Hallo zusammen,
bevor ich am Samstag für eine Woche in Urlaub fahre,
zeige ich euch noch ein Bild vom letzten WE.
Die hübschen Landkärtchen werden hier nur sehr selten gezeigt.
Ich dachte, dass ich mal ein Offenflügelbild aus nächster Nähe zeige.
Klappte nicht auf Anhieb, weil diese kleinen Tagfalter (Spannweite 30 mm) manchmal recht scheu sind.
Aber nach 3 Tagen und vielen Dutzend Versuchen
war ich letztlich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
So ein Bild wäre mit meinem alten Objektiv ohne Stabi unmöglich gewesen.
1/100 sek. hätte ich in 100 Jahren freihändig nicht scharf bekommen.
Das Foto ist für mich also in vielfacher Hinsicht etwas Besonderes.
Wie gefällt es euch?
PS: Neue Bilder gibt es dann ab Juni. Hoffentlich mit tollen Motiven aus dem Urlaub.
							Landkärtchen ganz groß!
- Freddie
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 34296
 - Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
 - Vorname: Friedhelm
 
Landkärtchen ganz groß!
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Kamera: Canon 600D 		  
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt, nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 16.5.15
Region/Ort: Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname:
NB
sonstiges: - landk-IMG_8831.jpg (478.39 KiB) 1134 mal betrachtet
 
 - Kamera: Canon 600D 		  
 
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. 
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
						Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- blumi
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 10873
 - Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
 - Vorname: Jürgen
 
- schaubinio
 - Makro Crew

 - Beiträge: 36511
 - Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
 - Vorname: Stefan
 
Hey Friedhelm, eine blitzsaubere Offenflügelaufnahme zeigst Du uns hier.Diese 
Qualität muss Dir erst mal einer nachmachen
Bei uns sind bei beschis....n Wetterverhältnissen die Falter noch Mangelware.
Wind und kühle Temperaturen sorgen für großen Frust bei mir.
Hoffe auf bessere Zeiten .Solange hole ich mir bei Deinen Faltern schon mal
Appetit.
			
									
									Qualität muss Dir erst mal einer nachmachen
Bei uns sind bei beschis....n Wetterverhältnissen die Falter noch Mangelware.
Wind und kühle Temperaturen sorgen für großen Frust bei mir.
Hoffe auf bessere Zeiten .Solange hole ich mir bei Deinen Faltern schon mal
Appetit.
L.g Stefan, der mit dem  -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
						Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
 - Makro-Crew

 - Beiträge: 60095
 - Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
 - Vorname: Ute
 
Hallo Friedhelm,
ein klasse ABM. Dazu eine perfekte
Schärfe und Ausrichtung. Was will man mehr.
Feines Makro.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub mit vielen
tollen Motiven.
			
									
									ein klasse ABM. Dazu eine perfekte
Schärfe und Ausrichtung. Was will man mehr.
Feines Makro.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub mit vielen
tollen Motiven.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
						Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- wwjdo?
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 22604
 - Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
 - Vorname: Matthias
 
- HST
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 5612
 - Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
 - Vorname: Siegfried
 
- 
				Otto K.
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 6327
 - Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
 - Vorname: Otto
 
Hallo Friedhelm,
das Landkärtchen hast du prima erwischt. Auch wenn es ein schon leicht in die Tage
gekommenes Exemplar ist, ist es doch immer noch richtig schön. Ein technisch und
gestalterisch sehr schönes Bild, schön auch der Übergang von der Ansitzpflanze zum HG. Die
Schärfe auf dem gesamten Falter ist klasse.
Deine Investition in das neue Objektiv hat sich ja gelohnt.
			
									
									das Landkärtchen hast du prima erwischt. Auch wenn es ein schon leicht in die Tage
gekommenes Exemplar ist, ist es doch immer noch richtig schön. Ein technisch und
gestalterisch sehr schönes Bild, schön auch der Übergang von der Ansitzpflanze zum HG. Die
Schärfe auf dem gesamten Falter ist klasse.
Deine Investition in das neue Objektiv hat sich ja gelohnt.
Viele Grüße
Otto
						Otto
- -Brummel-
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 1957
 - Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
 - Vorname: Timo
 
- hampi
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 1496
 - Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
 - Vorname: Hanspeter
 
Hallo Friedhelm,
Landkärtchen habe ich bis jetzt nur wenige gesehen, und wenn dann nur im Flug.
Eine klasse Freihandaufnahme hast du hier gemacht. Respekt!
Perfekte Ausrichtung und Schärfe, sowie BG.
Mir gefällts sehr gut!
Schöne Ferien und viele tolle Motive, die du uns dann zeigen kannst
Gruss
Hanspeter
			
									
									
						Landkärtchen habe ich bis jetzt nur wenige gesehen, und wenn dann nur im Flug.
Eine klasse Freihandaufnahme hast du hier gemacht. Respekt!
Perfekte Ausrichtung und Schärfe, sowie BG.
Mir gefällts sehr gut!
Schöne Ferien und viele tolle Motive, die du uns dann zeigen kannst
Gruss
Hanspeter
- rincewind
 - Makro Team

 - Beiträge: 39638
 - Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
 - Vorname: Silvio
 

