Klassisch ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Klassisch ...

Beitragvon Digicat » 29. Jun 2015, 14:44

Servus

Möchte mich auch wieder nach langer Zeit mit
einem Vierfleck-Männchen zurück melden.

Leider, die Zeit ist der limitierende Faktor heuer,
daß ich nicht mehr so viel hier sein kann und
auch nicht sehr viel zum fotografieren komme.

Möchte hier auch gleich allen eine schöne Zeit in
Betzenstein wünschen. Wäre gerne auch mit von
der Partie, aber die Zeit ....

Es werden ja hoffentlich wieder besere Zeiten kommen.

Liebe Grüße
Helmut
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1
Objektiv: m.Zuiko 40-150/2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/8.0
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne/Wolkenmix gerade Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 15%, H: 25% (von einem 4:3 auf ein 3:2 geschnitten
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2015
Region/Ort: Grünbach/Garten
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Vierfleck
NB
sonstiges: Focusdistanz = 1,205 Meter
mit DxO das ORF entwickelt und mit Fixfoto finalisiert
P6293462_2015-06-29_Vierfleck_3898x2597_AF-1205mm_freihand.jpg (454.36 KiB) 494 mal betrachtet
P6293462_2015-06-29_Vierfleck_3898x2597_AF-1205mm_freihand.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Jun 2015, 16:38

Hallo Helmut,

ja leider haben viele wenig Zeit :-(
Dein Vierfleck gefällt mir. Besonders die BG
mit dem schwierigen Ansitz gefält mir.
Die schärfe ist auch gut, lässt aber zum
Heck hin etwas nach. Dem HG hätte ich
noch etwas mehr Struktur gewünscht, aber
freihand hat man nicht so viele Optionen
was die Blende angeht.
Auf jeden Fall ein schönes Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 29. Jun 2015, 17:23

Hallo Helmut,

dein Bild vom Vierfleck gefällt mir gut, mit dem massiven Ansitz war die BG nicht ganz so
einfach, ist dir amS aber sehr gut gelungen. Von der Perspektive her hätte ich die Libelle
noch etwas schräger ins Bild gesetzt, also das Hinterteil noch deutlicher in die
Unschärfe. Etwas schade finde ich dass man die Flares im HG nur erahnen kann, sie hätten
den strukturlosen HG deutlich aufgewertet, vielleicht geht da noch ein bischen per EBV.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“