Hallo zusammen,
Die Iris habe ich jeweils in QF und HF in der Sonne und abgeschattet fotografiert. Ich finde, jede Variante- ob in der
Sonne oder abgeschattet- hat ihre Reize.
Irisblüten bringen mich- ihrer Schönheit wegen- jedes Jahr dazu, mich wieder an ihnen zu versuchen, um noch eine
schönere Foto fertigzubringen.
Ich habe noch viele Blumenbilder, aber noch wenig Insekten, also zeige ich eine Blume, das gibt ein Gegengewicht zu den
vielen Insekten momentan. LG, Christian
In der Sonne- abgeschattet
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
In der Sonne- abgeschattet
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/1000s.
Blende:4.5
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:27.5.2015
Region/Ort:Wetzikon b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Feuchtwiese
Artenname:Iris
kNB
sonstiges: - compIris27.5.2015AmbitzgiriedDSC_7160.jpg (198.25 KiB) 606 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800
-
- Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/800s.
Blende:5.6
ISO:200
Beleuchtung:TL abgesch.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compIris27.5.2015AmbitzgiriedDSC_7167.jpg (205.89 KiB) 607 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800
-
- Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/1000s.
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compIris27.5.2015AmbitzgiriedDSC_7139.jpg (203.11 KiB) 604 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma150mm makro
Belichtungszeit:1/1000s.
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:TL, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compIris27.5.2015AmbitzgiriedDSC_7148.jpg (200.01 KiB) 610 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
LG, Christian
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Christian,
was für eine hübsche Blüte. Die zweite und die letzte Aufnahme finde ich besonders schön.
Bei der zweiten die zarte Farbe des HG zur kräftigen der Blüte und bei der letzten diese feinen Strukturen im HG und
dessen feinen Farbschichten vor denen sich die Blüte auch ganz wunderbar präsentiert.
Lg Moni
was für eine hübsche Blüte. Die zweite und die letzte Aufnahme finde ich besonders schön.
Bei der zweiten die zarte Farbe des HG zur kräftigen der Blüte und bei der letzten diese feinen Strukturen im HG und
dessen feinen Farbschichten vor denen sich die Blüte auch ganz wunderbar präsentiert.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hallo Christian
schön dass du uns Blumen zeigst
Klasse Vergleich dieser Blüte die du toll in Szene gesetzt hast. Vor allem die nicht abgeschatteten Bilder gefallen mir
toll, hier hattest du das Licht toll im Griff
Hab am WE auch so einen Vergleich gemacht und kom zum gleichen Ergebnis für mich
Danke
Dieter
schön dass du uns Blumen zeigst
Klasse Vergleich dieser Blüte die du toll in Szene gesetzt hast. Vor allem die nicht abgeschatteten Bilder gefallen mir
toll, hier hattest du das Licht toll im Griff
Hab am WE auch so einen Vergleich gemacht und kom zum gleichen Ergebnis für mich
Danke
Dieter
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Christian
Vierganz wundervolle Bilder wobei mir ganz besonders Bild 2 und 4 gefallen.
Durch das Abschatten leuchtet der HG wunderbar warm und weich und die
Details der Iris tretensehr schön hervor. Ganz toll gemacht.
LG
Kerstin
Vierganz wundervolle Bilder wobei mir ganz besonders Bild 2 und 4 gefallen.
Durch das Abschatten leuchtet der HG wunderbar warm und weich und die
Details der Iris tretensehr schön hervor. Ganz toll gemacht.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hoi Christian,
ist echt schwierig...... alle 4 Aufnahme sind ausgezeichnet!
Abschatten oder nicht. Hmmm, beide Varianten haben ihre
Vorteile. Durch das Abschatten wirken die Zeichnungen auf
den Irisblätter etwas konkreter und ohne Abschatten sind dafür
die Sonnen-/ Schattenwürfe auf den Irisblätter toll und machen
das Bild zu einem wahren NB.
Wie auch immer, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Die BG finde ich übrigens spitzenmässig!
Liebe Gruess
Beatrice
ist echt schwierig...... alle 4 Aufnahme sind ausgezeichnet!
Abschatten oder nicht. Hmmm, beide Varianten haben ihre
Vorteile. Durch das Abschatten wirken die Zeichnungen auf
den Irisblätter etwas konkreter und ohne Abschatten sind dafür
die Sonnen-/ Schattenwürfe auf den Irisblätter toll und machen
das Bild zu einem wahren NB.
Wie auch immer, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Die BG finde ich übrigens spitzenmässig!
Liebe Gruess
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Hallo Christian,
Bei diesem Motiv empfinde ich das HF als passender. Für meinen Geschmack hättest Du auch noch etwas stärker abblenden
können, der HG hätte es amS vertragen und die SE wäre etwas grösser gewesen.
Genügend rumgemosert, alle 4 Bilder gefallen mir sehr gut, mein Favorit ist Nr. 4.
Liebe Grüsse
Helmut
Bei diesem Motiv empfinde ich das HF als passender. Für meinen Geschmack hättest Du auch noch etwas stärker abblenden
können, der HG hätte es amS vertragen und die SE wäre etwas grösser gewesen.
Genügend rumgemosert, alle 4 Bilder gefallen mir sehr gut, mein Favorit ist Nr. 4.
Liebe Grüsse
Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
- mandelina
- Fotograf/in
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild