Dem Himmel entgegen ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Dem Himmel entgegen ...

Beitragvon Eyris » 1. Jul 2015, 06:02

Hallo zusammen

Ein weiterer Gruß aus dem Urlaub!! Heute Morgen war es viel zu warm,
um mit der Kamera loszuziehen - ich wäre nach 500 Metern schon in meinem
eigenen Schweiß gebadet gewesen. Dies ist hier auch das größte Problem an
schöne Bilder zu kommen - zumeist ist es einfach schon am frühen Morgen so
warm, dass man sich den Insekten kaum nähern kann.
Von diesem schönen schwarzblauen Eisvogel gelangen mir ganze 12 Aufnahmen,
bervor er schleunigst das Weite suchte. Im übrigen kommt dieser Falter hier noch
recht häufig vor und im Gegensatz zu seinen deutschen Verwandten schlekt er lieber
an Blüten und an Obst, als an übel riechenden Hinterlassenschaften irgendwelcher
Tiere. Zumindest finde ich ihn häufiger an Blumen und Büschen, als anderswo.

LG
Kerstin
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8
Belichtungszeit:1/50s
Blende: F18
ISO:1600
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10%
Stativ: Manfrotto 55XPRO
---------
Aufnahmedatum: Juni 2015
Region/Ort: Kroatien / Dalmatien
vorgefundener Lebensraum: Küstenvegetation
Artenname: schwarzblauer Eisvogel
kNB
sonstiges:
DSC_6890a.jpg (301.55 KiB) 1842 mal betrachtet
DSC_6890a.jpg
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 1. Jul 2015, 06:33

Hallo Kerstin

einfach ein klasse Bild welches mir in allen Belangen gefällt :good:
LG.Jürgen
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Jul 2015, 06:46

Hallo Kerstin,

hier gefällt es mir ausgezeichnet, dass der Himmel zu sehen ist, weil der Übergang so
schön weich ist. Das Blau des Himmels und die herrlich bunt getupfte Wiese bieten einen
schönen Kontrast zu dem dunklen Falter. Diesen hast Du klasse positioniert; trotz Blende
18 ist er sehr gut freigestellt!

Viele Grüße und weiterhin einen schönen Urlaub!

Michael
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Jul 2015, 07:34

Hallo Kerstin,

habe ich diesen Falter schon mal gesehen???? Ich meine nein.....
Daher schon einmal Danke für's Zeigen!
Ein Spitzenbild, was für mich den Effekt hat, in eine Traumwelt zu sehen.
Der HG und die Positionierung des Falters mit Blick nach hinten/oben, verstärkt dieses Gefühl bei mir.
Dazu der schöne, weiche Verlauf nach unten hin.......
Kurz: Klasse Aufnahme mit tollen Effekt für mich!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Jul 2015, 08:57

Hallo Kerstin,

ein herrlicher Urlaubsgruß, der schon Neid wecken kann.
Leider gibt es diese wunderschöne Art bei mir nicht.
Selbst wenn, wäre es aber immer noch fraglich,
ob ich ein so perfekt gestaltetes Bild erreichen würde.
Nicht nur der Falter, auch der HG ist ein Traum!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 1. Jul 2015, 09:33

Hallo Kerstin,

ein Bild zum Dahinschmelzen! Der Hintergrund mit den zarten Farben wirkt wie ein Aquarell!
Ein paar Details im dunkelsten Bereich gehen verloren, vielleicht kann man diese selektiv noch etwas aufhellen und
rauskitzeln.

Aber was ich mich frage und ich komm nicht drauf...Wie bekomme ich mit einer Blende von F18 und leicht von oben drauf,
so einen traumhaften Hintergrund?
Ich finde dein Bild richtig klasse und man hat das Gefühl im Garten Eden zu liegen, denn bei mir gibts so schöne Wiesen
nicht :-)

Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 1. Jul 2015, 10:58

Hi Kerstin!

Hut ab! Asoluter Topshot!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 1. Jul 2015, 11:12

Hallo Kerstin,

das nenne ich Urlaubfeeling pur..
helles freundliches Licht und ein gekonnt aufgenommener schöner Schmetterling..
da lohnt sich jeder einzelne Schweißtropfen für zu investieren :-)

Ein Bild einfach zum träumen.. und abfliegen..


LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Jul 2015, 11:38

Hallo Kerstin,

diesen wunderschönen Falter mal nicht auf einem Sch...haufen,
sondern auf so einem schönen Ansitz zu finden,
ist ein echtes Geschenk.
Ich staune wie schön weich Du das Umfeld
trotz der geschlossenen Blende hinbekommen hast.
Der Himmel passt hier schön zu Motiv, so als
wollte er sich gleich in die Lüfte erheben.
Feines Bild.
Bin gespannt was Du noch an schönen
Urlaubsbildern in Petto hast.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Jul 2015, 14:43

Hallo Kerstin,

ein klasse wirkendes Bild. Sehr schön, wie Du alle Bereiche des Falters in die
Schärfeebene bekommen hast. Und die Details der Zeichnung haben das auch
wirklich verdient. Dazu herrliche Farben.
Ich frage mal ganz offen heraus: Hast Du das Umfeld weichgezeichnet? Ich finde
das bei Blende 18 sehr auffällig. Bitte verstehe die Nachfrage nicht falsch. Ich
kann mir das nur nicht so richtig erklären. (Schade, dass man Nachfragen so
vorsichtig glaubt, stellen zu müssen. Damit meine ich nicht, dass Du persönlich
das Nachfragen schwer machst).
Das Bild gefällt mir übrigens von der Wirkung her sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“