Das weibliche Weberknecht-Pendant

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71551
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Das weibliche Weberknecht-Pendant

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Aug 2015, 19:55

Hallo, zusammen,

wir fanden es äußerst amüsant, als wir zuhause feststellten, dass wir
an diesem Morgen beide dieselbe Weberknechtart gefunden hatten, aber
Werner das Männchen und ich das Weibchen.
Zur Vervollständigung hier also zwei Ansichten des Weibchens. In
Natur-Art war es ja auch schon zu sehen, aber beim Gif geht halt nur
ein recht kleiner ABM und die Bildqualität ist nicht so berauschend.
Man kann die beiden Geschlechter an den Cheliceren unterscheiden, wie man an den
Bildern gut erkennen kann, wenn man Werners und meine vergleicht.
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit:1/13
Blende:11.0
ISO:200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):FF
Stativ: Manfrotto, Markins
---------
Aufnahmedatum:09.08.15
Region/Ort:Soonwald
vorgefundener Lebensraum:Wegrand an Feuchtwiese
Artenname:Phalangium opilio Weberknecht, weibl.
kNB
sonstiges:
IMG_0930_11.0_1.13.s_200_Weberknecht_Eschen.jpg (286.43 KiB) 1529 mal betrachtet
IMG_0930_11.0_1.13.s_200_Weberknecht_Eschen.jpg
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit:1/8
Blende:11,0
ISO:200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto, Markins
---------
Aufnahmedatum:09.08.15
Region/Ort:Soonwald
vorgefundener Lebensraum:Wegrand an Feuchtwiese
Artenname:Phalangium opilio Weberknecht, weibl.
kNB
sonstiges:
IMG_0939_11.0_1.8._200_Weberknecht_Eschen.jpg (265.26 KiB) 1531 mal betrachtet
IMG_0939_11.0_1.8._200_Weberknecht_Eschen.jpg
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 20. Aug 2015, 20:03

Hoi Gabi,

Tolle zwei Bilder !
Beeindruckend, die Q ualität.

Der ABM ist wirklich gut.
Da sieht man allerhand Details die man sonst nicht achten wurde.

Die Frontale finde ich stark.
Aber das zweite Bild ... mit diese Locken-Beinchen ... das
finde ich noch besser.

Gratulation. Sehr stark !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 20. Aug 2015, 20:30

Hallo Gabi,
zwei richtig klasse Bilder und ein tolles und vor allem nicht einfach einzufangendes Motiv!
Das erste Bild gefällt mir von der Perspektive, Schärfe, dem Licht und den Farben her unheimlich gut. Auf dem zweiten
wirkt "Sie" wie eine Chorleiterin in Action! Klasse!!! :ok:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 20. Aug 2015, 20:48

Hallo Gabi, mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut. Die langen Beine find ich bei diesen Spinnen ja immer klasse, und
manchmal auch schwer mit in's Bild zu bekommen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 20. Aug 2015, 21:16

Hallo Gabi,

wie auch schon bei Werners Weberknecht-Präsentation finde ich die Frontale um einiges
reizvoller, wenn das auch ein wenig 'auf Kosten' des Abbildungsmaßstabes ging. Man
bekommt beim ersten Bild einen schönen Eindruck von der Länge der Beine. Fokus und Licht
sind bei beiden Aufnahmen sehr gut!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39296
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Aug 2015, 23:24

Hallo Gabi,

klasse fotografiert. Von der BG her gefällt mir das Erste noch ein wenig
besser.

LG Silvio
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 21. Aug 2015, 06:28

Hallo Gabi,

Beide Bilder sind schön.Ist ja nicht so einfach, der Weberknecht mit seinen langen Beinen.

Mein Fav. Bild 1 BG und SV sehr gut.

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 21. Aug 2015, 09:05

Hallo Gabi,

zwei tolle Bilder. Bild 1 liegt bei mir vorne. Die BG ist genial. Besser hätte
man die Dame nicht im Bild positionieren können.

Beiden Aufnahmen gemeinsam ist die tolle Schärfe und das feine Licht. Der Ansitz
war wie gemacht für dies Bilder.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59703
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Aug 2015, 17:44

Hallo Gabi,

das ist natürlich klasse, dass Ihr ausgerechnet
Männchen und Weibchen gefunden habt.
Beide Bilder präsentierst Du in ausgezeichneter
Qualität. Vor allem die durchgehende Schärfe
auf Ansitz und Spinne gefällt mir sehr gut.
Dazu der leicht strukturierte HG, der farblich perfekt passt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 22. Aug 2015, 19:59

Hey Gabi, gerade diese Weberknechte mit ihren gakeligen Beinen
sind eine große Herausforderung.

Bin immer wieder überrascht was Du aus Deinem Gespann 60D
und 150er Sigma herauskitzelst.

Habe nämlich das gleiche Equigment drauf. Beide Aufnahmen
wissen zu überzeugen.

Danke auch an Euch für diese Aufklärung aus dem Reich der Spinnen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“