… gehe ich immer wieder gerne bei den Sandlaufkäfern vorbei.
Hallo,
seit längerem mal wieder ein Sandlaufkäfer von mir. Wind ist bei dem Motiv ja eher Nebensache,
außer er bläst so stark dass es nach dem Shooting zwischen den Zähnen knirscht. Anfang Juni hab ich
eine ganze Weile keine mehr gefunden aber inzwischen rennen sie wieder. Wenn es nicht zu heiß ist,
lassen sie sich auch bestens in der Mittagssonne ablichten. Derzeit scheint ihnen aber mittags der
Sand auch zu heiß und sie kommen erst am Abend wieder aus ihren Löchern. Die tiefstehende Sonne
erzeugt dann aber oft etwas unschöne Schatten im sandigen HG.
Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl
Wenn es windet …
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Wenn es windet …
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/7.1 +1/3BW
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): (Pano 16:9) 5 / 20
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 30.06.15
Region/Ort: Zwingenberg (Südhessen)
vorgefundener Lebensraum: ehemalige Sanddüne
Artenname: Dünen-Sandlaufkäfer - Cicindela hybrida
NB
sonstiges: - Mir-20150630-4400-2.jpg (377.71 KiB) 1199 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Mischl.
feines Bild des Sandlaufkäfers in hoher
Detailqualität.
Hast Dich ja zu einem richtigen Spezialisten entwickelt.
feines Bild des Sandlaufkäfers in hoher
Detailqualität.
Hast Dich ja zu einem richtigen Spezialisten entwickelt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16353
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Mischl
Deine Sandlaufkäferbilder sind für mich immer wieder ein
visueller Hochgenuss. Zum einen, weil diese Tierchen hier viel zu
selten gezeigt werden und zum anderen, weil deine Fotos von
ihnen immer wieder TOP sind. Ganz große Klasse.
LG
Kerstin
Deine Sandlaufkäferbilder sind für mich immer wieder ein
visueller Hochgenuss. Zum einen, weil diese Tierchen hier viel zu
selten gezeigt werden und zum anderen, weil deine Fotos von
ihnen immer wieder TOP sind. Ganz große Klasse.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33648
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Mischl,
ich sah neulich auch welche, aber die flitzten wie irre herum.
An ein Bild war nicht zu denken. War wohl die falsche Tageszeit.
Deine Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an, meinen Respekt hast du sicher.
Wieder ein sehr gelungenes Foto von diesem Flitzer.
ich sah neulich auch welche, aber die flitzten wie irre herum.
An ein Bild war nicht zu denken. War wohl die falsche Tageszeit.
Deine Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an, meinen Respekt hast du sicher.
Wieder ein sehr gelungenes Foto von diesem Flitzer.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Mischel, was wäre das Forum ohne Deine Sandlaufkäfer. ..
Schön das sie wieder da sind.
Ich finde die Schatten jetzt nicht so schlimm.
Im Gegenteil, sie geben dem ganzen noch je nachdem wie sie fallen
das gewisse Extra.
Technisch finde ich hier keine Mängel.
Also freue ich mich auf weitere Bilder dieses Flitzers.

Schön das sie wieder da sind.
Ich finde die Schatten jetzt nicht so schlimm.
Im Gegenteil, sie geben dem ganzen noch je nachdem wie sie fallen
das gewisse Extra.
Technisch finde ich hier keine Mängel.
Also freue ich mich auf weitere Bilder dieses Flitzers.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella