Wiesen Impressionen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wiesen Impressionen

Beitragvon blumi » 18. Jun 2015, 22:44

Hallo Leute

hier mal eine etwas andere Art eine Libelle zu zeigen, nicht 100% Freigestellt

aber ich mag diese Aufnahme wegen der Natürlichkeit,

ich hoffe das auch dieses Bild bei euch ankommt
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5
Objektiv: Tamron 90mm Makro
Belichtungszeit:1/160
Blende:4,5
ISO:200
Beleuchtung:SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:15.6.2015
Region/Ort:Belgien
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
IMGP1002a1000 casinoweiher kelmis.JPG (348.55 KiB) 744 mal betrachtet
IMGP1002a1000 casinoweiher kelmis.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26840
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 19. Jun 2015, 08:34

Hallo Jürgen,

unglaublich zart, sanft und zerbrechlich kommt deine Aufnahme daher.
Dazu diese Gelb- und Grüntöne und der leicht Glanz auf den Flügeln........hat auf mich eine tolle Wirkung.
Der wirklich feine, natürlich HG trägt für mich ein Übriges zu dem schönen Gesamteindruck bei.
Das die Libelle in der Schärfe nach unten hin etwas nachläßt, sehe ich hier nicht als Kritikpunkt sondern dies
verstärkt den sanften und zarten Eindruck des Bildes noch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 19. Jun 2015, 08:58

Hallo Jürgen

ich finde sehr gut freigestellt nur der Halm links steht in Wege :wink:

gefällt mir :ok: :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 19. Jun 2015, 09:01

Hallo Jürgen,
ja da hast Du völlig recht...die Natürlichkeit in diesem Bild zu belassen ist Dir
super gelungen...wunderschöne Aufnahme die mir so wie sie ist gefällt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 19. Jun 2015, 09:01

Hi Jürgen,

ich tu mir ehrlich gesagt etwas schwer mit dem Bild. Mir gefällt die farbliche Wirkung des Bildes super
allerdings hadere ich mit der BG und mich stört schon, dass sich der Hintern der Libelle aus der SE verabschiedet
(Dass die Flügel nicht ganz drin sind finde ich nicht so dramatisch).
Mir ist die Libelle einfach zu mittig, hättest Du die ein wenig höher platziert würde das gleich ganz anders wirken.
Außerdem wäre eventuell ein ein wenig kleinerer ABM in der Form vorteilhafter gewesen, rechts ein wenig mehr Luft
zu den Flügeln bleiben könnte und links der zweite Grashalm nicht mehr so mit dem Rand kuscheln müsste.

Dass die Libelle nicht 100% freigestellt ist stört übrigens gar nicht, das Bild will ja eben das Umfeld mit aufnehmen
und das funktioniert sehr gut.

Die Idee des Bildes finde ich gut, allerdings hättest Du es mit ein paar kleinen Änderungen noch besser machen können.

Gruß
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Jun 2015, 09:59

Hallo Jürgen,

für mich muss sie nicht total freigestellt sein.
Der Schuss in die Wiese mit dem HG gefällt mir sogar sehr gut!
Was die Technische Seite angeht, bin ich bei Flo.
Das Heck stört mich schon ein bissel.
Etwas kontratsreicher könnte man die Aufnahme noch ausarbeiten.
Dann wird der Schärfeeindruck noch etwas besser.
Mit einem Schwenk nach unten bekommst Du sie noch
etwas höher ins Bild.
Die Gesamtwirkung gefällt mir aber gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 19. Jun 2015, 13:34

Hallo, Jürgen,

ein Bild, an dem sich die Geister scheiden? ;)

Das weiche und zerbrechliche dieses Geschöpfes hast
du sehr schön herausgestellt. Dem gegenüber reibe ich mich
ein wenig am fehlenden Kontarts und der finalen Schärfe.

Irgendwie schön und sehenswert bleibt es aber...:)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 19. Jun 2015, 18:26

Hallo Jürgen,

für mich ein sehr schönes natürliches Bild.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Jun 2015, 19:47

Hallo Jürgen,

die Aufnahme wirkt sehr natürlich und zeigt ein schönes Umfeld.
Sehr schön ist die (vielleicht frische?) Keiljungfer auf jeden Fall,
auch wenn die Schärfe nicht komplett durchgeht.
Das ist aber auch sehr schwierig, trotzdem ist es ein kleiner Makel.
Die zu mittige Platzierung sehe ich als größten Kritikpunkt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 19. Jun 2015, 21:51

Hallo Jürgen
ich finde das Bild sehr harmonisch und das Licht und die Farben zeigen die Natürlichkeit der Szene, es läd zum Träumen
ein

klasse
Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“