Hallo Makroianer,
nach einer kleinen Pause mal wieder ein Bild von mir.
Dieser Schlüsselblumen-Würfelfalter ist eine Premiere für mich.
Ich wollte ursprünglich Orchideen fotografieren, als ich dieses kleine Kerlchen sah.
Er setzte sich auf Hufeisenklee vor mir auf den Boden.
Die richtige Kamera hatte ich zwar, aber nicht mein Makroobjektiv.
Aber im Nachhinein gefällt mir der kleine gerade wegen der knappen Schärfe.
Vielleicht gefällt er Euch ja auch ein wenig.
Danke für Eure Kommentare unter meinem letzten Bild.
Falter mal etwas anders...
Falter mal etwas anders...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF135mm f/2L USM
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f/2.2
ISO: 100
Beleuchtung: Vormittags
Aufnahmedateiformat (RAW):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11
Stativ: aufgelgt
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2015
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Trockenmagerrasen
Artenname: Schlüsselblumen-Würfelfalter, (Hamearis lucina)
kNB
sonstiges: - Schlüsselblumen-Würfelfalter, (Hamearis lucina).jpg (403.94 KiB) 1418 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26989
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Toni,
ja, auch mit dem Objektiv hat das was.
Mir gefällt, wie die Strukturen im HG verlaufen, sich aber der Ansitz daraus hervorhebt.
Der Falter sitzt in einer sehr schönen Position, so das er auf mich schon fast etwas kindliches in seinem
Gesichtsausdruck hat.
Ich gebe dir recht, die Schärfe reicht aus und passt auch sehr gut zum Gesamteindruck des Bildes.
LG
Christine
ja, auch mit dem Objektiv hat das was.
Mir gefällt, wie die Strukturen im HG verlaufen, sich aber der Ansitz daraus hervorhebt.
Der Falter sitzt in einer sehr schönen Position, so das er auf mich schon fast etwas kindliches in seinem
Gesichtsausdruck hat.
Ich gebe dir recht, die Schärfe reicht aus und passt auch sehr gut zum Gesamteindruck des Bildes.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31906
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Toni
Mir gefällt das Ergebnis sehr, zum Glück hattest du
das "richtige" Obejektiv nicht dabei.
VG Harald
Mir gefällt das Ergebnis sehr, zum Glück hattest du
das "richtige" Obejektiv nicht dabei.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Toni,
vom Gesamteindruck her bin ich begeistert. Das Licht auf dem Falter, die Farben im
hinteren Umfeld und die aufgelösten Pflanzen fügen sich wunderbar zusammen. Den Falter
hast Du in toller Position und aus einer sehr guten Perspektive aufgenommen. Dennoch wäre
mir etwas mehr Schärfe auf dem Tier noch lieber.
Viele Grüße
Michael
vom Gesamteindruck her bin ich begeistert. Das Licht auf dem Falter, die Farben im
hinteren Umfeld und die aufgelösten Pflanzen fügen sich wunderbar zusammen. Den Falter
hast Du in toller Position und aus einer sehr guten Perspektive aufgenommen. Dennoch wäre
mir etwas mehr Schärfe auf dem Tier noch lieber.
Viele Grüße
Michael
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Toni
Bereits in der kleinen Vorschau habe ich gedacht: Was für ein hübsches Bild!!
Und als ich es öffnete, da ist der Funke sofort übergesprungen: Herrlich zarte
Farben, wunderbar vernebelt und doch noch mit genügend Struktur versehen
und herrlich durchleuchtet dein Falter.
Über ein Quentchen mehr Schärfe auf dem Falter wäre ich jetzt nicht unglücklich,
muss esaber tatsächlich in diesem Fall nicht zwingend haben, um das Bild
wunderschön zu finden.
LG
Kerstin
Bereits in der kleinen Vorschau habe ich gedacht: Was für ein hübsches Bild!!
Und als ich es öffnete, da ist der Funke sofort übergesprungen: Herrlich zarte
Farben, wunderbar vernebelt und doch noch mit genügend Struktur versehen
und herrlich durchleuchtet dein Falter.
Über ein Quentchen mehr Schärfe auf dem Falter wäre ich jetzt nicht unglücklich,
muss esaber tatsächlich in diesem Fall nicht zwingend haben, um das Bild
wunderschön zu finden.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59698
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Toni,
Du meldest Dich mit einer schönen Aufnahme zurück.
Dafür lass ich auch mal eine Orchidee links liegen
.
Gestalterisch gefällt mir das Bild unheimlich gut!
Ein bissel knackiger könnte die Schärfe auf dem
Auge noch sein. Das Gesamtpaket gefällt mir aber
sehr gut.
Du meldest Dich mit einer schönen Aufnahme zurück.
Dafür lass ich auch mal eine Orchidee links liegen

Gestalterisch gefällt mir das Bild unheimlich gut!
Ein bissel knackiger könnte die Schärfe auf dem
Auge noch sein. Das Gesamtpaket gefällt mir aber
sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Toni,
schön, wieder was von Dir zu sehen. Und dann gleich ein Bild eines Falters mit
geöffneten Flügeln in schönem Licht. Das sagt mir sehr zu. Die knappe
Schärfentiefe finde ich ok. Steht dem Bild. Nur der Fokus sitzt mir nicht
knackig genug. Aber das war's schon. Der Rest gefällt sehr.
Gruß, Christian
schön, wieder was von Dir zu sehen. Und dann gleich ein Bild eines Falters mit
geöffneten Flügeln in schönem Licht. Das sagt mir sehr zu. Die knappe
Schärfentiefe finde ich ok. Steht dem Bild. Nur der Fokus sitzt mir nicht
knackig genug. Aber das war's schon. Der Rest gefällt sehr.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten