Ton in Ton...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ton in Ton...

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 7. Jul 2015, 21:49

Hallo zusammen,
aufgrund der großen Hitze, habe ich am WE darauf verzichtet, Insekten zu fotografieren. Die Erfahrung lehrte mich, dass bei dieser Wärme Falter und Co. so aktiv sind, dass ein ruhiges Arbeiten kaum möglich ist. So habe ich mich für Ausschlafen entschieden :-)
Daher stelle ich mal ein Foto aus dem Frühjahr ein.
Hoffe, es gefällt, auch wenn es mal kein Insekt ist ;-) Ich war sehr erfreut, auch dieses Jahr wieder Bergmolche zu finden! Hatte schon vergangenes Jahr das Glück :-)
LG, Stefan
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Nikon AF-S 105mm 1:2,8G VR
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: März 2015
Region/Ort: Nordhessen
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname: Bergmolch
NB
sonstiges: --
Molch.jpg (376.24 KiB) 840 mal betrachtet
Molch.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Jul 2015, 22:57

Hey Stefan, ein schönes Ton in Ton Bild. Die Schärfe sitzt da wo
sie hingehört.

Zwei Dinge zur Optimierung hätte ich dennoch.

Zum einen könnte ich mir auf Grund des gestreckten Körperbaus ein Pano gut vorstellen,
zum anderen hätte ich ihn mir noch einen Ticken weiter links gewünscht,so das mehr Platz
in Blickrichtung zustande kommt.

Insgesamt eine richtig schöne Aufnahme mit tollen Schärfeverläufen und einem hübschen
Motiv.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 7. Jul 2015, 23:05

Hallo Stefan

hier hast du den knappen Schärfebereich sehr gut umgesetzt,

so das mein Blick direkt auf den Scharfen Kopf fällt, die Farben harmonieren bestens miteinander

für mich eine tolle Aufnahme, :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 8. Jul 2015, 11:13

Hallo Stefan,

die Farben von Motiv und Umfeld passen wirklich bestens zueinander, das sieht prima aus,
der HG ist wunderbar marmoriert aufgelöst. Die Schärfe ist prima gelegt, ein schöner
schräg im bild verlaufender Korridor, den man am Boden verfolgen kann. Auch wie die
Schärfe zum Heck ausläuft gefällt mir sehr gut. Was die BG angeht, so bin ich bei Stefan
(schaubinio) was die Platzierung des Motivs angeht, ein Pano würde ich hier aber nicht
unbedingt schneiden.

Lieben Gruß
Mischl
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 8. Jul 2015, 15:57

Hallo Stefan,

auch mir gefällt, dass die Farben des Molchs sich in etwa im Untergrund wiederfinden. Der
Schärfeverlauf schaut ebenfalls gut aus, könnte mir diesen durch eine noch eindeutigere
Perspektive - heißt etwas frontaler - noch ausgeprägter gut vorstellen. Das Bildformat
finde ich passend.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Jul 2015, 19:42

Hallo Stefan,

Ausschlafen war bei der Hitze eine gute Entscheidung.
Außerdem ist der Molch eine schöne Motivabwechslung.
Was die BG angeht, bin ich bei Mischl. Alles andere
finde ich aber sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 9. Jul 2015, 17:25

Hallo Stefan,

gegen Insekten fotografieren hab ich mich auch entschlossen, allerdings war mit Ausschlafen auch
nichts. Ich hab meine kleinen Laubfrösche besucht :)

Dein Bild gefällt mir, die Schärfe sitzt und auch der Schärfeverlauf passt hier gut. Auch die Farben
mag ich. Optimieren könnte man amS das Bild noch, wenn man das Bild noch ins Pano beschneidet, da
mir oben zu viel leerer Raum ist.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 9. Jul 2015, 20:08

Hallo Stefan,

schön wie er aus dem Hintergrund auftaucht um sich dann in voller Schärfe zu
präsentieren. Farblich gefällt es mir sehr gut.
Sehr natürlich. Bei der BG schließe ich mich Stefan an. Rechts etwas mehr Platz
und das Pano wäre einen Versuch wert.

Gutes Bild!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 13. Jul 2015, 18:20

Hallo Stefan,

ein interessanter Schärfeverlauf, der mir gut gefällt. Auch die Stärke der
Auflösung des Hintergrundes sagt mir sehr zu. Der Fokus liegt in meinen Augen
mehr auf der Wange des Molches als auf dem Auge. Und etwas weiter links hätte
ich den Kerl platziert. Insgesamt macht das Bild trotz der kleinen
angesprochenen Dinge einen tollen Eindruck auf mich.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Jul 2015, 06:54

Hallo Stefan,

das Bild besticht durch seine Farbharmonie.
Der Schärfeverlauf passt sehr gut zu dem aufgelösten
Hintergrund, der Bergmolch löst sich sozusagen im Hintergrund auf.

Technisch sehr gut realisiert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“