Goldwespe -

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Ingo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 202
Registriert: 26. Okt 2014, 19:55
alle Bilder
Vorname: Ingo

Goldwespe -

Beitragvon Ingo » 13. Jul 2015, 19:46

Hallo zusammen,

sie saß nach etwas Regen in einer alten Dolde und putzte sich die Fühler.
Freundlicherweise war sie noch nicht so rege.
Habe auf das Stempeln der grünen Ecken verzichtet, da sie sich gegenüber liegen.

Bin auf eure Meinungen gespannt,

liebe Grüße,
Ingo
Dateianhänge
Kamera: Sony a57
Objektiv: Sigma 150 mm f2,8
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: bewölkt +0,7
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 13%, H: 15%
Stativ: Manfrotto CXPro3 Sirui K20
---------
Aufnahmedatum: 21.6.15
Region/Ort: Zornheim
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: ?
NB
sonstiges:
goldwesp2.jpg (409.27 KiB) 918 mal betrachtet
goldwesp2.jpg
Benutzeravatar
blackangel33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 254
Registriert: 6. Aug 2012, 19:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon blackangel33 » 13. Jul 2015, 20:34

Hallo Ingo,

:o ich finde dein Foto top. Sowie in der BG und der Schärfe.
LG Claudia

Geduld ist der Schlüssel zur Freude

Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 13. Jul 2015, 20:44

Hallo Ingo


eine sehr schöne BG wie ich finde. Auch die grünen Ecken passen,
weil sie sich eben so passend vis-à vis befinden.

Du hast Dich gut ausgerichtet und die Goldwespe (lässt sich übrigens in
der Artengalerie finden...) zeigt sich in einer guten durchgängigen Schärfe.
Auch die Optik der Dolde finde ich hier sehr zeigenswert. Mal ein anderer Ansitz.

LIeben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 13. Jul 2015, 20:52

Hallo Ingo,

die Wespe zeigt hier ihre volle Farbenpracht.

Anders als Beatrice habe ich ein Problem mit der rechten grünen Ecke.
Ich hätte hier noch etwas beschnitten und den Rest gestempelt. Die
Dolde als Fadenkreuz find ich gut.
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 13. Jul 2015, 21:13

Hallo Ingo,

bei der Bestimmung kann ich Dir auch nicht helfen. Die BG gefällt mir sehr gut und auch
die Schärfe auf dem Insekt finde ich optimal. Den grünen Halm? oben rechts hätte ich auch
weg genommen, aber wenn Du das so wolltes geht es auch in Ordnung.
Jedenfalls ist auch die technische Umsetzung Dir sehr gut gelungen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 14. Jul 2015, 07:13

Hallo Ingo,

ein sehr schönes Insekt, welches ich noch nie fotografiert habe.
Man sieht herrliche Farben und viele Details.
Die Ecken stören nicht so sehr, aber stempeln würde ich nicht, sondern gleich beschneiden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Jul 2015, 12:04

Hallo Ingo,

bist ein Glückspilz.
Fotografierbar habe ich die Goldwespe bisher lediglich einmal gefunden.
Ein farbenprächtiges Tierchen, von Dir sehr gut aufgenommen.
Technisch sehr gut.

Die Gestaltung finde ich ebenfalls gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2015, 17:34

Hallo, Ingo,

das ist ein wirklich tolles Bild der Goldwespe geworden. Zum einen ist
die Schärfe prima und die Metallicfarben sehen einfach wunderschön
aus, du hast sie perfekt eingefangen. Die Gestaltung mit den
sternförmigen Ästchen, in deren Mitte die Goldwespe sitzt, gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 15. Jul 2015, 21:37

Hallo Ingo,

so ein Tierchen habe ich noch nie bewusst live gesehen.
Die Farbenpracht ist ja wirklich sehenswert.
Das Goldwespenmikado konnte man nicht viel anders ablichten.
Allerdings tragen die dunkelgrünen Ecken für mich auch nichts zur BG bei.

LG
Bettina
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 16. Jul 2015, 01:50

Hallo Ingo,

Goldwespen sind immer wieder tolle Motive und Du hast alles rausgeholt. Die Schärfe ist super und die BG finde ich auch
äußerst gelungen.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“