Einer der vielen Kaisermäntel,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Einer der vielen Kaisermäntel,

Beitragvon Otto G. » 1. Aug 2015, 01:16

die momentan bei mir im Garten herumschwirren.
Eine reine Freude,dies beobachten zu können.

Gruss
Otto
P.S. wen es interessiert,die Ansitzpflanze ist kein Löwenzahn :-),das ist
der echte Alant,eine Riesenstaude,die bis 4m hoch werden kann.
Aktuell ist sie bei mir ca. 1.60m hoch,die Blüten sind ca. 5-8cm im Durchmesser,daher sieht der Falter etwas
"schmächtig" aus.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/1000
Blende:4.0
ISO:250
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:07/15
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Argynnis paphia,Kaisermantel
NB
sonstiges:
Argynnis-paphia-OG115765.jpg (473.18 KiB) 1087 mal betrachtet
Argynnis-paphia-OG115765.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Aug 2015, 07:05

Hey Otto, dann schau mal zu das Du möglichst viele in diesem
Rückenschonenden Stadium ablichten kannst.

Ab 2 Meter wirds dann ungemütlich, bei vier Meter mußte Du das
Alu-Gerüst aufbauen.... :yahoo:

Eine klasse Aufnahme dieses wunderschönen Schmetterlings.
Vielleicht ein kleiner ABM.und Hochformat ?

Wäre nur so eine Überlegung.....Auch so alles bestens :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 1. Aug 2015, 07:34

Hallo Otto,

ein Genuss in Gelb. Da kommt Freude pur rüber.
Mich erstaunt immer wieder, wie so eine perfekte Ausrichtung
zustande kommt. In der Morgenstarre eines Insektes ist das ja
nicht weiter schwierig, aber dieser Kaisermantel hast Du ja im
Laufe des Tages fotografiert und da ist ein optimales Ausrichtung
oft auch dem glücklichen Zufall geschuldet. Allerdings ist der Alant
eine begehrte Nahrungsblüte für die Schmetterlinge und andere
Insekten. Da kommen wohl immer wieder ein paar "Mäntelchen"
vorbei :-) Bei mir ist der Alant leider schon verblüht.

Danke für diesen sonnigen Morgengruss, nachdem ich soeben feststellte,
dass es bei uns (endlich) regnet :DH:

Liebe Grüsse
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Linsenblick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 146
Registriert: 19. Apr 2015, 13:14
alle Bilder
Vorname: Dietmar

Beitragvon Linsenblick » 1. Aug 2015, 08:40

Hallo Otto,

ein sehr schönes Motiv zeigst du hier. Eigentlich muss ich hier nicht viel zu dem Foto sagen, das es einfach passt.
Ich finde den großen Ansitz sehr gut. Das einzige, was ich vielleicht machen würde ist, das gelb leicht zurücknehmen,
das es für mich etwas zu kräftig wirkt.

LG
Dietmar
Zuletzt geändert von Linsenblick am 1. Aug 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Aug 2015, 08:43

Hallo Otto,

den hast Du toll fotografiert! Sieht gerade durch das Sonnenlicht im Kopfbereich und am
Hinterleibsende richtig schön aus. Der Hintergrund ist durch die Blüten ebenfalls toll
geworden und ergänzt den Falter farblich sehr gut. Ich glaube, die Blütenblätter, die Du
unten gestempelt hast, könnten ruhig den Rand touchieren.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 1. Aug 2015, 09:50

Hi Otto!

Da werde ich fast immer ein wenig neidisch, wenn ich so tolle Freihandaufnahmen sehe!
Gratuliere zum ruhigen Händchen und dem perfekten Bild! Sieht wirklich stark aus!

Ok, ich dann raus ein wenig üben ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Aug 2015, 11:07

Hallo Otto,

dieses Bild lebt von seinen schönen Farben! Richtig schön erfrischend kommt dein Bild daher.
Die BG hast du klasse gemacht, auch wenn für mich unten ruhig noch ein klitzeklein wenig mehr Raum für die
Blüte sein könnte.
Der Falter selbst wirkt sehr schön real und plastisch.
Für mich hat dein Bild auch noch einen kl. Schmunzelfaktor: In Blickrichtig des Falters sieht es aus, als wenn
im HG noch ein gr. Falter mit aufgestellten Flügeln sitzt (jaja...ich weiß, meine Fantasie...... :lol: )
Ein Bild, welches in seiner Gesamtwirkung gute Laune schenkt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 1. Aug 2015, 13:10

Hallo Otto,

schöne Freihandaufnahme. Das Licht hattest du sehr gut im Griff. Fie Farben sind
satt aber nicht aufdringlich und die Schärfe passt. Wenn vor Ort möglich und vom
Umfeld passend hätte ich nach unten noch etwas Platz gelassen.

Toll gemacht!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 1. Aug 2015, 13:20

Hallo Otto

ich muß grade über den Kommentar von Stefan schmunzeln, in Bezug auf die Höhe

der Blüten in Zukunft :laugh3:

Dein Bild ist dir aber super gelungen, du mußt ja einen Traum Garten haben, obwohl ich

oft unterwegs bin, einen Kaisermantel bin ich noch nicht begegnet.

du hast ihn in bester Qualität abgelichtet und Farblich ein echtes Highlight , :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Aug 2015, 19:18

Hallo Otto,

der Kaisermantel im gelben Bett
gefällt mir sehr gut.
Nicht nur technisch gut gemacht, sondern
auch mit harmonischen Farben ausgestattet.
Lediglich nach unten hätte ich mir noch ein
klein wenig mehr Platz gewünscht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“