ein herrliches Bild, wie man es nicht besser machen könnte.

PS: Die zweite Blüte von rechts hat oben Doppelkonturen (EBV-Fehler?).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 18. Mai 2015, 20:43

Hallo Matthias

auch für mich eine herrliche Aufnahme ,

solche Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an, :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 18. Mai 2015, 21:42

Hallo,

schön, dass es wenigstens ein paar Usern gefällt.
Ist halt leider keine Libelle oder so...;)

Friedhelm,

es handelt sich bei der "Doppelkontur"um ein weiteres
Knäblein,
dass ganz dicht hinter dem "Anführer", sozusagen in seinem
Schatten, stand. ;) Man sieht das auch am Stiel.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 18. Mai 2015, 21:49

Hallo Matthias!

Ein beeindruckendes Bild mit sehr guter BG!
Da stimmt einfach alles, ganz toll gemacht!
Mir gefällt vor allem die Anordnung dieser
Gruppe und dass alle Teilnehmer in der SE
liegen!
Hervorragend!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Mai 2015, 23:43

Hallo Matthias,

eine sehr schöne Gruppe, die sich wunderbar vor dem HG macht.
Da Grün links unten ist mir fast ein wenig zuviel, aber nur fast.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“