Gemeine Dornschrecke

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Gemeine Dornschrecke

Beitragvon Digicat » 23. Aug 2015, 14:47

Servus

Diese Dornschrecke fand ich auf der Steinschlichtung,
nachdem ich auf der Suche nach Nachtigall-Grashüpfer war.

Es ist ein Freihand-Stack aus 7 Bilder die ich mit Zerene-Stacker
zusammen gefügt habe.

Ich hoffe dies Dornschrecke gefällt Euch auch so gut wie mir.

Liebe Grüße
Helmut
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M5 II
Objektiv: m.Zuiko 60/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f2.8 +0,7 EV
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne leicht von Wolken gefiltert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von 4:3 auf 3:2 geschnitten
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2015 14:26
Region/Ort: Grünbach / Garten
vorgefundener Lebensraum: Steinschlichtung
Artenname: Gemeine Dornschrecke - Tetrix undulata
NB
sonstiges:
2015-08-23_Dornschrecke_Freihand-Stack-7-Bilder.jpg (441.22 KiB) 1133 mal betrachtet
2015-08-23_Dornschrecke_Freihand-Stack-7-Bilder.jpg
Zuletzt geändert von Digicat am 23. Aug 2015, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 23. Aug 2015, 15:17

Hallo Helmut,

ja, sie gefällt mir sehr gut. Die SE mit Blende 2.8 finde ich toll gewählt.
Auch farblich sieht das mit dem Blau sehr schön aus. Die BG finde ich auch gut gewählt.
Ich habe noch nie versucht freihand zu stacken, aber ich denke da muss man ein sehr ruhiges Händchen haben.
Etwas kleines, das ich zu bemängeln habe ist, dass der vordere untere Kopfbereich nicht ganz scharf ist. Vielleicht
2 Aufnahmen mehr? Aber ich bin kein Profistacker.
Auf jeden Fall ist das ein sehr sehenswertes Bild!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60054
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Aug 2015, 19:13

Hallo Helmut,

ein Stack freihand? Respekt!
Für den Kopfbereich wären ein paar
Bilder mehr sicher günstig gewesen.
Die ST wäre dann noch etwas besser geworden
aber sehr gut gefallen mir die Farben
und der HG.
Ein schönes Makro von diesem hier
nicht häufig gezeigten Motiv.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 23. Aug 2015, 22:41

Hallo Helmut,

Klasse Bild! Schärfe und BG sind Top. farblich gefällt mir es auch sehr gut!
Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32120
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Aug 2015, 23:08

Hi Helmut

Ein selten gezeigtes Motiv, und nicht einfach zu fotografieren.

Vom staken hab ich keine Ahnung, ich denke aber ein paar Bilder

mehr wären von Vorteil gewesen.

Den Kopfbereich würde ich noch aufhellen.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Aug 2015, 00:13

Hallo Helmut,

Donnerwetter, was für ein außergewöhnliches Motiv.
Von Dir bestens aufgenommen.

Hast Du auch ein Bild nur auf 5.6 abgeblendet, ohne Stack?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Aug 2015, 12:30

Hallo Helmut,

das ist ja eine schöne Art! Und auch schön, wie Du sie präsentierst. In der leicht ins
Bläuliche gehenden Umgebung kommt das braune Tier gut raus. Die Schärfe ist klasse! Am
Kopf reicht mir die Schärfentiefe, hinten ein bisschen mehr wäre noch schön. Ist aber nur
eine Kleinigkeit.

Viele Grüße
Michael
Rele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 7. Jun 2010, 16:45
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon Rele » 24. Aug 2015, 13:35

Hallo Helmut,

Kompliment zu diesem Freihand-Stack. Die Schärfe ist fast durchgängig überzeugend, die natürlichen Farben gefallen mir
auch gut. Ein feines Motiv, dass man nicht so oft zu sehen bekommt.

LG Reinhard
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 24. Aug 2015, 15:36

Hoi Helmut,

Das war ein gute Reflex ... das mit dem Stack !
Freihand geht das auch ... Auch wenn es nicht immer perfekt auskommt,
erreicht man damit doch eine sehr interessante ST !

Sehr hübsches Motiv ... eine Menge Details ... tolle eintönige Farben,
tolle Texurenmix. Begeistert mich sehr.

Bravissssimo.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 24. Aug 2015, 17:12

Hallo Helmut,

Dein Foto gefällt mir sehr gut. Tolle Schärfe und viele interessante Details. Der Hintergrund passt mit diesen körnigen
Ablagerungen (?) hervorragend dazu.

LG

Felix

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“