Blasenkopffliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Blasenkopffliege

Beitragvon hampi » 24. Aug 2015, 19:09

Hallo zusammen,

hier wagte ich mich mal wieder an einen Stack heran.
Das Bild entstand aus 23 Aufnahmen. Da der HG ziemlich
fad und eintönig war entschied ich mich für eine Vignettierung,
was vielleicht nicht jedermanns(frau) Sache ist. Aber mir gefällt es hier noch.
Bin gespannt, was ihr dazu meint.

Liebe Grüsse

Hanspeter
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach
---------
Aufnahmedatum: 15.07. 15
Region/Ort: Domleschg
vorgefundener Lebensraum: Wiese im Wald
Artenname: Blasenkopffliege Sicus sp.
kNB
sonstiges: geklammert, vignettiert
15-07-15_100857_50%_M=B_R=8_S=4-3-2.jpg (481.37 KiB) 1128 mal betrachtet
15-07-15_100857_50%_M=B_R=8_S=4-3-2.jpg
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 24. Aug 2015, 21:46

Hallo Hanspeter,

erst mal orch-manno solch eine Fliege möchte ich auch mal finden!
Gut drumherum ist es etwas hell und fad im HG aber die Fliege sieht für mich
klasse aus, ein feiner Stack-also gelungen!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Aug 2015, 21:55

Hi Hanspeter

Das ist dein erster stack... alle Achtung.

Wunderbar ausgeleuchtet, auch die Vignettierung

gefällt mir, obwohl ich sie defensiver gemacht hätte.

Versuch geglückt. :DH:





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 25. Aug 2015, 08:16

Hoi Hampi


bin keine Stack-Kennerin aber was ich sehe gefällt mir!

Eine kurlige Fliege ist das ja schon, da muss sich das Auge zuerst einmal zurecht finden.

Die Vignettierung ist hier wirklich keine schlechte Lösung. Ich hätte die Farben aber
genau umgekehrt gewählt. Also die Hellere der Mitte zu und umgekehrt.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 25. Aug 2015, 09:22

Hallo Hanspeter

ich würde sagen,ein gelungener Stack, alle Details sind sehr gut zu erkennen

den Gesamteindruck finde ich 1a :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 25. Aug 2015, 14:37

Hallo Hanspeter,

diese Fliegenart sieht immer so bemitleidenswert verkrümmt aus.
Faszinierend ist sie aber trotzdem, hier gerade auch in Kombination mit
diesem tollen Ansitz, der irgendwie zu klein, schwach und instabil für
seine Last wirkt.
Soweit ich das beurteilen kann, ist Dir dieser Stack sehr gut gelungen.
Schön scharf, detailreich und durchgezeichnet ist Deine Motivkombination
dadurch. Sehr schön auch die glänzenden Partien auf der Fliege samt Lichtverlauf
auf dem Auge. Sehr gefällig für mich auch die Farbwelt, also daß alles sich in Braun-
und Beigetönen abspielt.
Selbst die Vignette war hier eine gute Enscheidung, belebt sie das Bild doch zusätzlich.
Diese höchstens noch einen Ticken dezenter - muß aber nicht.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 25. Aug 2015, 16:57

Hallo Hanspeter,

ich habe die vor wenigen Wochen das 1. mal in der Natur bewußt gesehen.
Die sind sehr hübsch.
Die Schärfe sieht sehr gut aus, soweit ich als "Nicht-Stackerin" das beurteilen kann.
Ein klein wenig flau kommt mir die Fliege aber doch rüber, als wenn ein leichter Schleier darauf liegt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 25. Aug 2015, 20:01

Hallo Hanspeter,

Klasse Bild! den Stack kann ich nicht beurteilen...für mich aber ToP! die einfache Farbgebung, der "glatte"
HG war hier genau richtig, so kann man sich nur auf die detailreiche Fliege konzentrieren.

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Aug 2015, 20:03

Hallo, Hanspeter,

mit Stacken kenne ich mich nicht aus.

Ich finde den ABM aber beeindruckend und die helle
Ausarbeitung hat auch etwas.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Aug 2015, 20:22

Hallo Hanspeter,

schaut super aus!
Sehr gut durchgestackt mit einer
schönen ST. Dazu eine ausgewogene
Belichtung. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“