Blumengruß vom Fototreffen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blumengruß vom Fototreffen

Beitragvon Freddie » 12. Jul 2015, 18:31

Hallo zusammen.

Hier überbringe ich mit dieser wunderschönen Blüte
des Wilden Leins einen herzlichen Gruß vom Fototreffen!
Bin ja nicht so der Blümchenfreak, aber diese galaktisch schönen Blüten gefielen mir unheimlich gut!
Es war wieder ein g...les Treffen, welches wir Harald und Bettina zu verdanken haben.
Der Gruß gilt deshalb nicht nur den Daheimgebliebenen und den Teilnehmern,
sondern auch ganz besonders Bettina und Harald, die wieder alles toll organisiert haben!
Tausend Dank!
Außerdem freut es mich sehr, dass ich ein paar neue äußerst nette User kennengelernt habe.

PS: Mancher fragt sich vielleicht, weshalb ich
nicht einen meiner spektakuläreren Funde zeige.
Kommt alles zu seiner Zeit, wenn ich die Bilder irgendwann gesichtet habe.
Dauert aber noch ein Weilchen. Jetzt wollte ich auf die Schnelle das Blümchen zeigen.
Übrigens brauchte ich vor Ort gerade mal eine Minute für dieses Bild.
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Slik Sprint Mini II als Einbein
---------
Aufnahmedatum: 12.7.15
Region/Ort: Friesen/Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Wilder Lein
NB
sonstiges:
wilder-lein-IMG_4983.jpg (318.94 KiB) 1590 mal betrachtet
wilder-lein-IMG_4983.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 12. Jul 2015, 19:21

Hallo Friedhelm,

ja, du hast recht. Eine sehr schöne Blüte.
Da hast du alles perfekt gemacht.
Sehr gute BG und Ausrichtung. Schöne Farben im HG.

Aber, aber, warum ist das kein spektakulärerer Fund? Für mich schon. Bin ja auch ein "Blümchen-Fan"
Und dann noch: "Übrigens brauchte ich vor Ort gerade mal eine Minute für dieses Bild."
Was willst du uns Blümchen-Fans damit sagen? Dass das nicht so Aufwendig ist wie deine Falterbilder? :roll:

Schade, dass ich nicht in Betzenstein dabei war. Dann hätte ich mal gerne, bei einem Bier :drinks oder sonst einem
leckeren Getränk und vollem Grillbauch, ein "Streitgespräch" mit dir geführt. Können wir ja hoffentlich
nachholen.
Da kannst du so gut Pflanzen fotografieren und wertest das selbst ab. Warum?

Aber gut, dass es unterschiedliche Geschmäcker und Stielrichtungen gibt. Da will ich dir das mal nichtkrumm nehmen.
:hallo:

Mir gefällt dein Bild sehr gut.

Freue mich auf weitere (egal ob Blümchen oder Insekten).

Gut Licht
Willi





Da kannst du so gut
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Jul 2015, 19:42

hawisa hat geschrieben:Hallo Friedhelm,

ja, du hast recht. Eine sehr schöne Blüte.
Da hast du alles perfekt gemacht.

Und dann noch: "Übrigens brauchte ich vor Ort gerade mal eine Minute für dieses Bild."
Was willst du uns Blümchen-Fans damit sagen? Dass das nicht so Aufwendig ist wie deine Falterbilder? :roll:

Da kannst du so gut Pflanzen fotografieren und wertest das selbst ab. Warum?

Aber gut, dass es unterschiedliche Geschmäcker und Stielrichtungen gibt. Da will ich dir das mal nichtkrumm nehmen.
:hallo:

Mir gefällt dein Bild sehr gut.

Freue mich auf weitere (egal ob Blümchen oder Insekten).

Gut Licht
Willi

Da kannst du so gut


Hallo Willi,

das soll doch keine Abwertung sein! Und zum "Krumm nehmen" gibt es auch keinen Grund.

Ich sage damit nur, dass die äußeren Umstände gleich so günstig waren,
dass ich in Nullkommanichts ohne Aufwand das fertige Bild hatte.
Anders macht mir Blümchenfotografie auch weniger Spaß.
Denn ich habe keine Lust mich mit Blümchen stundenlang zu beschäftigen,
weil man z. B. so viele kleine Halme oder ähnliches entfernen muss.
(Sind halt nicht meine Lieblingsmotive, mache ich nur ausnahmsweise).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Jul 2015, 19:57

Hallo Friedhelm,

diese Pflanze ist nicht nur wunderschön,
sondern zunehmend eine Rarität.!
Du hast sehr schön in die Blüte hineinfotografiert.
Auch das Licht auf der Blüte gefällt mir.
Ich finde auch, dass der darblich zurückgenommene
HG gut passt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 12. Jul 2015, 20:22

Hallo Friedhelm,

nehme ich dir doch auch gar nicht krumm.

Ich erfreue mich immer an deinen Bildern, egal welches Motiv du dir aussuchst, da ich immer weiß,
dass sie so gut wie perfekt sind.
Wer dein Kommentierstiel nicht so kennt, könnte manche deiner Sätze aber krumm nehmen (Ich aber nicht).

Also freue ich mich doch weiter über deine Bilder (das Angebot bei einem Bier nächstes Jahr ein
"Streitgespräch" nein nur ein netten Austausch" zu führen klappt hoffentlich).

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Jul 2015, 20:59

Hey Friedhelm, ein klasse Blümchenbild,das in dieser kurzen Zeit in der Du das angefertigt hast
alles vereint,was das Makroherz begehrt.

Ob man das bei Insektenmakros genauso schnell hinbekommen würde ??....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Jul 2015, 07:56

Hi Friedhelm!

Toll! Ganz klassisch und doch wirkt es wie ein Gemälde!

Finde ich schön, das der Betzenstein-Reigen miit einem Blumenbild eröffnet wird!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 13. Jul 2015, 08:06

Hallo Friedhelm,

ein schönes und intensives Blau, die Blüte beinahe vollständig in der Schärfeebene, ein
harmonischer Bildaufbau, ein Stängel, der in sanfter Unschärfe ausläuft und ein wolkiger
Hintergrund. Mehr brauche ich nicht :) Sehr schön!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 13. Jul 2015, 11:48

Hallo Friedhelm

auch ich bin bekennender wilder Lein-Fan. Durfte selber schon ein paar
gelungene Fotos von dieser Pflanze machen.

Was mir an Deiner Aufnahme besonders gefällt ist die sichtbar gemachte
Wölbung der einzelnen Blütenblätter. Das Licht-Schattenspiel wirkt hier sehr
gut.

Die BG finde ich jetzt eher etwas "langweilig". Weiss aber nicht, was da noch
an gestalterischen Möglichkeiten vor Ort anzutreffen war.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 13. Jul 2015, 12:36

segeiko hat geschrieben:Hallo Friedhelm

Die BG finde ich jetzt eher etwas "langweilig". Weiss aber nicht, was da noch
an gestalterischen Möglichkeiten vor Ort anzutreffen war.

Lieben Gruss
Beatrice


Die BG wäre sicher irgendwie noch ausbaubar gewesen.
Ich wählte aber diese BG, weil sie (wie Micha schon schrieb)
auch für mich in der Kürze der Zeit alle wichtigen Kriterien für ein sehr schönes Bild in vollem Umfang erfüllte.
Künstlerisch bin ich nicht besonders begabt und habe diesbezüglich
weniger Ambitionen, um über klassische Gestaltungen deutlich hinauszukommen.
Außerdem hätte ich an diesem Tag dann wohl keine Zeit mehr für meine Lieblingsmotive Falter gehabt.
So habe ich aber auf jeden Fall trotzdem einen sehr schönen vorzeigbaren "Schuss" mitnehmen können.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“